Jump to content

Ronxx

Members
  • Posts

    4
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Ronxx's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

11

Reputation

  1. Hallo Guzzi Fahrer, ich hatte anfangs mit meiner 1200 Sport auch Startprobleme bei warmen Motor. Was besonders blöd ist, wenn das Moped nach einer Pause auf ´ner Ausfahrt einfach nicht mehr anspringt. Ich habe mich/mir zunächst mit einem zusätzlichen Taster für den Anlasser unter der Sitzbank beholfen (der auch dann geschickt ist, wenn die Batterie nicht zu 100 % auf der Höhe ist) und später das Anlasser-Relais umverkabelt. Beschrieben habe ich das hier: http://beutinger.de/MG_Carc.html Gruß Ronald
  2. Hallo, ich hatte bei meiner 1200 Sport genau das gleiche Problem vor allem bei warmen Motor. Mittlerweile behelfe ich mir mit einem zusätzlichen Starterknopf unter der Sitzbank. Die Anregung dazu hab ich hier her: Gruß Ronald
  3. Hallo Kollegen, ich hab ein Problem mit der Erkennung des eingesteckten Schlüssels. Wie es aussieht ist das Kabel der Wegfahrsperre nahe am Zündschloss beschädigt worden. Um da ranzukommen muss ich das Zündschloss ausbauen, das scheint mir aber nicht so einfach zu sein. Hat das schon einmal jemand gemacht und eine Tipp für mich wie ich das Teil da raus bekomme? Ich habe auch etwas von Abrisschraube(n) gelesen, aber keine gefunden. Danke und Gruß Ronald Hallo, das Thema ist erledigt. Nach Demontage der oberen Kabelbrücke konnte ich das Zündschloss erreichen und das beschädigte Kabel flicken.
  4. Hallo Leute, ich heiße Ronald und komme aus Crailsheim. Ich gehöre zur Altersklasse der jenseits 50 Jährigen. Nach dem ich lange Jahre mit einer älteren 1200 Goldwing unterwegs war und mir vor einiger Zeit im Ebay quasi aus Versehen eine Rohrrahmen Buell gekauft hatte, hab ich bei einem tschechische Motorradhändler eine MG 1200 Sport zu einem verlockenden Preis gesehen. Und da ich schon eine Weile ein Motorrad gesucht habe, das agiler als die Goldwing und bequemer als die Buell ist, dachte ich mir, das wäre doch eine Alternative, zumal das Aussehen wirklich sehr ansprechend ist. Ich habe das Motorrad gekauft. Ein Kumpel von mir, selbst Tscheche und bekannt mit dem dortigen Händler hat den Kauf abgewickelt und das Motorrad mit einem Überführungskennzeichen mitgebracht. So weit so gut. Seither hatte ich dann einige Erfahrungen gemacht, die nicht so erfreulich waren. So bin ich vom Starterproblem betroffen, das bei warmen Motor wirkungsvoll verhindert diesen wieder zu starten. Mittels eines zusätzlichen Startknopfes unter der Sitzbank, wie es der Kamerad in seinem Video ( ) demonstriert, konnte ich Abhilfe schaffen.Mittlerweile hab ich nach dem Versuch eine Cockpitverkleidung zu montieren das Problem, dass der Schlüssel nicht mehr erkannt wird und statt dessen nur noch eine Einforderung zur Eingabe des Usercodes angezeigt wird (den ich natürlich nicht habe). Wie´s aussieht ist das Antennenkabel der Wegfahrsperre beschädigt. Die Guzzi ist ein schönes Motorrad, und wenn sie fährt, dann fährt sie auch richtig gut. Für meine Größe (1,95m) passt das Motorrad richtig gut und ich kann mir vorstellen, dass man damit auch bequem längere Strecken fahren könnte. Leider kann ich mich mit der Guzzi nicht so weit von daheim "weg trauen", schließlich weiß ich nie ob ich wieder heim komme, Schade eigentlich. Ja, ich weiß, dass es durchaus andere Erfahrungen gibt (Kumpels von mir sind mit ihren Guzzis in jungen Jahren an´s Nordkap gefahren und wieder heim gekommen), ich hab eben Pech gehabt. Ein Gruß aus Crailsheim Ronald
×
×
  • Create New...