Jump to content

irreritaker

Members
  • Posts

    198
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    13

Everything posted by irreritaker

  1. https://balkantour.nordlandreise.ch/tag5/Update mit zusätzlichen Fotos und Videos
  2. So, morgen geht es wieder los! Wettermässig hat es aktuell viel Luft nach oben... Wie damals bei der Nordlandreise im 2019 werde ich versuchen, jeden Tag zusammenzufassen. Starten könnt Ihr via Guzziontour oder mit dem Direktlink Balkantour. Viel Spass beim Lesen. Tag 01
  3. Hoch zum Col du Someiller zeigte das Ölthermometer > 125 °C der Stelvio (der interne Sensor / das interne System zeigt nicht mehr an), anschliessend blinkt die Anzeige nur noch bei 125 °C. Aber ich kann Dir versichern, die wurde noch wärmer... Von der Seite aus, kann es Gründe geben, Temperatur- und / oder Öldrucksensoren zu verbauen. Und ansonsten den gesunden Menschenverstand walten lassen, haben nicht alle ein Flair dazu, und - Pause machen - nach so einer Heissphase nicht sofort wieder bis in den roten Bereich drehen Als Eselsbrücke könntest Du nehmen: Läufst Du auf der Maschine aus, wird wahrscheinlich auch der Diva heiss sein. Also ein wenig langsamer dann an die Sache gehen.
  4. Hallo Dirk,

    Du hast gepostet betreffend Öldrucksensor. So einen habe ich an der Cali 2 (war vormontiert) und finde diesen Klasse.

    An meiner Stelvio hätte ich auch gerne einen, bin aber zu unbedarft für die Auswahl des richtigen Öldrucksensors und dessen Montage.

    Hast Du mir ein paar Tipps?

    Eine Öltemperaturanzeige habe ich (wird im Zylinderkopf von der Stelvio gemessen und über den Bus kann diese ausgelesen werden, aber nur bis 125 °C, dann steigt die Guzzi Anzeige aus).

    Darum hätte ich gerne eine Öldruckanzeige.

    Fragt

    Daniele

    Öldrucksensor2.png

    Öldrucksensor3.png

    Öldrucksensor.png

    1. Dirk S.

      Dirk S.

      Moin Daniele, ich hab eben entdeckt, daß du mich im Profil angeschrieben hattest. 20.April sehe ich, das Jahr ist ungewiß. Könnte schon paar Jahre her sein...

      Was ich mir angebaut habe, ist ein Manometer, kein Sensor. Ganz schlicht eine Doppelhohlschraube auf dem Motorblock, wo Öldruck abgeht (pos.2), eine modifizierte Bremsleitung und ein Manometer dran.

      Hersteller vom Manometer weiß ich nicht mehr, was was aus dem Harley-Zubehör, interessant waren nur die Adapter auf NPT. Die Öldruck-Brems-Leitung hatte mir Spiegler gepreßt. Doppelhohlschraube habe ich mir aus einer M8 selber gedreht, möglicherweise kann man die heute schon fertig kaufen.

      War der Beitrag noch hilfreich? Keine Ahnung .... Gruß von der Ostsee!

    2. irreritaker

      irreritaker

      Hallo Dirk,
      dieses Jahr. 😀

      Also kein Stress.

      Danke für die Info. Ich lasse es glaub so und nehme nur die Temperatur des Busses.
      Will an der grossen Maschine nicht solche einen Aufwand / Eingriff machen.

      Danke trotzdem für deine Erläuterungen.

      LG
      Daniele
      (der ab Freitag endlich 3 Wochen mit der https://guzziontour.ch ist.)

