Jump to content

MGNeuling

Members
  • Posts

    358
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Everything posted by MGNeuling

  1. Gibt's da nicht irgendwas von Ratiopharm? 😜
  2. Nicht sooo gern ... andererseits traue ich mir als bekennender Schisser bei den Temperaturen auch das eine oder andere Grad an Schräglage mehr zu 🙃 Gruß & Haftung für alle Ralf
  3. Moin Sime, auch von mir ein herzliches Willkommen! Und viel Spaß beim Schrauben und Fahren. @Andy: Ist das nicht die berüchtigte Kaserne in Sachen "der Schleifer von Nagold"? Die betreffenden Vorkommnisse sind allerdings schon eine Weile her. Grüße Ralf
  4. Moin, das Theater hatte ich auf der Fähre von Cork nach Roscoff. Da ist man ja ohnehin ein bisschen angespannt. Also, mir gehts jedenfalls immer so. Bei der Ankunft fuhren alle Mopeds um mich herum ab, um den Bauch des Schiffes zu verlassen ... nur meins nicht. Die Panikratte fuhr schon ihre Krallen aus, ehe mir die Stellung des Killschalters auffiel. Des Rätsels Lösung: ich hatte den Helm über Nacht über den rechten Rückspiegel gestülpt und damit unbemerkt den Schalter betätigt. Seitdem gehört dieser Check zur Abfahrtsroutine 🤓 Hafenrundfahrt für alle! Ralf
  5. So gesehen, bin ich ganz froh, dass die Wiederbelebung des Namens "Borgward" unter chinesischer Flagge - vorerst - nicht geklappt hat. Manchmal kommt mir so etwas vor wie Leichenschändung 🤔
  6. Eigentlich will ich meine Royal Enfield Bullet 500 EFI loswerden. Aber wenn ich sie dann mal fahre ... nee, doch nicht, macht einfach Spaß. Allerdings würde ich sie nicht als Reisemoped fahren. Weiter als ein Ziel in 70 km Entfernung peile ich nicht an. Nach 2000 km Fahrleistung sind bereits LiMa und Regler ausgefallen. Namentlich der Elektrik traue ich nicht recht über den Weg. Andererseits ... ich kann mich erinnern, wie wir seinerzeit herablassend bis spöttisch über die Mopeds aus Japan gelächelt haben. Und jetzt?! 🧐 Viele Grüße Ralf
  7. Da hast du wahr. Das gilt in Sachen Sicherheit wohl auch für Trudelübungen (wenn die Kühe immer größer werden 😁) etc. Ein (beabsichtigter) Ringelpiez (Bodenkontakt eines Flügels mit anschließender exzentrischer Rotation, regelmäßig mindestens mit Sachschäden verbunden) ist allerdings praktisch schlecht zu trainieren 😆. Die ASK 21 ist ja schon ein Hochleistungsgerät ... im Vergleich zur ASK 13, auf der ich gelernt hab'. Ich gehörte allerdings nicht zu den talentiertesten Flugschülern. Bei weitem nicht. Es hat auch ein halbes Leben gekostet, ehe ich herausfand, dass meine Höhenangst nicht automatisch mit Flugangst korrespondierte. Hört sich paradox an, ist es aber nicht. Segelflieger, Motorflieger, Heißluftballon, Hubschrauber ... alles kein Problem. Doch ein hoher Turm? Besser nicht! Allerdings würde ich nie aus einem funktionierenden Lfz springen ... mit oder ohne Fallschirm😂. Viele Grüße Ralf
  8. Ich erinnere mich dunkel ... Seitengleitflug. Quer- und Seitenruder gegensinnig. Gehörte bei uns auch zur Ausbildung beim Segelfliegen. Unsereins hatte ja nur einen Landeversuch und der musste klappen. Durchstarten war nicht 😁 Grüße Ralf
  9. Willkommen auch von mir ... aber ... wieso hast du so seltsame Freunde? 😱 Beste Grüße Ralf
  10. Da hätte mein Bewährungshelfer ja auch mal 'was sagen können ... 🤪
  11. Moin! kleine Ergänzung: wer den schwarzen Pfeil hat, sieht der Vorfahrtsberechtigte nicht selbst. Der hat auf seiner Seite einen weißen Pfeil, weil ja das betreffende Verkehrsschild ein anderes ist. Weißer und roter Pfeil auf blauem Grund. Allerdings stellen Bauarbeiter gern man in Ermangelung des blauen Schildes das runde rotumrandete auf und drehen das einfach um. Das stiftet natürlich Verwirrung. Bei parkenden Fahrzeugen beobachte ich immer wieder, dass diese mit großzügigen Abstand passiert werden - zu Lasten des (rollenden) Gegenverkehrs. Haben diese Leute keinen Blick mehr für die Dimensionen des eigenen Kfz oder was ??? 🥸 Gruß an alle Ralf
  12. Mal 'ne richtig blöde Frage: War die Batterie beim Kauf fix & fertig mit Säure gefüllt? R.
