Jump to content

osirg

Members
  • Posts

    165
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by osirg

  1. Fake News! 😀 Kein BMW Motorrad (Boxer, 2 Zylinder) wird in China gebaut! Alle werden in Berlin gebaut. Nachtrag: natürlich auch alle 4 Zylinder Motorräder. Die 900, 750, 850 Zweizylindermotoren stammen aus China von Loncin aber nur die Motoren. Nur die kleinen 310 Reihe werden komplett in Indien produziert.
  2. Meiner Griso neue Reifen (Michelin Power 6) spendiert und die Gelegenheit genutzt und die noch originalen Bremsbeläge durch Sinterbeläge ersetzt.
  3. Mir gefällt es auch, wenn die Felgen nicht schwarz sind. Es wirkt einfach filigraner und die Reifen kann man optisch besser von den Felgen unterscheiden. Habe meine PVMs damals passend zur Griso SE mattschwarz gewählt. Ich habe auch schon bei PVM direkt angefragt, was entlacken (Pulver) und neu pulvern kostet. Vor 1,2 Jahren ca. 400 Euro für beide. Klaus was hat das Pulvern, wenn kein Spezi, ungefähr gekostet. Gerne auch per PN. Ich bin mir aber sehr unschlüssig in welcher Farbe (Silber) ich die Felgen pulvern lassen soll - muß zum Rest passen. Der Griso Rahmen ist schwarz, ebenso der Motor.
  4. Hallo Daniel, ... der sieht sehr gut aus im Gegensatz zum ersten LED.
  5. Danke Michael für deine Ausführungen - das mit der zusätzlichen grossen Batterie ist ein guter Hinweis. Aber bei 3,4 (manche noch mehr) Motorrädern und ein abgemeldeter PKW wird das sehr aufwändig. Besser wäre es - hab ich verstanden. Michael, wenn über Winter die Batterie (AGM) abgeklemmt würde, dürfte doch kein hoher Standby Verbrauch entstehen oder ist der Standby Verbrauch auch an einer abgeklemmten AGM Batterie konstruktionsbedingt? Ich habe an allen meinen Motorrädern LIFEPO (Headway, A123, JMT ?) verbaut, diese werden im Winter abgeklemmt und haben fast keinen Standby Verbrauch. Einmal im Winter (Januar) lade ich nach.
  6. Nur noch als Info, das verlinkte CTEK Mxs 5 kann keine Lifepo laden. Das CTEK CT 5 kann Lifepo. Geändert. Das Fritec kann alles, hat sogar kein Problem mit BMW CAN Bus. Kostet 69,00 Euro.
  7. Faktencheck - Entwicklung in Schweden (Firma gibt es seit ca. 20 Jahren) , Produktion in China! Fritec gibt es seit mehr als 30 Jahren, Entwicklung und Produktion in D. Bauen auch die BMW Ladegeräte. Es kann und soll jeder kaufen was er will - aber einfach zu sagen es gibt nichts besseres ist nicht wahr.
  8. Was hat Batterietechnik mit Ladegerät zu tun. Natürlich ist das CTEK gut aber andere auch! Wenn Holger als Motorrad oder PKW Weltmarktführer fahren würde, was wäre das wohl?😀 Schaut euch das Fritec an, vor allem die Bewertungen. Preis 69 Euro - ah ja ist billig!
  9. Ich kann noch die Fritec Ladegeräte empfehlen, Made in Germany, top und preiswert. CTEK sind auch gut aber aus China.
  10. So ist das Leben - Organspender für die Fahrradfahrer. 😀
  11. Berichte mal nach der Probefahrt. Besser Du machst keine 😀, da die Leistung und das Fahrverhalten dann doch ganz anders ist als die der 850er. Wenn die Verkleidung stört, einfach noch ein, zwei Jahre warten - dann kommt bestimmt eine Nackige.
  12. Ed, dein Vater einer Freundin hat dann ein Mietmodell (Eigentum einer Anlagenfirma) der PV Anlage. Er zahlt keine Strafe sondern den vereinbarten Strompreis je Kw/h Strom bei Mehrverbrauch als vorher prognostiziert .
  13. Das ist unbestritten aber in ländlichen Gegenden sehr schwierig bis unmöglich. Noch ökologischer sind Fahrrad und per Pedes. 😀
  14. Auch hier würde ich dir einen Faktencheck empfehlen. 😀 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/39010/umfrage/bestand-der-einfamilienhaeuser-in-deutschland-seit-2000/ Und es gibt noch 2 Familienhäuser und auch Eigentumswohnungen mit privatem Parkplatz und Lademöglichkeit, wenn man denn will !
