Grüß Euch,
da ist sie - die typische Reifenfrage der Newbies...
Fahre seit 2014 eine Triumph Bonneville, derzeit mit Conti TKC70. Hatte als Erstbereifung Metzeler Lasertec drauf, und war höchst unzufrieden mit dem Verhalten in Kurven. Der Reifen kam mir trotz aller Experimente mit unterschiedlichem Luftdruck rutschig vor, und ich konnte nie Vertrauen aufbauen. Fahrverhalten bei Nässe war ein Graus...
In Kürze hole ich mir eine California EV Special aus 2003. Die hat derzeit 7 Jahre alte Reifen drauf, d.h. ich möchte gleich mit etwas Neuem starten.
Die Dimensionen sind vo. 110/90/18 und hi. 150/70/17. Nach Rücksprache mit dem Moppedhändler empfiehlt er mir Lasertec Roadtec Z6 oder Conti Road Attack II. Auf BT45 angesprochen meinte er, er hat wenig Rückmeldung bekommen, und die war wenig positiv - hat gemeint die BT45 passen vom Verhalten nicht so gut zur EV.
Natürlich habe ich das Netz und das Forum durchsucht, aber so richtig schlau bzgl. der Cali EV im Bezug zur Reifenwahl bin ich nicht geworden.
Vom Fahrstil her bin ich eher gemütlich unterwegs, aber es dürfen schon mal kurvige Landstrassen zügig gefahren werden. Trittbretter werde ich mir vermutlich nicht abschleifen, wenn es Cali und Reifen zulassen sollten, bin ich auch nicht abgeneigt. Ausgesprochener Schönwetterfahrer, aber wenn es auf einer längeren Tour schifft, möchte ich gerne vertrauensvoll weiterfahren können anstatt im Kaffeehaus abzuwarten.
Meine Erfahrung mit der Bonnie beim Umstieg von Lasertec auf die TKC war, dass ich dachte auf einem BMX Rad zu sitzen. In der ersten Kurve wär ich fast umgefallen weil ich etwas andrücken gewohnt war.
Natürlich gibt es kein Erfolgsrezept weil es jeder anders empfindet, aber über ein paar Meinungen und Hinweise zur Reifenwahl für die Cali EV wäre ich Euch dankbar. Kosten und Laufleistung sind mir nicht so wichtig da Zweitmopped - habe mir auch schon die Michelin Pilot Road Serie überlegt, die gibt es aber nicht in der Dimension. Eventuell Mischbereifung?
Besten Dank & Gruß, Kurt