Jump to content

Breadfan

Banned Users
  • Posts

    1,800
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    28

Everything posted by Breadfan

  1. Immerhin eine Reaktion. Mir ist klar das eine Umstellung des Bewertungssystems dann nicht mehr über einen Algorithmus zu betreiben ist,sondern "analog" erfolgen muss. Das ist mühsam und für ein Hobbyistenforum wahrscheinlich "too much" ...aber man wird ja noch träumen dürfen.😉 Nichts für ungut, I.
  2. Es gibt aber auch andere Treffen, nur so nebenbei bemerkt😉 Auf was genau sollte man den neidisch sein? Auf die Selbstdarstellung vielleicht? I.
  3. Einer sieht's realistisch, der andere generell mit Guzzi-brille. Manchmal denke ich wir sind die Beta-tester für das finale Produkt...bei mir war es die V7 ll. Gruß Ingo
  4. Dachte auch nicht das es noch einer Erklärung bedarf, wenn ich von einer neuen LM schreibe, natürlich hat die dann keine "Klumpinstrumenteneinheit" mehr usw..Es geht um den sog. Spirit, siehe Neuauflage V7. I.
  5. Genau so ist es und gerade in diesem Fall auch gut so. I.
  6. Umtauschen kannst du sie immer noch,warte einfach bis das Ladegerät Dir eine "Mitteilung" macht. Gruß Ingo
  7. Optimate 3 ,gute Wahl, lass es mal machen, wenn es das nicht schafft dann auch kein Anderes...ruhig über Nacht. Mit Strom meinte ich vorhin nicht die Spannung sondern die Stromstärke, die sollte sich nur langsam steigern während des Ladevorgangs bei einer tiefentladenen Batterie (Akku). I.
  8. Wichtig ist bei so einer Tiefenentladung das der Ladestrom des Gerätes Anfangs eher gering sein sollte und sich mit zunehmender Ladung steigert. Wenn du ein "intelligentes" Ladegerät benutzt dann "merkt" es diesen Zustand und der Ladeprozess kann dementsprechend lang dauern. In deinem Fall je länger desto besser. Gruß Ingo
  9. Das habe ich vor Zeiten auch schon mal beschrieben, wenn auch nicht so ausführlich, da wurde ich belächelt. Wird nicht lang dauern bis sich die Skeptiker melden. Zusätzlich "empfehle" ich die Verwendung von Iridiumkerzen wegen des kräftigeren Zündfunkens, auch Beru-kerzen kann man testen ob es passt. Grüße Ingo
  10. Same procedure as in every thread....
  11. Das es natürlich kein Tonti-Rahmen sein wird/kann ist klar.Aber etwas leichtes, sportliches mit 850er Motor und 80/90 PS wäre sicher machbar. I
  12. Die V11 zählt nicht,auch wenn sie die Bezeichnung getragen hat. Ein unformiges Teil,stimmt. I.
  13. Eine neue LM wäre für mich an erster Stelle, denn die California wurde seit ihrer Einführung immer weiter gebaut und LM seit Mitte der Achtziger nicht mehr. Inwieweit sie dann den heutigen Geschmack treffen würde,keine Ahnung. I
  14. Die Kombination Sitzbank/ Rücklicht ist, für MICH, unmachbar... I.
  15. Die schöne Milano wieder...🙂 I.
  16. Da war ich gerade 18 geworden, hinter dem Hauptbahnhof standen die Schützenpanzerwagen und ich bin in der Strassenbahn daran vorbei gefahren, zur Berufsschule,mir war da ziemlich seltsam zumute...das ich jemals eine Guzzi fahren werde hätte ich damals nicht für möglich gehalten. Gruß Ingo
  17. Das ist doch sicher wieder nur die x-te Design-studie... I.
  18. Da hilft sicher eine ausgedehnte Probe fahrt, um eventuelle mechanische Störgeräusche auszumachen...als grobe Orientierung.
  19. Hallo Andrė, willkommen hier und Gruß aus Heidenau😊. Hat über die besagte V7 mal eine Werkstatt drüber geschaut? Ingo
  20. Hallo, an den 4mm würde ich das nicht fest machen, eher an deiner Kopfform. ICH würde die M testen. Gruß Ingo
  21. Da kannste sicher zu jedem guten Reifenservice gehen die auch bei Zweirädern die Pellen wechseln.Das muss nicht zwingend eine Guzzi-werkstatt sein. Bei mir macht das z. B. "Premio", ohne Probleme. I.
×
×
  • Create New...