Jump to content

osirg

Members
  • Posts

    165
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by osirg

  1. vun Beehl odder vun Ischlem ? Alla don. Gruß aus Meckrem
  2. Die Lenkerklemmböcke und der Lenker (LSL) habe ich von Radicalguzzi gekauft. Und die Bowdenzüge passen ohne Änderungen. Grüsse Osirg
  3. eine unbenutzte, neuwertige 1 Mann Sitzbank für eine V7 zu verkaufen. Preis 145.- Euro osirg
  4. Hallo Helmut, jetzt erst gesehen.... ist eine Komplettanlage von Massmoto. In dieser Ausführung mit konischem Endtopf von Massmoto die erste.
  5. Hier die Bilder dazu. Ich habe die Originalschrauben rechts und links der Fußrastennlage ersetzt durch 8 x 80 mm Inbusschrauben. Die selbstgemachten Adapter wurden aus je einer M10 und M12 Hutmutter und diese zusammengeschweißt erstellt. Die M12 Hutmuttern einfach auf das Maß des Außendurchmessers der Inbusschrauben aufgebohrt. Kann man auch schöner machen, wenn man eine Drehbank hat oder jemand kennt. Was vergessen, die Inbusschrauben mit Unterlegscheiben oder passende Sprengringe versehen.
  6. Hallo Klaus, der Becker Lifter der Bellagio sollte für Dein Mopped passen. Ich habe einen Becker für die Griso und hab diesen (Lifter) für meine Bellagio (gleicher Rahmen wie der modifizierte RG) angepasst. Da ich auch die Fußrastenanlage der Bellagio an die Griso angebaut habe, passt er auch an diese. Und er hat natürlich einen grossen Vorteil, das HR kann damit prima entfernt werden. Ich melde mich mal wegen ... fahren. Gruß Ralf
  7. osirg