  5. Und das bei dem wo ich online geschaut habe 12:30 steht.
  6. Nope, ich habe es auch nicht geschafft auf 24 Stundenanzeige umzustellen. Im Handbuch ist 12:30 abgebildet, das kann doch 12:30 AM sein? Wir müssen mit der hässlichen AM/PM Angabe leben.
  7. In lesbar wäre noch cool (z.B. zum runterladen in einer besseren Qualität).
  8. Unser Forumsgott Holger wurde beleidigt / ist beleidigt. E scheens Wucheändi an alle. OaO zu diesem Thema.
  9. H. Ortel war nicht unfair! Ist halt wie auf dem Flohmarkt, der Käufer nennt einen Preis, und er Verkäufer kann akzeptieren, ablehnen oder einen Gegenvorschlag machen. Seine Kommunikation war glasklar. E scheens Wucheändi.
  10. Hallo Zusammen, die Hoffnung stirbt zuletzt... Bin auf der Suche nach einem komplette Sitzbankschloss für meine Cali 2. Zur Not würde mir auch die Platte rechen die zwischen den Rahmen geschraubt wird. Ich dachte bevor ich mit der Bastelstunde beginne (<-- kein Bastler, keine Werkstatt vorhanden) frage ich hier mal nach. LG P.S.: Im roten Forum habe ich angefragt, da kam nach einer Woche nix zurück, vielleicht gibt es hier ja Wunde. http://www.guzzi-forum.de/Forum/Themes/default/images/icons/modify_inline.gif
  11. Beim Autoreisezug Hamburg - Lörrach war es so, dass Du dein Mopped auf den Wagen fährt und abstellt. DIe Mitarbeiter verzurren es dann, bzw. haben auch Stangen. Es durfte nichts loses drauf sein. Dementsprechend denke ich, dass sie haften, sofern Du es ihnen nachweisen kannst.
  12. Ja ist wieder sehr mühsam. Unsere Dreiländerhock-Seite haben wir auch umbenannt. Ganz schlimm ist Jack Wolfskin, die mahnen alles ab, was irgendeine Pfote im Logo hat auch wenn die Anzahl "Zehen" nicht stimmt und es gar nicht mit Bekleidung zu tun hat. Es ist ja die aufgetragene Kanzlei, ich wage mal zu behaupten, dass Guzzi (wer auch immer in dem Konglomerat) an sich, gar nicht darüber gross informiert wird.
  13. EUR 7.99 pro LIter (6 x 1 Liter), dann kannst Du zwei Ölwechsel machen. Oder ich 1.71 bei der Stelvio. https://www.hood.de/i/eni-i-ride-racing-10w60-6x1-liter-ersetz-agip-racing-4t-10w60-piaggio-gruppe-91225940.htm?utm_source=gshopping&utm_medium=pc&utm_campaign=shop
  14. Buongiorno Maurizio, il tuo tedesco è molto buono! Se tutti parlassimo italiano come voi parlate tedesco, molte cose sarebbero più facili nella Bella Italia. Nun wieder auf Deutsch, nicht das wir die anderen Forumsteilnehmer vergraulen. Viel Spass bit deine Breva.
  15. @SpeedDas reicht glaub. Dreimal schon, wenn jemand noch sauer ist, dann soll er mal an sich selber arbeiten. In diesem Sinne! Schöne Weihnachten an alle. Seit nett zueinander und habt euch lieb.
  16. Die Bobber wird ja kaum warm bei den kurzen Strecken. "Als ich mir das Moped letztes Jahr gekauft habe habe ich nicht im Traum daran gedacht nochmal längere Strecken wie 150 km zu fahren." Das beste Argument für eine Zweit-Guzzi!
  17. Ich mache mit dem Europäischen Motorradclub die Balkanreise mit. Also mehrere Motorräder organisiert. Ich bin mal gespannt, ob mir das, als eher Single- oder Maximal 3er Fahrer passt. Von der Distanz kein Problem, da war meine Nordlandreise deutlich länger. @HaJüFreiburg: Da bist Du ja sofort in der langsamen Schweiz. Da kannst/musst Du sogar über die AB, sonst kommste nie an. Letztes Jahr war ich auf Sardinien für eine Woche, an und ab Livorno, da Sardegna Ferries die Fahrt von Genua nach Livorno verschoben hat. War mühsam, aber geht. Und es lohnt sich auf jeden Fall.
  18. Der Sommer ist nahtlos in den Winter übergegangen (News-, Motz-, Toleranzmässig). Jetzt gibt es halt noch eine Winterflaute oder Winterloch. Dabei kann man nur sich ändern und nicht den anderen.
  19. Was für eine Aussage. Dann ist meine Stelvio eine Supermoto (mit falschen Reifen (MITAS E07+)). Die wende ich auf 3/4 der Strassenbreite eine "normalen" Strasse (eine Spur pro Fahrtrichtung). Das ganze ist nur Übung und vor allem Blicktechnik (gibt ganz viele Youtube Tutorials). Wenn Du nicht sicher bist, lieber einmal zurückstossen. Da ist noch niemanden ein Zacken aus der Krone gefallen. Und beim scharf anbremsen so wie Holger schreibt, aufpassen, dass kein Kies liegt. ABS wird bei sehr tiefen Geschwindigkeiten nicht ansprechen. Dafür kannst Du die Cali dann auf dem Fussraster drehen...
×
×
  • Create New...