Jump to content

Mandellohammer

Members
  • Posts

    33
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Mandellohammer

  1. Hallo, noch ne Frage, hatten die Mistrals eine ABE? Gruß Franz
  2. Hallo, An meiner roten "Normale" steht die Tauchrohre links und rechts 6,5 mm noch oben raus und daran wurde noch nichts geschraubt! Gruß aus Mfr Franz
  3. Hallo, ich verkaufe meine ca. 2000 km gefahrenen Auspuff für die Moto Guzzi V100 Mandell. Es ist ein Mistral Tria in Edelstahl Grey Finish mit ABE drauf. Ich kann mich nicht an die Optik gewöhnen, trotz des tollen Sounds. Alles weitere auf der Mistral Parts Seite zu sehen. Standort . 91607 Preis 280 Euro VB ohne Versand. mfg Franz
  4. Hallo Berti, ich war schon etliche mal drüben, das letzte Mal 2007 und nun 2024 wieder. Beste Tipps: Fähre und Campingplatz bereits im Sommer oder im Herbst buchen. Unsere Truppe bucht immer hier: https://www.travelling-britain.com/ Geht sicher auch etwas günstiger, wenn Du das selbst in die Hand nimmst. Dann besorg Dir zuerst mal den Reiseführer von der Maria Keck https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1044973480 und Du hast schon die halbe Miete. Empfehlen kann ich den Campingplatz in Peel, der in Stadtnähe, also Pup-Nähe ist und auch ausßerhalb der Rennstrecke liegt. Kannst schon so bald wie möglichst buchen. Ich würde mir eine erfahrene Truppe suchen, bei der Du dich einklinken kannst, die sich dort auskennen. Und: Wasser- und Winddichtes Zelt!!!!! Gruß Franz
  5. Hallo, ich benutze eine 26er Sechskant-Nuß und die Passt wie angegossen. Gruß Franz
  6. Hallo, verkaufe neuwertigen H & B Gepäckträger für die V100 Mandell, war nur angebaut, nicht gefahren oder gepackt. VK 180 Euro inkl. Versand Standort 91607 Gruß Franz
  7. Hallo, doch, könnte es geben! http://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=60494.msg869228#msg869228 Gruß Franz
  8. Hallo, ich habe eine 1999 California EV, die eine Reifenbindung im Schein eingetragen hatte, so wie Du Bannane 59. Das heißt, ohne weiteren Eintrag darfst Du nur die Reifen fahren, die damals bei der Zulassung deines Typs in der Betriebserlaubnis stehen. Der TÜV weiß das und kann nachsehen. Oder Du hast Reifen die nicht älter sind als 1/2020. Dann kannst Du noch die Unbedenkllichkeitsbescheinigungen verwenden. Alle anderen Reifen mußt Du leider immer wieder eintragen lassen, wenn sich der Typ des Reifens ändert! Am Besten Du suchst Dir, wie ich einen vernünftigen Tüv-Prüfer, der dir die Reifenbindung austrägt und du kannst alles Fahren. In dem oben genannten ADAC-Schreiben ist das ausführlich beschrieben. Natürlich "schaut nicht jeder Prüfer" so drauf bei der HU. Solltest Du allerdings schwerverletzt neben Deiner Guzzi liegen (was keiner will), wird der Gutachter der Versicherung ganz genau auf die Reifen schauen. Den Rest kann man sich ja denken... Grüße Franz
  9. Hallo, werde wie immer kurzfristig runter fahren und mich mit meinem kleinen Zelt irgendwo hinquetschen. Gruß Franz
  10. Mistral Verlängerungen für Soziusfußrasten - MG V100 Mandello Zitat Diese aus Aluminium CNC-gefrästen Verlängerungen ermöglichen es, den Abstand zwischen dem Sattel und der Fußstütze zu vergrößern, um den Komfort für den Beifahrer zu erhöhen. Der Winkel des Knies wird größer, verbessert das Sitzen und vermeidet Beschwerden bei allen Arten von Fahrten, von der kürzesten bis zu den langwierigen. Das Design ist so konzipiert, dass es sich perfekt an die Linie des Motorrades anpasst, der ursprüngliche Öffnungs- und Schließmechanismus wird ebenfalls beibehalten. Eigenschaften: Aluminium, mattgrau Montage ohne Änderungen Einfache manuelle Anbringung Sehe gut aus, nur 1x links montiert, also wie neu. 90 Euro inkl. Versand. mfg Franz
