Hallo zusammen.
Ich habe vor zwei Tagen meinen ersten Service (1000km) machen lassen. Beim Hinbringen berichtete ich dem Werkstattmeister, dass die Guzzi beim Kaltstart ein mieses Anlaufverhalten hat (Stottern, Ausgehen, schlechte Gasannahme; nach 2 km alles in Ordnung - ich kenne den Thread zu diesem Thema hier ... ist auch nicht mein eigentliches Problem ...). Der Meister sagte, er schaue es sich an. Bei der Abholung dann die Antwort: man könne da nix machen, sie hätten aber eine Neukalibrierung vorgenommen.
Ergebnis: Das Kaltstart-Verhalten ist gleich (schlecht) geblieben, aber zusätzlich - und deswegen schreibe ich hier - verursacht die Guzzi nun - auch im warmen Zustand - 1) ständig Fehlzündungen im Schiebebetrieb (Knallen im Auspuff) und 2) hat sie Leistungslöcher, wenn man aus dem Schiebebetrieb heraus Gas gibt. (Man muss dazusagen, dass ich bereits vor dem Service Endtöpfe von Mistral drauf habe. Also: vorm Service mit Mistral: keine Fehlzündungen, keine Leistungsdelle, nach dem Service mit Mistral: Fehlzündungen und Leistungsdellen).
Beim Anruf in der Werkstatt meinte man, dass ich mind. 30km fahren müsse (habe ich getan), damit sich das Steuergerät neu einrechne. Bin trotzdem wieder hin gefahren. Ergebnis nach Testfahrt: Da kann man nix machen. Die Fehlzündungen kommen halt von den anderen Tüten.
Meine Frage in die Runde: Kennt ihr das Problem auch? Kann so etwas nur mit der SW zu tun haben? Oder könnte dies auch auf einen mangelhaften Service hinweisen (z.B. Ansaugstutzen falsch montiert etc.)?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Grüße, Mathias