Jump to content

jensimaniac

Members
  • Posts

    359
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by jensimaniac

  1. Bin bemüht, aber zeitlich ist es halt nicht immer so einfach. Habe aber gestern festgestellt, dass eine feierabendliche Runde wirklich auch Spaß macht. Das habe ich bisher vermieden, weil ich mich nach der Arbeit oft müde fühle und ich gerade jetzt am Anfang Konzentrationsschwächen vermeiden wollte. Aber gestern war es wirklich angenehm. Etwas hölzern zwar, weil ich seit Karfreitag nicht mehr gefahren bin, aber in der zweiten Hälfte war es wieder OK.
  2. Ich fahre meine quasi automatisch warm, weil ich erst mal ein paar Kilometer durch die Stadt muss, bevor es auf die "richtige" Straße geht. Und wenn wir schon mal bei dem Thema sind: Ich hab jetzt noch knapp 700km bis zur Inspektion. Wenn das in diesem Tempo weitergeht, wird es wohl Juli, bis die 1000km voll sind. Ist es schlimm, wenn man die Inspektion schon bei 900km oder erst bei 1100km macht? Sollte bei einem normalen Ölstand eigentlich kein Problem sein, oder? In welcher Preisklasse spielt sich die 1000er-Inspektion so circa ab?
  3. Servus Peter, dass sie nicht mehr Leistung bekommt hab ich mir bei einem 48-PS-Motorrad fast gedacht. Bin ja auch für meine Ansprüche zufrieden. Die 9000 RPM sind ja nur ein Beispiel. Ich gehe davon aus, dass bei 6000 RPM die maximal notwendige Drehzahl erreicht ist. Ich schalte zur Zeit (Einfahrphase) bei maximal 4000 RPM in den höheren Gang, wie du empfohlen hattest. Also habt ihr keine Unterschiede (Sound vom Motor, sonstige Änderungen) festgestellt.
  4. Hallo, Ich habe gelesen, dass manche Hersteller die volle Leistung des Motorrads erst nach der 1000er-Inspektion freigeben, um Garantiekosten zu senken. So begrenzen manche Hersteller die Drehzahl zB auf 9000 U/Min. Ist euch nach der 1000er-Inspektion eine Änderung bei euren Bikes aufgefallen?
  5. Also die Originalscheibe gefällt mir auch besser. Paßt besser zum Stil des Motorrads. Einziges Manko sind in meinen Augen die großen schwarzen Schrauben im Glas. Das ist bei der Dartscheibe besser. Aber grundsätzlich: Ja, die Dartscheibe sieht weniger "Vintage" aus.
  6. Hallo, kann mir jemand eine Marke für Lederjacken empfehlen, die nicht für Athleten geschnitten sind? Optimalerweise im Retro-Stil. Es kann doch nicht sein, dass man eine Adonis-Figur braucht, wenn man ne Lederjacke auf dem Motorrad anziehen will. Hintergrund: Normalerweise habe ich größe 56 oder 58. Die Held Seven T paßt mir mit Größe 60 überhaupt nicht und bei der Größe 64 bekomme ich den Reissverschluß zu, aber die Schultern sind zu weit, die Arme zu lang. Die Jacke ist tailliert geschnitten. Ist wohl eher nix für meine Figur. Und wenn wir schon mal bei dem Thema Lederjacke sind: Mir ist aufgefallen, dass viele Lederjacken um unteren Ärmel an der Handgelenksunterseite RVs haben. Stellen die RVs an dieser Stelle keine Kratzergefahr zB für den Tank dar? An der Rotampel lasse ich manchmal beide Hände auf dem Tank ruhen. Könnte mir vorstellen, dass trotz Handschuhen, die Gefahr besteht, den Tank zu verkratzen, wenn man nicht dran denkt.... Stichwort RV: Bei manchen Jacken liegt der große Front-RV etwas geschützt unter einer Wulst, bei manchen nicht. Auch hier vermute ich, dass der Tank Kratzer abbekommen könnte, wenn man mal zu nah dran rutscht (oder der Bauch dicker wird). Ist ein versteckter RV ein Qualitätskriterium oder ist euch so etwas eher egal?