  11. Habe mir diese Kofferinnentaschen für 99 Euro zugelegt, sind vielleicht nicht so elegant, aber erfüllen ihren zweck. https://www.amazon.de/dp/B0C53L65SV?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
  12. Verkaufe hier meine gut gepflegte Moto Guzzi California 1100 EV. Die Cali ist mit Windschild, zwei großen H&B-Koffern ausgestattet. Erstzulassung 1999, km 66 000, HU April 2025 Weiterhin sind eine Mistral-Auspuffanlage, ein Fehliing-Tourenlenker mit Höherlegung und Wilbers-Federbeine verbaut. Die Gabel wurde vor kurzem überhollt und neu abgedichtet. Natürlich alles eingetragen bzw. mit ABE. Fast alle verchromten Teile sind schwarz glänzend Kunststoff beschichtet. (Siehe die Bilder). Kann aber auch in chrom wieder angebracht werden. Leider sind auf den Fotos noch einige Mücken drauf. Die Sitzbank ist von "Alles für den Arsch" bearbeitet: ca. 1,5 cm höher und flacher, so das ein angenehmer Kniewinkel ensteht. Ich selbst bin so 173 cm groß. Alles weitere gerne per Telefon oder Mail. VB: NEU 3999 Euro (4490) Standort: Mittelfranken 91607 Gruß Franz
  13. Hallo, verkaufe ein Y-Rohr der Fa. Mas Moto, ca. 1000 km gefahren. siehe auch hier: https://www.massmoto.it/prodotto/decatalizzatore-moto-guzzi-v-85-tt/ VB 199 Euro STandort 91607
  14. Hallo, kann man den Wechsel der Ölpumpe selbst vornehmen? Gruß Franz
  15. Ja, ich gab auch mal was zurück. Da hat er dann den Weg ins Lager berechnet, wwo er den Auspuff wieder hinbringen mußte. Aber Teil e hat ja alles. Gruß Franz
  16. Hallo, ja scheinbar findet sich niemand, der die Züge nachfertigen lässt, wie gesagt, die Ur-Firma, die die Züge von Motospezial damals fertigte, hab ich. Ich selbst finde das System genial,a uch wenn die Züge so alle 5000 km abreißen. Wenn man es weiß ok. Da mir die alten Züge nun langsam ausgehen, werde ich auf die Züge von Radicalguzzui, mit den Umlenkungen umstellen. Das hält dann mein Guzzi-Leben lang noch aus. Gruß Franz Hallo Ace, ich habe den langen Gaszug Synchronsteuerung MS lang mit Verstellung für 17 Euro genommen. Der kurze hat bei mir nicht gelangt.
  17. Hallo, die TT ist mir mittlerweile zu teuer und zu ausgelutscht. Einmal zur NW 200 und in Balleymoney in Joes Kneipe ein Bier trinken! Bräuchte Tipp für eine effektive, flotte An- und Rückreise nach Nordirland und Tipps zur NW, wie zelten etc. Geplant wären ca. 10 Tage. http://northwest200.org/ Gruss
  18. Hallo, soo Thema erledigt, das zu wenig Interesse besteht, werden keine Züge nachfertigen lassen (von mir). Danke Mandellohammer (Franz)
  19. Hallo Krabatz, und Danke. 18 000km ist ein Wort. Da wird ich wohl auch umstellen und das Zeug beim Bronold bestellen. Die Fertigung der Zügel lohnt dann nicht wirklich. Gruß Franz
  20. So hole das Thema Züge herstellen lassen noch mal hoch. Auch bei den Guzzi-Freunden kommen wir nicht über 9 Sätz raus. Momentan jedenfalls. Das wären dann immer noch 20 Euro pro Zug! Gruß Franz
  21. Hallo Krabatz, was wäre das in Kilometer. Bei mir halten die Moto Spezial Züge (ohne die Kugellagerumlenkung) so genau ca. 5000 km. Wie lange halten die mit der Umlenkung vom Bronold? Gruß Franz
  22. Hallo, wohne in Gebsattel. Evtl. kennt man sich, war früher öfters mal in Dentlein auf Treffen! Gruß Franz
  23. Morgen, kannst Du mal kurz überdenken, wie viele km die kurzen Züge bei Dir halten, dann kann ich das in meine jährliche Fahrleistung und dann in Lebensjahre umrechnen. Meine Kinder sollen dann machen, was sie wollen. Gruß Franz
  24. Hallo Sonja und Co. Das sind die Dinger. Danke. Wie lange halten sie denn, bis sie abreissen? Franz
×
×
  • Create New...