Jump to content

klaus123

Members
  • Posts

    107
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by klaus123

  1. Hatte ich bei meiner V7 letztens bei der Kerzenabdeckung auch bei einer Schraube ....und das nach der 1. Inspektion. Das mit dem Torx einschlagen hat da gut funktioniert!
  2. neu: V7 850 Stone 

    On Sale: V7II Stone 

  3. Typische Rennrunde .... wie es sie zu Hauf auf YT gibt! Ich freue mich jedenfalls schon auf Ende Mai, wenns mal wieder (14. Mal seit 1986) zur Insel geht 😁
  4. Mir würde ja eher eine flachere Version gefallen, damit der Tankrucksack besser liegt. Das fand ich bei der V7II mit dem versenkten Deckel echt praktischer.
  5. Es wird ernst: Heute war ich beim TüV und jetzt geht meine Guzzi (BJ 2015) in den Verkauf: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=418401552&c=Motorcycle&cn=DE&fr=2015%3A2016&isSearchRequest=true&ms=18100%3B%3B%3BV7+II&od=down&p=2500%3A6000&pw=26%3A36&ref=srp&refId=ce3eae81-faeb-e2d4-c722-6da7142d9116&s=Motorbike&sb=doc&searchId=ce3eae81-faeb-e2d4-c722-6da7142d9116&ssid=112869370185075&vc=Motorbike VB-Preis auf 4.350€ gesenkt
  6. klaus123

    Verbrauch V7 850

    Ich bin zwar noch beim EInfahren, aber kommend von einer V7II scheint sich der Verbrauch nicht wesentlich verändert zu haben..... Hatte ich eigentlich gehofft.
  7. Hallo Ich bin aktuell im Umstieg von einer V7II Stone (2015) zu einer neuen V7 850 Stone
  8. Generationswechsel! Seit letzte Woche ist die neue 850er da 😃 und die V7II steht jetzt zum Verkauf
  9. Hallo Eigentlich fast alles im Titel gesagt. Sollte für die Stone schwarz und nicht Chrom sein. PS: gesucht wird der mit dem hochstehenden Bügel https://www.louis.de/artikel/hepco-becker-gepaeckbruecke-rohrkonstruktion/10024933?filter_article_number=10069641
  10. Hallo Ich habe diese LEDs am Auto umgerüstet (VW eUP), aber bei den meisten Guzzi Scheinwerfern sehe ich für die Umrüstung schwarz. Die Lampen passen zwar vorne in die H4-Fassung, haben hinten aber (wie auf dem Bild oben sichtbar) großer Kühlkörper und einen Lüfter. Zumindest bei den Katellen V/-Scheiwerfern ist hinten Im Lampengehäuse nicht genug Platz.
  11. Wenn ich mich recht erinnere ist in der ABE der ICONs die Baureihe der V7II aufgeführt. Ich fahr jedenfalls schon 5 Jahre damit rum und hatte beim TÜV bisher nie ein Problem
  12. Habe mir Das nach dem Falschanscluß nie wieder angeschaut
  13. Ich verlinke Mal meinen alten Bericht: http://klaus-faehrt-motorrad.blogspot.com/2017/07/unterschiede-moto-guzzi-v7iiv7iii.html
  14. Hallo Bei mir hat Michelin Hinte jetzt rund 14.000 km und ich sehe keinen Grund da was Anderes Frau zu tun!
  15. Ich habe den Original-Lenker der Stone II drauf
  16. Jenseits der 150 neigt meine V7II-Stone zum Pendeln (Ikons, Guzzi-Windschild, kleine H&B-Koffer) - das brauche ich so dringend wie Zahnschmerzen.
  17. Die H&B gibt es gefühlt seit Jahrhunderten...daher sind die fast immer auch gebraucht günstig zu bekommen. Ich habe das selbe Geld lieber für 2 Satz (40 &30l) gebrauchte ausgegeben. Die 30er zum Rumfahren Die 40er für Urlaub etc
  18. Trotz Moped kommt bei mir m,eistens eine DSLR mit (Pentax K1, K3 oder K01) - nur bei der Optik wird dann meistens etwas abgespeckt. Ich bin aber auch bekennender Kofferfahrer:p
  19. Der TÜV hat bei meinen IKONs zumindest nicht gemeckert, wolte aber auch keine Dokumente sehen
  20. Willkommen Rudoe Ich fahre seit 2 1/2 Jahren eine V7II-Stone (Stone wegen dem nicht-Chrom-putzen-wollen) - pendeln tut die eigentlich kaum Im Ernst: Ich bin die III letztens probegefahren und war anschließend froh wieder auf meiner II mit ICONs zu sitzen.- Schau doch mal ob du noch eine IIer bekommst - das wird billiger und hat einen Drehzahlmesser!
  21. Der Druckpunkt bei den V7II ist doch eigentlich OK - viele der Leitungen sind Stahl und mit ABS hätte ich die Soreg in den Regelkreisen irgendwas zu verstimmen.
  22. Unter der Lampe der V7II gibt es einen Navi-Blindstecker
×
×
  • Create New...