Jump to content

osirg

Members
  • Posts

    165
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by osirg

  1. Hallo Klaus, viel Spass mit deiner Stelvio. Gruß aus der Nachbarschaft VG Deidesheim
  2. Hallo Zilla, ja hat ABE, ist von Magura HC1. Habe nur die Bremspumpe, die Stylemas und die Pumpe hab ich in Kleinanzeigen gekauft.
  3. Ist unnötig aber ich wollte sie haben. Stylemas und Radialpumpe an meiner Griso SE.
  4. Ich habe in " BIETEN" ein neues Topcase mit Innentasche und Montageplatte von SHAD TR 37 eingestellt.
  5. Ich habe noch ein neues Topcase von Shad und Zubehör zu verkaufen. Es ist ein TR37 Terra (Helm passt nicht rein - daher auch viel flacher und schöner), mit Innentasche und Universalmontageplatte. UVP für alles 515,00 Euro für 343,00 Euro incl. Versand.
  6. Sieht sehr schön aus das Instrument und die Halterung. Vielleicht kannst Du so eine Halterung noch mal machen? 😀
  7. Ah, ok ich verstehe. Viel Spass und Erfolg dabei - berichte bitte weiter. Mir selbst würde ein modernere Scheinwerfer und ein kleineres rundes Instrument vollkommen genügen. Sehr sauber (clean) und aufgeräumt. Eher so wie die Griso in Pipeburn.
  8. Hallo Daniel, bin sehr an deinen Modifikationen und besonders an dem Scheinwerferumbau und Instrument interessiert. Tolle Arbeit. Warum hast Du den originalen Scheinwerferhalter und nicht Zubehörhalter die an der Gabel direkt befestigt werden verwendet? Das wäre mein Favorit. Diesen Umbau kennst Du sicher, hier wurde der Scheinwerfer (deiner von LOUIS gefällt mir besser) unten an der Gabelbrücke befestigt. https://pipeburn.com/moto-guzzi-griso-2/
  9. Hallo Daniel, ja bitte wegen dem Gadget am der Griso informieren - bin auch sehr interessiert.
  10. Auch eine Alternative Made in Germany: https://shop.fritec-ladegeraete.de/ladegeraete/12-v/207/fritec-ladeprofi-vario-2.0-plus-black-edition-batterieladegeraet-inkl.-neuer-softwareversion
  11. ja wenn ich nach F 40 km Luftlinie, Ö, I fahre brauche ich auch keine AB. Aber wenn es nach Südspanien, Rumänien, Montenegro Albanien geht, brauche ich nicht zum 100. mal durch D gurken. 😀
  12. Ich habe mir auch einen Universalanhänger (Plattform) gekauft um auch das Motorrad mit in Urlaub zu nehmen. Hab ich noch nie gemacht. Bin bis jetzt immer auf eigener Moped Achse auch viel über AB in Urlaub gefahren oft 1000 km. Und ja ich fahre auch AB um Strecke zu machen um mehr Zeit am schönen Zielort zu haben. Autobahn fahren ist wirklich scheixxe! Macht kein Spaß. Aber der Umstand den Hänger irgendwo hinzustellen und auf der Rückreise auch wieder ab zu holen und vor allem an jedem Stau, Mautstation und Grenze mit dem Auto in der Reihe zu warten törnt mich zur Zeit noch mehr ab. Ich kann beides gut verstehen.
  13. Du hast natürlich recht, der große luftgekühlte Motor ist passe. Ende aus. Und Oberdan B. ist schon lange .... Daher erfreue ich mich an meiner Griso " " SE 😀
  14. Ja, Radicalguzzi machts vor mit 1400 ccm. Allerdings leider keine E5+ Zulassung. Übrigens hat meine oben im Bild 20,75 kg abgespeckt und davon spürbare 6,5 kg an den Rädern mit Michelin Power 6.
  15. So krass würde ich das nicht sagen aber eine modernisierte tatsächliche Griso 1400 SE wäre ein Träumchen. Und sagt mir nicht, das dies mit E5+ nicht ginge - siehe BMW R12 nineT
  16. Ich bin seit letztes Jahr mit meiner neuen Aprilia Tuareg 660 dort und habe den 1000er Service machen lassen. Macht einen professionellen Eindruck und ich bin sehr zufrieden.
  17. Interessant ja aber einen Vierer Reihe sollte Guzzi nicht bringen. 😀
  18. Ich habe eine Silent Hektik in meiner BMW R110 GS (selbst eingebaut) - funzt seit Jahren einwandfrei. Service über Händler, nicht über Hersteller ! Was auch sehr gut funktioniert und sehr guten Service bietet ist Elektronik Sachse.
  19. Ja ihr habt in einigem schon recht. Aber wer will schon die Löhne haben wie die Chinesen oder Thailänder ? Ihr?
  20. Eine Reihe Motorradhersteller verbauen LIFEPOs in einigen Motorrädern serienmäßig. Zum Beispiel Ducati Panigale, BMW F 900 GS, R 1300 GS, auch Aprilia mit der Tuareg 660 und viele andere. Wirklicher Vorteil: Gewicht und Baugrösse. Es gibt noch mehr Vorteile, sind aber glaube ich nicht ausschlaggebend.
  21. Wolfgang K. Du liegst hier nicht falsch. Auch mich hat das ein wenig gewundert, allerdings schon bei der V100 Mandello. Allerdings solltest Du die absoluten Durchzugswerte vergleichen und nicht bei welcher DZ. Einfach im letzten Gang (LM 5 G und die V100 6. G.) vergleichen von 60-100, usw. Und die neue Stelvio wiegt nackig ohne Zubehör 256 kg (zu viel) hast ja auch geschrieben.
  22. Eben nicht, alle Daten vom Motor stammen von der 1200 Stelvio alt!!
  23. Die Motordaten wären schön - neues Fahrwerk mit luftgekühltem Motor. 😀
  24. Ach so , jetzt geht es um PKW.
  25. Eben nicht! Fast nichts stimmt.
×
×
  • Create New...