-
Posts
19 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by eddy4712
-
daaaaanke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Hallo Carcano, danke auch für deine Information. Ein verlängerter Ölmeßstab ist auch vorhanden. Den Ölwechsel habe ich immer machen lassen. Jetzt mache ich es selbst. Auf der Rechnung standen immer 4 Liter Öl. Aber ich werde den Ölstand auf die "Hälfte" senken. Gruß Eddy
-
Hallo Leute, vielen Dank für eure Antworten. Nur kurz zur Info >> Öl getauscht mit Ölfilterwechsel. Die Ölwanne hat einen Zwischenring. Vier Liter Öl eingefüllt und ca. 40 Kilometer gefahren. Dann Ölstand kontrolliert und der Ölstand war auf der oberen Markierung, also auf Maximum. Werde wohl etwas absaugen, bis der Ölstand in der Mitte steht. Gruß Eddy
-
Bin Rentner und mittlerweile werde ich zum Jahresende 66 Jahre alt. Habe einen Fable für 2- Takter, da ich damit einmal angefangen habe.
-
Hallo Leute, vielen Dank für eure Antworten. Nur kurz zur Info >> Öl getauscht mit Ölfilterwechsel. Die Ölwanne hat einen Zwischenring. Vier Liter Öl eingefüllt und ca. 40 Kilometer gefahren. Dann Ölstand kontrolliert und der Ölstand war auf der oberen Markierung, also auf Maximum. Werde wohl etwas absaugen, bis der Ölstand in der Mitte steht. Gruß Eddy
-
Hallo Leute, wieviel Öl benötigt die Cali 3 mit Ölfiltertausch?? Im Rep.Handbuch steht 4 Liter. In der Bedienungsanleitung steht, dass der Ölstand nicht höher als in der Mitte der beiden Markierungen stehen soll!!!!!!!!!!!! Irgendwo ist wohl was falsch geschrieben. Bei 4 Litern Öl steht der Ölstand auf der maximalen Markierung, was wohl auch richtig wäre!!!!!! Gruß Eddy
-
Hallo Leute, wenn so etwas schon in die Presse kommt, ist dies meist schon beschlossene Sache. Hatte in meinem früheren Arbeitsleben mit den VW- Leuten auch zu tun. Kenne die Branche ganz gut. Volkswagen verkauft nun sein "Tafelsilber", da der Konzern arg unter Druck geraten ist. Außer dem Abgas- Skandal kommt auch noch hinzu, dass hier in Europa die Dieselproblematik und die Rußproblematik bei Benzinmotoren hinzu kommt. Stuttgart ist der Vorreiter und dort fährt in der Innenstadt ab dem 01.01.2018 kein Dieselfahrzeug mehr in die Innenstadt. Selbst EURO 6- Fahrzeuge halten die Vorschriften nicht ein. In anderen Städten z. B. hier in Köln erwägen die Grünen ebenfalls ein Fahrverbot im Innenstadtbereich. Nur hier in Köln gibt es eine erweiterte Umweltzone seit 2012. Diese Zone umfasst aber die kpl. Stadt, sodass nach deren Wünschen hier keine Diesel als auch Benzinmotore ohne Rußpartikelfilter mehr fahren dürften. In Köln fahren 4000.000 Pendler täglich in die Stadt, dass ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zu machen. Diese Vorgaben fordert die EU in Brüssel schon 3 Jahre, jedoch hat Frau Merkel höchstpersönlich die Hand über die Automobilindustrie gehalten. Angie kommt jetzt aber selbst unter Druck und vor den Wahlen wird nichts passieren. Dies alles soll aber Kostenmäßig die Automobilindustrie übernehmen, da EURO 5 und EURO 6 Fahrzeuge gegebenenfalls kostenfrei umgerüstet werden sollen. Andere Städte in NRW werden folgen. Ist schon angekündigt. Das ist das nächste Kriterium für den Volkswagen- Konzern. Das Land Niedersachsen, was 20 % Anteil an VW hält, will ja auch Kohle sehen und dies alles wird zum Verkauf von Ducati führen. Da passiert noch mehr mit anderen Marken. Es ist wirklich schade, was da passiert. In Wolfsburg sollen ja ca. 20.000 Leute abgebaut werden. Hingegen werden die Volumenmodelle wie Golf, Octavia und Ibiza zukünftig in Algerien gefertigt werden. Das schreit zum Himmel und meine Entscheidung zum Thema Volkswagen >>> nie mehr ein Auto aus diesem Konzern zu kaufen. Eddy Ps.: 1. Schritt, Ab 1. September 2017 wird die KFZ- Steuer erhöht. Je nach Einstufung der Schadstoffe. Ist schon Verabschiedet. Noch nichts gehört????
