Jump to content

ThomasM

Members
  • Posts

    8
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by ThomasM

  1. ...wir scheinen uns verpasst zu haben. Ich habe Dich gesehen, als Du vorbeigefahren bist, da war ich bei meinem alkoholfreien Weizen unter den Kastanienbäumen, später sind wir uns entgegengekommen. Na, vielleicht beim nächsten Mal. Grüße Thomas
  2. Auch aus Dortmund ein herzliches Willkommen! Viele Grüße Thomas
  3. ...vielleicht fahre ich Sonntag Mittag nach Nordkirchen. Bin öfter dort, weil von mir aus gut zu erreichen und schöne Strecken rund um Lüdinghausen herum. Zuletzt war ich am vergangenen Sonntag dort. Grüße Thomas
  4. Hallo, Manfred, Du hast Recht, eine ordentliche Anfahrt, aber die lohnt sich unbedingt! Da kommen dann immer um die 300 km zusammen, bis ich wieder zuhause bin. Immer über kleine Nebenstrassen, am Besten 50-60 km bis zur nächsten Ampel...! Grüße Thomas
  5. Hallo, Frank, ...irgendwo habe ich etwas von 25 Nm für die Ölablassschraube gelesen. Ich habe bereits eine neue Dichtung verwendet und die Schraube mit 30 Nm festgezogen. Für mein Gefühl passend..., die Empfehlung von 25 Nm erschien mir zu lasch. Weiter ist jetzt kein Öl mehr zu sehen, vielleicht habe ich Glück und alles ist gut!? Grüße Thomas
  6. Hallo, auch von mir ein herzliches Willkommen. Scheint doch deutlich mehr Guzzisti zu geben, als man allgemein vermuten könnte, wie schön! @ V7due: Wünnenberg- Haaren hört sich gut an, vor allem, weil es schöne Strecken drum herum gibt. Ich halte mir den Termin mal frei. Ist mein Heimatort... Grüße Thomas
  7. Hallo, zusammen, vielen Dank für eure Willkommensgrüße! @Manfred: Rund um Lennestadt und ins Eder-Lahn-Sieg-Quellgebiet bin ich immer besonders gern unterwegs! @Christian B: klar, bin gern mal dabei! @franks: Habe mit 11 Nm angezogen. Nach der heutigen Probefahrt (ca. 70km) hing ein kleiner Tropfen an der Ölablassschraube. Ich sehe das mal als Toleranzbereich...oder? und nochmal @Christian B: Ja, das Foto darf gern größer, schon weil bei dem schönen Stück nichts versteckt werden muss! Allerdings bin ich da völlig unbedarft, habe keine Ahnung wie das geht und was möglich ist. Meine Versuche sind gestern alle recht kläglich geendet. Aber ich probiere es weiter! Viele Grüße an alle! Thomas
  8. Hallo, zusammen, ...eigentlich war ich auf der Suche nach dem richtigen Anzugdrehmoment für die Schrauben an der Ölwanne meiner Le Mans 3. Bei meiner Google-Suche bin ich in diesem Forum gelandet und habe interessante Hinweise lesen können, allerdings habe ich keine Angaben zum Drehmoment gefunden. Weil ich das Forum interessant finde habe ich mich angemeldet und möchte mich kurz vorstellen: Seit zehn Jahren fahre ich, mittlerweile fast 53 Jahre alt, meinen Jugendtraum, eine rote Moto Guzzi Le Mans 3. Meine Guzzi ist Jahrgang 1983 und hatte vor mir nur drei Vorbesitzer. Ich hatte damals lange suchen müssen, um ein gutes Fahrzeug in weitgehend originalem Zustand zu finden. Es gibt nur wenige Veränderungen, wie die Moto-Spezial- Halbschale oder die Finkentey & Klaumann- Fußrastenanlage, die meiner Meinung nach der Guzzi ausgesprochen gut stehen. Auch, wenn sie mittlerweile fast 90.000 km auf der Uhr hat, läuft sie zuverlässig, sicherlich ölt sie schon mal, siehe oben... Jedenfalls, wenn euch im Sauerland oder im Münsterland mal eine solche Guzzi mit Lafranconi-Soundbegleitung begegnet, und die zufällig LM 850 auf dem Kennzeichen trägt, dann sind das höchstwahrscheinlich wir, meine Guzzi und ich! Viele Grüße Thomas
×
×
  • Create New...