  13. Danke, Chris! Hab' ich doch glatt wieder 'was gelernt - und das als Ruheständler 😉
  14. Moin Chris, ein herzliches Willkommen aus Norddeutschland 🙂 Vor ein paar Tagen habe ich in einem Online-Zeitungsartikel (Inhalt war eher trauriger Natur) Schweizer Herkunft die Bezeichnung "Töff" für Motorrad gelesen. Diese Bezeichnung hab' ich noch nie gehört oder gelesen. Klingt ja irgendwie lustig. Ist der Ausdruck in der Schweiz allgemein verbreitet oder nur in gewissen Regionen/Kantonen? Beste Grüße Ralf
  15. Ein herzliches Moin auch von mir nach Norddeutschland aus Norddeutschland 😉 Willkommen im Kreise der Gläubigen ... und fahr' so, dass dich dein Schutzengel nicht aus den Augen verliert. Mein Rat an junge Kollegen im Betrieb lautet eigentlich immer, 'hört bloß nicht auf die alten Knacker'. Weil jede Generation ihr eigenes Umfeld erlebt und infolgedessen auch eigene Erfahrungen sammeln muss. Aber Vorsicht hat noch nie geschadet und die paar Sekunden hat man immer ... würde ich meinen 🤗 Viele Grüße Ralf
  16. Moin, ich krieg' immer 'nen Kurzschluss, wenn ich "Relais" lese. Die Skizze von Zander zeigt ein Relais (28). Aber da gibt es noch den Magnetschalter direkt am Anlasser. Der kann auch klicken oder klacken - oder auch nicht. Die Begriffe 'Relais' und 'Magnetschalter' sind grundsätzlich austauschbar, weil deren Funktion die gleiche ist. Also bin ich stets unsicher, welches Bauteil konkret gemeint ist, wenn einer dieser Begriffe fällt. Wisst ihr immer sofort Bescheid? Hmm ... zur eigentlichen Sache: drückt das Gepäck vielleicht auf die Sitzbank und beeinträchtigt irgendwas an der Elektrik? Ansonsten mal eine andere Batterie oder Fremdstart versuchen. Ein alter Praktiker sagte mir mal, an 80% aller elektrischen Probleme ist die Batterie schuld. Auch wenn das Moped ganz kurz vorher noch lief. Beste Sonntagsgrüße für alle An- und Abreisenden Ralf
  17. Hallo Uwe, willkommen auch von mir! Oh, wie das fetzt oh, wie das swingt wenn der Ammerländer singt. Viele Grüße Ralf (geboren und aufgewachsen in Rastede 🤗)
  18. Ich hatte mich auch schon verschiedentlich gefragt, warum es nicht möglich sein sollte, die Räder des Fahrwerks kurz vor der Landung irgendwie in Vor-Rotation zu versetzen. Das würde doch sicher den Verschleiß reduzieren ... und den Qualm. Das stinkt und sieht nicht aus 🙃 Bei "heavy" LFZen sind das ja nicht unerhebliche Massen, die von jetzt auf gleich in Schwung kommen. Montagsgrüße an alle Ralf
  19. Zu meiner Zeit hieß die Norton mit Nachnamen "Commando", nicht "Commander". Gruß Ralf
  20. DEN hab' ich mir verkniffen🤣 Und MEINE Oma trieb eine DKW Hummel. Das erzieht zu Bescheidenheit und Demut 😇 Schönen Wochenbeginn und beste Grüße Ralf
  21. Moin und Willkommen aus dem Norden, was hat dich denn bewogen, dir den Namen des Schriftstellers auszuleihen, z.B. "Blut ist kein Nagellack" ? Ich fand und finde die Kriminal-Romane mit "Chico Pipa" recht amüsant. Beste Wochenendgrüße Ralf
  22. Endlich mal wieder was ohne USB-Anschluss oder dergleichen. Nachgerade vorbildlich 👋 Viel Spaß damit! Viele Grüße Ralf
  23. Du fermentierst Bücher und machst Sauerkraut mit Seife? Höchst bemerkenswert 🤣 Sorry, ich konnte grad' nicht anders 🤗 Schönes WE für alle Ralf
  24. Motorradfahren schüttet Endorphine aus und senkt den Blutdruck! Trotzdem krieg' ich das Super nicht auf Rezept, sagt meine Krankenkasse. Wie kleinlich ... 😠
  25. Hallo, sie sind zwar keine ästhetische Offenbarung, aber ich bin mit den 40-Liter-Alukoffern von H&B gut bedient. Wenn dich die Träger stören und du die Koffer nur 1-2 Mal im Jahr benötigst, kannst du die auch für den Rest des Jahres rückbauen. So viel Aufwand ist das nicht. Ich legte Wert auf die "Toplader"-Eigenschaft der Koffer. Die Innentaschen sind recht brauchbar. Dazu sind die Koffer stabil und ich bilde mir ein, dass sie leichter als Plastik zu reparieren sind, falls doch mal ein Malheur passiert. Überaus praktisch finde ich es auch, dass man sie ruckzuck abnehmen und beispielsweise als Sitzgelegenheit hernehmen kann 😎 Beste Grüße Ralf
×
×
  • Create New...