-
Hi Leute, versuche ein Bild hochzuladen. Hat funktioniert Guzzi Cali 3 Erstzulassung 1989
-
Moin Leute, vor einiger Zeit gelesen, dass er auch eine Norton Command 961 bestellt hatte, die in "Handarbeit" in England gebaut wird. Mittlerweile wird er die wohl schon fahren. Die Norton 961 wird seit 2011 gebaut. Die Jungs haben wohl mehrere Motorräder, so wie Billy Joel, der hat eine ganze Sammlung von Motorrädern und Autos in seiner Garage. (Ist eher eine Halle) Eddy Eddy
-
Hallo Leute, habe mir eine GEL- Batterie 30 AH geleistet und eingebaut nebst Aviamo- Anlasser ( Batterie gab es für 79,- €). Bosch Anlasser liegt im Keller für "schlechte Zeiten". Sprang sofort an. Dreht auch höher. War gestern beim TÜV. Ohne Mängel bis 2018 verlängert. Eddy
-
Nabend Boldo, ich denke für meinen Teil haben die "vor mir schreibenden" alles gesagt und mir bleibt nur noch dir eine gute Besserung zu Wünschen. Alles andere bringt die Zeit mit sich. Liebe Grüße Eddy
-
Hallo Harald, danke für deinen Erfahrungsbericht. Den Bosch Anlasser werde ich mir als "Reserve" in den Keller legen. Mit der Varta- Batterie hatte ich auch nie Probleme und da Louis bei mir in der Nähe ist, habe ich dort immer meine Batterien gekauft. Mittlerweile gibt es außer Louis auch bei anderen Firmen gute Batterien zu kaufen. Bei Stein- Dinse kostet eine 30 AH Batterie mit Säure 66,- € plus Lieferung. Ich schaue jetzt immer vorher ins Netz, lohnt sich meist. Schönen Abend. Eddy
-
Hallo Boldo, ich bin neu hier und weiß nicht, ob du schon einmal darüber geschrieben hast. Ich denke, dass du sicherlich einen Anwalt hast, der deine Interessen in deinem Sinne vertritt. Eddy
-
Hallo miteinander, vielen Dank für eure Antworten. Mit den Aussagen kann ich was anfangen. Habe heute Mittag den Aviamo- Anlasser versucht einzubauen. Das das Gehäuse des Magnetschalters des Aviamo´s "dicker" ist, behindert die linke Befestigungsschraube des Leerlaufschalters den Einbau des neuen Anlassers. Es war bei mir nicht so, dass ausschließlich die V7 Modelle lt. Stein- Dinse, neue Linsenkopfschrauben 6x12mm benötigen. Ist ärgerlich, da ich loslaufen konnte, mir Schrauben zu besorgen. Letztendlich werde ich wohl mit dem 28 AH Accu hinkommen. @ Manfred ich bin ja dankbar für jede Information die ich bekommen kann. Vielen Dank auch für deine Auskunft. Eddy
-
Hallo Manfred, das weiß ich. Die Frage könnte einfacher lauten: Braucht der Aviamo- Anlasser weniger Strom als der alte Bosch Anlasser. Der Aviamo hat ein sogenanntes Planetengetriebe und ist wohl anders untersetzt. Dreht er mit höherer Drehzahl bei gleicher Stromaufnahme? Eddy
-
Moin Leute, vielleicht kann ja jemand helfen!!! California 3 >> Batterie bei Tante Louis letztes Jahr im Herbst gekauft. Anscheinend Abverkaufsaktion. Delo 28 AH. Wenn die Maschine etwas steht, meint man, die Batterie liegt in den letzten Zügen. Springt so grade eben noch an. Die Originalbatterie von Varta gibt´s wohl nicht mehr??!! Die hatte- ich glaube 32 AH. Nun habe ich mir bei Stein- Dinse einen Aviamo Anlasser zugelegt, der heute angekommen ist. Der Bosch Anlasser hat sehr wahrscheinlich schon bessere Tage gesehen, obwohl die Cali 3 nur ca. 33 tkm gelaufen hat. ( fast neuwertig) Nun zur Frage >> Dreht der Aviamo Anlasser mit der 28 AH besser bzw. immer noch mit der ausreichenden Drehzahl zum Anspringen??? Auch wenn die Kapazität des Accu´s nicht mehr 100% beträgt. Die Säure- Accu´s von Stein- Dinse haben heute auch "nur" noch 30 AH!!!!!!!!!! Machen die 2 AH- soviel Unterschied??? Noch zur Information >>> Habe das große Accu- Ladegerät von Louis mit dem Display, das zeigt mir genau an, ob die Batterie ein "normales" Ladeverhalten hat. (Ladespannung und Ladestrom werden angezeigt und je nach Zustand der Batterie wird sie nach dem Ladevorgang zusätzlich entsulfatiert.) Eddy
-
Guten Morgen miteinander, vielen Dank für Eure Antworten. Zum Thema Forum- Beteiligung >>> Das ist auch in anderen Foren so und ich denke, dass aufgrund von Arbeitsdruck und einem vielfachen was das WEB so bietet, es eine "normale" Erscheinung ist. Es ist wie im wirklichen Leben, es geht auf- und ab. Liebe Grüße Eddy
-
Hallo Leute, wollte mich kurz vorstellen: Heiße Eddy und bin jenseits der 60. Ich fahre eine California 3 von 1989. War bisher im Forum von Stein- Dinse, wollte aber mal etwas mehr über Moto Guzzi hier im Forum erfahren. Dort ist es zu "trocken". Habe noch andere Motorräder die etwas älter sind, bis auf die Ducati- Multistrada von 2007. Dies ist die "Jüngste". Jetzt mal schauen, was "hier so läuft".