Jump to content

Guzzmann1964

Members
  • Posts

    20
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Guzzmann1964

  1. Hallo Leutz, Nachdem ich in letzter Zeit immer wieder irgendwas an meiner Guzzi hatte, und eigentlich (auch wegen viel Arbeit) garnicht mehr zum Fahren komme, habe ich mich zum Verkauf entschlossen. Durch einen Umzug habe ich ausserdem in der neuen Garage nicht mehr die Schraubermöglichkeit wie früher. Äußerst nervige, und schnell genervte Nachbarn, kein Strom/Licht.........irgendwann reichts. Ursprünglich war es eine SP1000, Bj. 78. Km-Leistung ca. 96.000 Fahrgestellnummer VG13459 Bei Interesse und fairen Angeboten kann die Maschine gerne in Wesel angesehen werden. Mein Profilbild (mit Motorrad) wurde erst vor kurzem gemacht, ich kann aber gerne weitere Fotos zuschicken......... Kontakt über bmueller-wesel@t-online.de Nach über 20 Jahren fällt es mir nicht leicht, aber vielleicht kommt sie ja hier in gute Hände :-/ Gruß
  2. Hallo Leutz,<br />

    Nachdem ich in letzter Zeit immer wieder irgendwas an meiner Guzzi hatte, und eigentlich (auch wegen viel Arbeit) garnicht mehr zum Fahren komme, habe ich mich zum Verkauf entschlossen. Durch einen Umzug habe ich ausserdem in der neuen Garage nicht mehr die Schraubermöglichkeit wie früher. Äußerst nervige, und schnell genervte Nachbarn, kein Strom/Licht.........irgendwann reichts. Ursprünglich war es eine SP1000, Bj. 78. Km-Leistung ca. 96.000<br />

    Fahrgestellnummer VG13459<br />

    Bei Interesse und fairen Angeboten kann die Maschine gerne in Wesel angesehen werden. Mein Profilbild wurde erst vor kurzem gemacht, ich kann aber gerne weitere Fotos zuschicken.........<br />

    Kontakt über bmueller-wesel@t-online.de<br />

    Nach über 20 Jahren fällt es mir nicht leicht, aber vielleicht kommt sie ja hier in gute Hände :-/<br />

    Gruß

  3. @Blofeld Du hast vollkommen recht. Dieses Thema hab ich fälschlicherweise immer vernachlässigt......... Bei Ansicht des Fotos und in Natura mit besonderem Blick auf die Stecker kommt Scham und Bitternis auf. Was heißt, dass sämtliche Steckverbindungen erstmal in einen annehmbaren Zustand versetzt werden Ach übrigens: Das Problem mit den Zündspulen ist beim Versender bekannt, die werden also umgetauscht. Schrauberehre wieder gerettet......
  4. Das sieht ja mal gut aus, Danke für den Hinweis......
  5. Das sind nagelneue Zündspulen, jetzt natürlich für die Tonne...........
  6. Auf dem Bild ist ein kerzenwachsähnlicher Ausfluss der Zündspuen zu sehen............
  7. Hallo Leutz, nach diversen notwendigen Neuteilen ( Kondensatoren, Zündspulen, Kontakten, Kerzen und Zündkabel) jetzt DAS......... Hat vielleicht jemand eine Meinung dazu? Ich fahre (momentan leider nicht :-( ) eine umgebaute SP1000 Bj. 78 Ich denke über den Einbau einer SACHSE-Zündanlage nach. HAt da jemand Erfahrungen mit gemacht?
  8. Danke, ich finde die schrägen Koffer geben der Maschine eine gewisse Sportilchkeit ;-) Bin auch noch nicht so ganz mit der Anpassung der 850er-Träger zufrieden. Demnächst mal wieder was schrauben...... Gruß Bernd
  9. Hallo und schönen Gruß aus Wesel Bernd
  10. Hallo und Willkommen, sachma, hast Du da nen alten Henkelmann am Heck? Grüße Bernd
  11. Hallo, hab mir nochmal den Verteiler genauer angeschaut. Eine Feder der Fliehkraftverstellung ist hinüber, total ausgeleiert und somit eigentlich ohne Funktion..... Guzzi Zapf in Oberhausen hatte noch welche, sind aber falsch :-( . Vielleicht gibts ja morgen die richtigen. Und mit Glück vielleicht auch ein neues Zahnrad für den Verteiler. Eigentlich kanns ja dann nur besser werden........... Ich werde berichten (hofentlich nach glücklicher Probefahrt) Bernd Nachtrag Der schuldige ist gefunden (hängt ihn ;-) )Es lag tatsächlich "nur" an den Federn der Fliehkraftverstellung. Ok, das Zahnrad der Verteilerwelle sah auch sehr bescheiden aus. Ich konnte aber mit viel Glück einen sehr gut erhaltenen Verteiler für einen fairen Preis bei ebay-kleinanzeigen bekommen. Wurde auch sehr schnell geliefert, und arbeitet sehr zufriedenstellend. Der alte Veteiler wird jetzt erstmal komplett überholt und ins Regal gelegt (vielleicht kann ich ja jemandem mal aus großer Not helfen)......... Allen einen schönen Herbst mit hoffentlich noch viel Sonne Bernd (Guzzmann)
  12. Hallo und Danke für die schnelle Antwort, werde dann am Montag mal neue Kabel und Stecker holen (was ja grundsätzlich nicht schaden kann). Den Sicherungskasten habe ich tatsächlich noch nicht kontrolliert. Wäre ja auch zu einfach. Nebenbei; welche Bauteile der Zündung werden eigentlich abgesichert? (auch wenns jetzt ne doofe Frage ist) Wenns DAS war, hast Du ein Bier bei mir gut............. Gruß Bernd
  13. Hallo Matthias, bin ebenfalls neu hier. Ich kenne das mit dem Fluchen in der Garage, ABER: Viel Freude muss man sich manchmal hart erarbeiten......... Gruß Bernd
  14. Hallo , Hab zuerst, nachdem sie irgendwie nicht rund lief die Unterbrecherkontakte erneuert. Gleichzeitig mit den Kondensatoren. Selbstverständlich auch neue Kerzen, und nach sehr abenteuerlicher Probefahrt und Fehlersuche (bei der Gelegenheit auch die Vergaser gereingt und Ventilspiel überprüft) dann letztendlich neue Zündspulen eingebaut. Weil der linke Zylinder nur schwachen bis keinen Zündfunken hatte. Heute dann die Kabel zwischen Unterbrecher und Zündspule überprüft.......läuft immer noch wie ein Sack Nüsse :-(
  15. Hallo allerseits, mein Name ist Bernd Müller, ich komme vom schönen Niederrhein (Wesel). Ich fahre seit fast 20 Jahren eine umgebaute SP 1000, Bj. 78. Nur momentan leider nicht, da ich grad große Probleme mit meiner Zündung habe :-( , hoffe da ich das in Kürze hinbekomme. Hab schon viel erneuert, aber meine old Lady läuft immer noch wie ein Sack Nüsse..... Helfende Gedanken werden gerne angenommen Gruß
×
×
  • Create New...