    V7 Centenario

    zumindest der Rahmen. .. wiegt vollgetankt 178 Kg !
  8. osirg

    V7 Centenario

    ... ja von Ducati komme ich auch nicht los und das seit mehr als 40 Jahre. Hier meine aktuelle.
  9. ... ich hatte mir die Testsieger Stiefel ( Sidi Adventure 2) gekauft und habe eine lange Reise (5000 km in die Pyrenäen) mit gefahren. https://www.xlmoto.de/motorradausrustung/motorradstiefel_c12/motorradstiefel-adventure_c1668/sidi-adventure-2-gore-schwarz-braun_pid-PM-0095552?gclid=EAIaIQobChMIhumMpKmK7wIV2NnVCh1WJQVzEAYYAiABEgLSsfD_BwE&gclsrc=aw.ds Sie waren mir einfach zu viel und zu klobig mit wenig Gefühl fürs schalten. Ich bin dann meistens mit meinen Sneakers gefahren - gut es war wirklich sehr warm 2019. Diese Daytonas https://www.daytona.de/de/Stiefel/Uebersicht/Uebersicht-Auswahl/Strive-GTX taugen mir mehr.
  10. PS nicht die Marke & die Farbe macht es aus - sondern die Qualität & Zuverlässigkeit. ?? ... wenn dem so wäre, könnte jeder Honda oder BMW fahren. Für mich zählt auch die Optik, Sicherheit und das Wohlfühlen. ?? Und Tipp: 2 teiliger Regenanzug
  11. .... richtig Leder ist das sicherste und mit Wax das schönste. Also überwiegend Leder. Gebe aber zu, dass ich auch einen Gore Tex Textilanzug habe für lange Reisen.
  12. ... hier ein ausführlicher Test dazu. Wenn auch an einer schlimmen Marke. ? http://www.tuning-fibel.de/motorrad_tuning/bmw_r1200gs_wid.php
  13. .... Wehrdienst, Wehrersatzdienst was ist denn das ? Dafür 1 Sabbatjahr. Hätte ich auch gerne gemacht (Sabbatjahr), dafür beneide ich die heutige Jugend und gönne es ihnen.
  14. sehe ich auch so. Denkt mal zurück, das Moped (Kleinkraftrad) hat 1975 schon ca. 600.- DM im Jahr Versicherungsprämie (HPf+TK) gekostet. Da bin ich um dies bezahlen zu können im Urlaub (Lehrling) noch zur Weinlese gegangen. Die Jungen heute fahren nicht mit dem Motorrad und Zelt in Urlaub (Ausnahmen wird es geben) und ein neues iPhone alle 2 Jahre muß es auch sein. Die Prioritäten sind eben anders (ist für mich ok) - weniger Geld haben die auf alle Fälle nicht (Durchschnitt).
  15. ... nein, wenn FCRs , dann für die 1400er. Ralf
  16. ich habe ja noch eine Bellagio mit quasi Tonti Rahmen umgebaut, an den Zylindern dort stoße ich nicht an. Und wenn du sagst, daß die FCRs nicht im Weg sind ist hier alles gut. Danke. Gruß Ralf
  17. Hallo Klaus, tolle Karre - ein Traum. War mit meiner Griso auch bei Stefan ?. Nun bin ich schon am überlegen. Leider habe ich damals eine Sitzprobe versäumt. Ich hatte eine alte Tonti umgebaut und konnte nicht wirklich anständig drauf sitzen. Das eine Knie war dem Zylinder immer im Weg. Wie sieht es bei deiner RG mit Bellagio Rahmen aus? Kein Kontakt zu den FCRs? Ich bin 184 cm groß/klein. Ralf
  18. gefällt mir auch sehr gut - jetzt aber noch runde Blinker.
  19. Hallo, inspiriert von einigen Umbauten von Rossopuro aber auch von Monstermanni, Heizeisen,..., habe ich mir eine Alce (nenn ich mal so) umgebaut. Fehlen tut noch der Auspuff von Massmoto, das Wilbers Federbein und die Blinker vorne. osirg
  20. .... vielleicht hat jemand eine zu verkaufen. Die 2 -1 Anlage von Mistral für die Bellagio. osirg
  21. Hallo, hier ist dann meine. Ich bin von der Griso begeistert. Mit Arrow ESD, DÄS Seitenteile (müssen noch matt lackiert werden), Blinker,.. Gruß
  22. Hallo Erich, habe mir ja dieses Jahr eine Griso 1200SE mit EZ 08/2016 mit 0km gekauft. Nun habe ich auch die ersten ernsthaften Runden gedreht. Die Griso muß man erst erlernen. Es hat ein wenig gedauert, bis ich damit auch schnell um die Ecken kam. Bin u.a. Ducati Sportclassic gewöhnt (verwöhnt). Nun ich kann die Aussage von Erich nicht ganz nachvollziehen, dass eine Bellagio handlicher sein soll. Technische Daten von Bellagio: Radstand 1570mm Lenkkopfwinkel 62,0 Grad Gewicht kaum ein Unterschied von Griso : Radstand 1554mm Lenkkopfwinkel 63,7 Grad Gruß Ralf - muß mal eine Bellagio fahren.
  23. Moto Weissmann in Heltersberg macht das - mit TÜV. Ralf
  24. bin nicht ganz ein neuer Guzzifahrer, habe noch eine Tonti Umbau in der Garage. Zusätzlich zu einer Ducati GT und einer BMW R100GS. Alle ziemlich umgebaut. Fahre schon über 40 Jahre Zweiräder (motorisiert). Ich will jetzt die 1100 Weissmann Guzzi verkaufen und dafür eine der letzten Griso 1200 SE erwerben. Natürlich will ich auch hier das eine oder andere ändern / umbauen, aber nicht so umfangreich wie bisher. Griso soll Griso bleiben. Dazu suche ich Ideen, Erfahrungen und auch "Bilder". Grüsse Ralf
×
×
  • Create New...