  7. Warum wird der Helm mit der Zeit lauter? Liegt's am Innenfutter? Ein Austausch des Innenfutters ist evtl günstiger....
  8. Ein positiver Gedanke zum Verkauf an einen branchenfremden Investor: wahrscheinlich handelt es sich dann nicht um eine feindliche Übernahme. Aber hoffentlich wird die Marke jetzt nicht zum "Wanderpokal" und wird dauernd weitergereicht.
  9. Ist leider inzwischen kein Einzelfall. Die Globalisierung wird uns noch viel kaputtmachen. Bei manchen traditionellen Uhrenmarken tummeln sich inzwischen auch irgendwelche Investoren. Aktuelles Beispiel Breitling. Bleibt zu hoffen, dass Ducati gesund bleibt. Ich hatte jedenfalls nicht den Eindruck, dass die Marke schwächelt und deshalb abgestossen wird. Ob der Verkauf wegen dem Dieselskandal im Mutterkonzern zu tun hat?
  10. Hallo, Ist es normal dass die Einstellknöpfe für die LCD-displays etwas schwergängig sind? Ich habe Angst, dass ich die Instrumenteneinheit abbreche, wenn ich sie drücke. Ich stütze die Instrumenteneinheit dann vorsichtshalber mit der anderen Hand ab, weil sie sich sonst biegt. Ist die Schwergängigkeit der Drücker normal? Oder bin ich einfach zu vorsichtig?
  11. Das Fazit zum V7II-Test habe ich gerade auf der 1000PS-Seite gefunden. Ich kannte es vorher nicht. Ich finde K.OT trifft den Nagel auf den Kopf. Er formuliert genau meine Gedanken.
  12. Optisch spricht nix dagegen, aber wenn man mal mit dem Gesicht über den Asphalt rutscht.....und das passiert einem Anfänger vielleicht eher als einem routinierten Fahrer. Deiner hat noch den Vorteil, dass das Visier übers Gesicht reicht. Das hält zumindest die Einschläge der Insekten ab. So eine Sonnenblende habe ich in meinem Xlite auch. Sehr praktisch.
  13. Habe mir nun eine "zivile" Garnitur gegönnt: Sneaker Büse B54 - Grösse 43 entspricht auch der normalen Schuhgröße. Jeans: Büse Alabama - 38er Bundweite entspricht Levisgrösse. 32er Beinlänge etwas zu lang, passiert aber auch bei Levi's. Lederjacke: Held Seven T - viel zu klein. Habe normalerweise Grösse 56 oder 58. Habe die Jacke vorsorglich in Grösse 60 bestellt. Ärmel und Schultern Ok. Bauch viel zu eng. Hoffe, dass 64 passt. Aber dann werden die Arme wahrscheinlich zu lang. Die Jacke an sich ist sehr schön. Wäre schade, wenn es nicht klappt.
  14. Ich habe in Levi's 38/30. Da es nur sehr selten 30er Längen gibt, hab ich mich mit der 32er Länge abgefunden. Mal passt sie, mal ist sie viel zu lang. Das liegt nicht an meinen Beinen, das liegt am Hersteller. Habe mir nun blind die Büse Alabama in 38/32 bestellt. Der Bund passt. Die 32er Länge natürlich eine gefühlte 34er Länge. Sitzt angenehm. Den Saum werde ich umschlagen. Kann nur den optischen Eindruck loben. Bin noch nicht mit ihr gefahren. Und den Kevlar-schutz möchte ich ehrlich gesagt nicht ausprobieren. Aber: man kann Protektoren nachrüsten, was ich auch tun werde. Könnte mir vorstellen, dass der Schutz durch eine Textilhose trotzdem besser ist, weil der Stoff an sich dicker ist. Der Stoff der Motorradjeans ist genauso dick oder dünn wie der einer normalen Jeans. Für Touren werde ich auch wegen der Wetterunabhängigkeit weiterhin meine Textilhose nehmen. Wenn ich jemanden Besuche oder ins Cafe gehe, würde ich wegen der Optik die Jeans nehmen.
