Jump to content

Uli193

Members
  • Posts

    5
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Uli193

  1. Hallo, durch den Totalausfall meiner Norge bei unserer Frankreich Tour habe ich mir eine fast neue Stelvio gemietet und die hat richtig Spaß gemacht, Meine Maschine hatte gerade mal 300 km auf dem Tacho. Über die Lastwechselreaktionen kann ich nichts negatives sagen,Gewohnheit eben. Aber die Stelvio fährt sich wirklich gut, eventuell eine andere Motorkennlinie als bei der Norge, fleißiges schalten bringt enormen Vortrieb. Man sitzt toll und die vielen Kurven in der Provence kann man locker nehmen ein wirklich schönes Reisemotorrad oder Enduro.Wäre mein Favorit als Zweitmotorrad habe es 4500 km ausprobiert. Übrigens eine Norge kann aussteigen wenn nur ein Stecker zur Drosselklappe korrodiert ist, aber trotzdem weiter mir der Guzzi Norge. Stelvio ist eine gute Wahl. Grüsse Uli
  2. Also wenn mal nachgefragt wird, ab dem 15.06.14 gehts nach Schottland. Eine Rundreise mir festen Pensionen (B&B). Wir sind 4 Leute und ein 5ter Mann mir einen Wohnmobil, als Versorgungsfahrzeug! (Bier,Essen). Ich lese schon jeden Abend Reiseberichte von Motorradtouren und wa swir alles sehen müssen. Die Überfahrt wird mit einer DFDS Fähre ab Amsterdam erfolgen,hoffendlich ist der Seegang zur ertragen.Dann werden wir 7 Tage auf der Insel Kurven fahren. Ich bin schon heiß wie meine Norge mit den Strecken klarkommt, aber ich denke nach 11 tkm Warmfahren wird das eine Freude. So viel Spass hatte ich beim Mottorradfahren viele Jahre nicht.Die Moto Guzzi Norge erfüllt alle Parameter die ich an ein Mopped habe. Ich sitze bequem, Sound ist super,und die Beschleunigung ist nach den ersten ruckligen drei Gängen fantastisch. Der 5 und 6. Gang ist wirklich nur was für schnelle Strecken. Der Windschutz für einen 193 cm großen Fahrer ist super, deswegen muss man sich zusammenreißen um nicht das Limit zu überschreiten.Bei den Single Roads wird das Tempo nicht das Problem sein.Vielleicht hat jemand einen Tip wo man in Schottland unbedingt gewesen sein muss. Es ist auch wichtig über das Moto Guzzi Werkstattnetz in Schottland etwas zu wissen.Über Tips bin ich dankbar. Gruß vom uli193
  3. Hallo Georgius, bei einer Lenkererhöhung habe ich auch keinen Tip.Für eine besserere Sitzposition für große Kerle (193) habe ich die Sitzbank aufpolstern lassen, und die Stütze 3cm nach hinten versetzen lassen so lässt es sich aushalten. Für längere Touren habe ich beste Erfahrungen gemacht. Für viele andere Maschinen bietet der Zubehörhandel verschiedene Erhöhungen an nur für die Norge nicht, es ist eben was besonders so ein Teil zu fahren. Gruß und eine schöne Zeit. Uli193
  4. Hallo Dirk Ist es schon, ich habe meine Maschine schon zum Reparateur gebracht,soll nicht so aufwendig sein, aber es dauert schon eine Woche.Laut Schreiben soll man sonst nur 50 km/h fahren.Geht eigendlich nicht. Da nur 680 Maschinen von dem Rückruf betroffen sind zeigt wie selten die Guzzis auf den Straßen sind. Gruß Uli
  5. Vor rund fünf Monaten und rund 8500 Km habe ich das erste mal auf einer Moto Guzzi gesessen. Das erste mal wars eine Griso, dann die Norge und und zuletzt auf einer Stelvio.Ich habe das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.Es war jedesmal etwas besonderes. Leider war bei einer Körperhöhe von 193cm die Griso zu klein.Dann die Norge,ich wußte nicht was ich vorher beim Moppedfahren alles vermisst habe.Eine weiße Norge ist jetzt meine neue schon für rund 8500 km, einfach nur schön.Wenn man von einer 1200 Bandit abgestiegen ist, ist alles anders, der Motor, der Sound, auch der Wetterschutz nicht zu vergessen. Übrigens die Stelvio könnte ich mir als Zweitmaschine vorstellen für die andern Strecken, geht aber leider nicht. So also Grüße von einem doch sehr begeisterten Neu Guzzisti Gruß Uli
×
×
  • Create New...