Jump to content

GT16

Members
  • Posts

    4
  • Joined

  • Last visited

GT16's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation

  1. moin, hier eine kleine gewünschte Vorstellung: ich bin Timm, fahre seit 25 Jahren klassische Motorfahrzeuge … da ist so ziemlich alles dabei. Jedoch Schwerpunkt aus Italien, England und Deutschland. Da ich hier im Guzzi Forum bin, hier ein paar italienische Projekte: Moto Guzzi GT 16 … UND Vespa, Vespa, Vespa (1953-1981, 50- 200ccm), Moto Guzzi V7 Special, Ducati Scrambler. Hier noch was mit vier Rädern: Fiat 238 Weinsberg, Fiat 500, Lancia Fulvia. Momentan versuche ich eine GT16 wieder auf die Strasse zu bringen. Bei Fragen zur anderen KFZ bin ich auch gerne behilflich. Ich Wohne in Hamburg und schraube selber. beste Grüße, Timm
  2. Hallo Paule, hallo Achim, tausend Dank für eure konstruktive Hilfe und Antworten! @Klassik-Forum-Nörgler: ich werde gewünschte Infos nachreichen und eintragen. Meistens interessiert es aber dann doch niemanden wirklich ? ... leider.
  3. Hallo, … vielleicht kann mir jemand mit einem Tipp helfen. Bei dem Wiederbeleben meiner Moto Guzzi GT16 habe ich bereits einen überholten Zündmagnet eingebaut. Vor dem Austausch lief der Motor bereits … er sprang nur sehr schlecht an, möglicher weise wegen der nachgelassenen Magnetkraft des alten Zündmagneten oder einem falschem Zündzeitpunkt. Nun möchte ich die Zündung richtig einstellen. Leider fehlt auf dem Schwungrad die OT Markierung. Über das Kerzenloch kann ich aber leider den oberen Totpunkt nicht ermitteln, da die Kerze seitlich versetzt – quasi über dem Einlassventil sitzt … und nicht zentral über dem Kolben. a: wie kann ich den oberen Totpunkt ermitteln? b: wieviel Grad vor OT der korrekte Zündzeitpunkt ist? (ich würde sonst erstmal mit 10° vor OT als Grundeinstellung anfangen) für jeden Tipp dankbar, beste Grüße
×
×
  • Create New...