  15. @blofeld, Sehr schöner Helm! Habe den 1000PS-Redakteur K.OT auch mal mit so einem gesehen. Ich glaube, er testete eine Harley. Ein Jethelm sieht wirklich klasse aus, aber das ist mir momentan in meiner Anfängerphase noch zu heikel. Trotzdem steht so einer auf meiner Einkaufsliste. Mal sehen. Bin mit meinem Xlite momentan sehr zufrieden. Er passt super und drückt überhaupt nicht.
  16. Danke für die Info. Das wusste ich nicht.
  17. Und ist das auch für Matten Lack geeignet? Ich habe leider bei meinem Mini auch immer wieder Kratzer im Lack, nachdem ich ihn vom Service abholte. Auch bei meinen Uhren wurden schon Kratzer beim Service verursacht. Leider ist die Nachweisbarkeit schwierig. Ich denke, dass viele "Profis" in den Werkstätten sich halt wenig Mühe geben, Kratzer zu vermeiden. Für mich ein Horror. Da gibt man sich das ganze Jahr über Mühe, damit nix passiert, und dann kommt das Bike, das Auto, die Uhr verkratzt vom Service zurück. Passiert immer wieder, dürfte aber nicht passieren.
  18. Ich lade die Bilder auf Facebook. Von dort speichere ich sie auf dem Desktop. Dann kann ich sie hier in normaler Ausrichtung hochladen.
  19. Schaut gut aus! Wie seht ihr denn im direkten Vergleich die beiden Varianten? Ist das schwarze Marlin zu dominant?
  20. Welche Scheibe habt ihr verbaut? Marlin oder Classic? Ich habe ja die dunkle Marlin mit der hellen Classic ausgetauscht, weil sie eben etwas kleiner und unauffälliger ist (und mMn besser aussah). Inzwischen liebäugele ich wieder mit der größeren Marlin-Scheibe. @Peter, die Montage dauert knapp 5-10 Minuten.... vs.
  21. Ich bekomme den Leerlauf bei warmen Motor auch nicht rein. Bzw. bis ich es geschafft habe, ist die Ampel wieder grün, wenn ich es schaffe. Ansonsten stelle ich nach 200km keine Probleme fest.
  22. Hallo, in meiner Gegend ist seit einigen Jahren eine Kreisel-Manie ausgebrochen. Viele Ampelanlagen werden nach und nach mit Kreiseln ersetzt. Leider wird bei vielen Kreiseln der zentrale Mittelteil mit Erde aufgeschüttet und dieser Hügel wird bepflanzt oder als Sockel für ein Kunstwerk oder für ein Firmenschild benutzt. Dieser Hügel in der Mitte behindert die Sicht. Sodass man die Verkehrslage beim Heranfahren nur schlecht einschätzen kann, weil man ja den Teil hinter dem Hügel nicht sieht. Oft bleiben einem nur wenige Sekunden um zu entscheiden, bleibe ich stehen oder lasse ich mich reinrollen. Hinzu kommt noch das Problem, dass sehr viele Autofahrer beim Herausfahren nicht blinken, was die Situation für mich nicht unbedingt erleichtert. In der FS war es noch etwas schwerer, weil ich ja eine Lücke abwarten musste, die für mich und das FS-AUTO ausreichte. Erst kurz vor der Prüfung teilte mir der FL mit, dass ich nicht auf ihn Rücksicht nehmen müssen, wir würden uns nach der Kreiselausfahrt schon wieder treffen. Während der Nachtfahrt hingegen, fand ich die Kreisel überraschend angenehm, weil man schon früh die Lichtkegel der Autoscheinwerfer sehen konnte. Sind die Kreisel für euch Fortgeschrittene auch noch ein Thema? Hat die Kreiseldichte in eurer Gegend auch so zugenommen?
  23. Wie ist hier eigentlich die Frauenquote? Nicht dass man die Mädels mit den Bildern noch abschreckt....
  24. Naja, immerhin will ich keine Bilder sehen Aber lese schon heraus: die Funktionsunterwäsche ist üblich. Und die Hitze ist dann demnach bei Fahrtunterbrechungen inkauf zu nehmen. Ich trage selbst Skifahrerfunktionsunterwäsche, weil die etwas günstiger ist. Geruchsprobleme habe ich damit nicht. Die Klima- Membran kann ich aus der Jacke entfernen. Leider nicht bei der Hose.
×
×
  • Create New...