  15. Ich sehe es ähnlich wie EinFahrer. Es kommt drauf an. Tägliche Fahrstrecke, eigenen Parkplatz mit Lademöglichkeit, Anzahl der PKW im Haushalt,..... Zu den Kosten können nur PKW mit annähernd gleichen Attributen verglichen werden. Zum Bsp einen Opel Corsa Benzin, Diesel, Elektro. Oder VW Golf Benzin, Diesel, ID3 Elektro ! Und viele andere mehr. Holger, wie kommst Du auf 1,48 Euro pro Liter Diesel auf den Autobahnen? Ich sehe oft Preise über 2 Euro pro Liter, Benzin noch teurer. Es gibt in Deutschland ca. 42 Millionen Haushalte und davon ca. 20 Millionen besitzen 2 PKW oder mehr. Wohneigentum sollen ca. 50% der Haushalte ausmachen. Also könnten mindestens 10 Millionen Elektro PKW (gerne Kleinwagen) optional gefahren/gekauft werden, wenn eine Neuanschaffung bevorsteht. Ich habe eine grosse PV Anlage auf dem Dach, im Winter (keine Sonne) lohnt es sich auch auf jeden Fall mit Strom vom Netzbetreiber zu fahren - ist billiger als Benzin oder Diesel (hier die KFZ Steuer nicht vergessen). Kosten im Frühjahr, Sommer, Herbst 9 ct pro Kw/h Strom (Einspeisevergütung), sind bei 18 KW/h unschlagbare 1 Euro 62 ct für 100 km. Ja ich habe auch 2 PKW in unserem Haushalt und fahre nur mit meinem Benziner lange Strecken wie Urlaub usw. Aber für die täglichen kurzen Fahrten sind Elektro Kleinwagen ideal ! Durschnittliche Fahrstrecke pro Tag in D 36 km ! U N D die ökologischen Notwendigkeiten sind noch gar nicht berücksichtigt.
  16. Ich dachte es geht um die Wasserdichtheit und Leder. Eine gescheite Textilkombi wiegt sicher nicht weniger als diese Lederkombis. AAA ist auch nicht zu verachten - Optik sowieso. Textil und gerade Stadler sind natürlich auch top ! Jedem was ihm gefällt.
  17. Leder mit Membrane gibt es von RUKKA und von Halvarssons. https://luhta.com/de/de/p/aramen-jkt-70218726r https://halvarssonsmc.com/product/racken/
  18. Daß die alten LM Geschichte sind ist klar aber die klangvollen Namen kann Guzzi gerne weiter verwenden, wenn es dem Modell/ Charakter ähnelt. Beispiel Kawasaki 900 RS - geht gut in Europa. molksi - das sehe ich auch so wegen den Supersportlern und die verkaufen sich fast nicht mehr. Klaus, ehrlich ausser auf der Renne sind 130 PS sehr schwer und nicht oft anzuwenden. Damit meine ich nicht die STVO ! Ich hatte eine 130 PS 996 und eine 150 PS 999 Ducati und war auch nicht im Blümchenpflücker Modus unterwegs. ... nur als Beispiel, die BMW S1000 R (Nackedbike) war mit ihren bisherigen 165 PS keinen Deut langsamer im Test als die neue mit über 200 PS - wurde alles weg geregelt. Renne mein ich nicht.
  19. Eine Konkurrenz zur RSV sehe ich nicht, da sicher (was auch gut ist) eine Leistungsklasse tiefer. Die Studie ist nicht unhübsch, allerdings kommt sie so wohl nicht - wie alle Oberdan Studien. Ich mache ja kein Hehl daraus, dass mir eine Terblanche Guzzi wie vor Jahren als Holzmodell gezeigt auch mit dem V100 Motor viiiiel besser gefallen würde. https://www.guzzisti.de/galerie/konzeptstudie-moto-guzzi-v12-lm/
  20. Also bei mir gehen immer Geldbörse, Handy, Tempo und Schlüssel in jede M - Jeans oder normale Jeans. Beintasche kann ich mir an meinen Beinen nicht vorstellen. 🤩
  21. Schau mal hier - Grösse eingeben aber V Geschwindigkeitsindex wählen. Ist zulässig, wenn höher als in Zulassung gefordert. https://reifenversand.com/motorradreifen.html?manufacturer=&tires_application_type=&tires_inch=4137&tires_section=4173&tires_section_width=4190&tires_velocity=59 https://reifenversand.com/motorradreifen.html?manufacturer=&tires_application_type=&tires_inch=4137&tires_section=4173&tires_section_width=4157&tires_velocity=59 Der BT 46 ist sicher schon eine ganze Welt besser als die Reifen die vorher gefahren wurden. ... den Versender habe ich zufällig gewählt - gibt auch viele andere und der Fachhandel.
  22. Kaiser Wilhelm II. (1859-1941) ist davon überzeugt, dass dem Automobil keine große Zukunft hat. Von ihm stammt die Aussage: „Ich glaube an das Pferd. Das Auto ist nur eine vorübergehende Erscheinung.“
  23. Da gebe ich dir recht - Kardan will nicht jeder und wenn, ist Berlin die erste Adresse. Aber nicht alles ist Einheitsbrei. Ducati Desert X Husqvarna Norden 901
×
×
  • Create New...