Jump to content

bluesrider

Members
  • Posts

    462
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by bluesrider

  1. Nehme ein paar alter Tucher. Mach die nass mit Essig und dreh die um die Rohren. Jetzt noch einpacken mit Plastikfolie aus dem Kuchen. 24 Stunden liegen lassen und alle Rost ist in die Tucher gezogen. Gut nach Spulen mit Wasser grtz, Cees
  2. Kupplung Benzinschlauch Breva und Norge (und vielleicht noch mehr) ist bei Guzzi nicht einzel zu kaufen und zerbricht manchmal Mann soll dann die ganze Benzinpumpe bestellen. Ist aber auch in Ford Fiesta MK6/7 und Fusion montiert und hat Ford teilnr 1072003. Dieser Teil ist etwa für € 10,-- ins www zu finden. https://www.google.nl/search?q=1072003+ford&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwi26r_95JLzAhWYh_0HHV_3DU4Q_AUoAXoECAEQAw&biw=1536&bih=711&dpr=1.25 grtz, Cees
  3. Einfach doch Mahl mit den Tank Deckel ein bisschen offen fahren. Kann dann keiner vacuüm im Tank entstehen und soll es kein Aussetzer mehr geben. grtz, Cees
  4. https://www.stein-dinse.biz/download/GU099.pdf In dieser PDF Seite 103 stcknr. 16 . Ist ein andere Stelle wie bei Breva. Bitte kontrolieren ob es die richtigen PDF ist. Sind bei Stein-Dinse mehrere zu downloaden. grtz, Cees
  5. Habe soeben noch bei Schubert nach gesehen (www.smotos.de) Der nimmt vor gebrauchter auch 23 Euro/stck. Neuwertig ab ca 42,- Euro/stck. grtz, Cees
  6. Erstens dieser gefunden: https://shop.tlm.nl/nl/used-bobineset-cal-lm-s-sp-strada-t3-t5-us-14716503s-moto-guzzi?___SID=U Suche noch ein bisschen weiter. grtz, Cees
  7. Ich brauchte bei dem Breva die Tank nicht ab zu nehmen. grtz, Cees
  8. Seh mahl hier: Die Breva 1200V motor ist identisch mit die Norge. Ist nur ein bisschen mehr Plastiek herum. Bis zum ende lesen. DSB07 ist die hinweiss für defekter Oellschalter. grtz, Cees
  9. Dieser ist die Datenkabel. GuzziDiag ist aber bis jetzt nicht geeignet für die Euro 5 2021 Modellen. Ich habe verstanden da wird schon an gearbeitet. https://www.lonelec.co.uk/Motorbike-OBD-Diagnostic-Cables/Guzzidiag-Melcodiag-Ducatidiag-Hardware/Guzzidiag-Euro5-Kit grtz, Cees PS: Guzzidiag kann mann hier bekomen: https://www.von-der-salierburg.de/download/GuzziDiag/
  10. Auch die Lambdasonde kann im Guzzidiag ausgeschaltet werden. (Und wann das nicht gefallt, wieder ein geschaltet werden) grtz, Cees
  11. Holle dich die freie Software “GuzziDiag” Kauf die richtige elektro Anschluss für etwa 24 Euro dazu und Mann kann alles an die Maschine selbst auslesen und einstellen. Ist im Netz und auf YouTube ganz viel zu finden. grtz, Cees
  12. Bei dieser niedrigen Drehzahlen geht auch das Drehzahl der Oellpumpe zu viel nach unten und ist es die Frage ob da genügend Oell oben im Zilinderkopf bei der Ventilsteuerung ankommt. Ich mochte nicht gerne längere Zeit mit dieser niedrigen Drehzahlen fahren. grtz, Cees
  13. Ich weiß nicht wie das für der Stone ist, aber ins allgemeine mag ein Guzzi nicht gerne ein Drehzahl unter 3000 fahren. Ich für mich halte die 3000 immer als Untergrenze für meine Breva 1200 und habe keine ruckeln. grtz, Cees
  14. Im Solingen: www.sitzbankbezieher.de grtz, Cees
  15. Vacuüm im Tank gezogen vielleicht? Denn nach offnen der Tank war es weg. Also Belüftung vom Tank kontrollieren. grtz, Cees
  16. https://www.gsg-mototechnik.de/ grtz, Cees
  17. Der ist 14Ah und Kaltstart 220 A. Kannst du keiner finden mit 20Ah mit richtigen Abmessungen? Grtz, Cees
  18. Es sind 2 verschiedene Varta accu. grtz, Cees
  19. Meiner Motobatt war € 97,50 https://jaramoto.eu/accus/accus-motobatt/motobatt-mbtx20uhd- grtz, Cees
  20. Ich habe jetzt einiger Zeit der Motobatt MBTX20UHD in meiner Breva. Werdet mir von verschiedene Guzzifahrer angegeben. Bin bis jetzt sehr gut damit durch Winter gekomen. Ist kräftig 310CCA grtz, Cees
  21. Ich kann die App in die AppStore von Apple finden mit suchen auf “ guzzi v85”. grtz, Cees
×
×
  • Create New...