Jump to content

bluesrider

Members
  • Posts

    462
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by bluesrider

  1. Voranmeldung hier: museomotoguzzi@piaggio.com grtz, Cees
  2. Wann das dashboard selbst kaputt ist kannst du hier mahl informieren: https://www.carmo.nl/index.php?main_page=dashboard_revisie_reparatie grtz, Cees
  3. Kuck mahl im Fehlerspeicher. Am linken Seite aufs Lenker ist die "Mode" Schalter. Mit drucken, links, rechts drucken kann mann via Menu in das Diagnostic Menu komen. (code 28315) und DB fehler (Dashboard fehler) oder Motorcontrol fehler auslesen. Unter A(ktuel) und alter Fehler unter M(emory) Ins www kann mann die codes finden. grtz, Cees
  4. Ist dies etwas: https://www.motorparts-online.com/nl/201414633?fd=1 grtz, Cees
  5. Ausser den nasser Tacho. Inspektiere auch die Kuplungsschalter, Notschalter und Seitenstandschalter. grtz, Cees
  6. Besorge dich Guzzidiag, ein alter Laptop und die richtige Kabel dazu. https://www.von-der-salierburg.de/download/GuzziDiag/ Dann kannst die beide guzzis völlich auslesen grtz, Cees
  7. Dies war die Hecklampe meiner Breva mit Wasserschade. gelötete Verbindungen dehen durchs oxideren aus und machen falsche Kontakten. Erst gut trocken, dann die Oxide mit Kupferbruste weg machen. Testen und hoffen alles hat geklappt. In meiner Fall nicht denn das Feucht war zu lange da in gewesen. Ich muste noch einiger neuer Leds da hin machen.
  8. Guzzidiag lauft schon auf ein alter windows7 laptop. Vielleicht gebt es noch irgendwo einer unter in Schrank in deiner Gegend. grtz, Cees
  9. Ich bin auch für ein neue Helm ans suchen. Bis jetzt denke ich das wird den 180 grad Klapphelm Shark EVO-ES Endless im schwartz/gris. Die selbe Farbe wie meiner Breva. grtz, Cees
  10. Mit diesem Link können alte Specificationen beim Fabrik angefragt werden. https://service.piaggiogroup.com/Vintage/richdetail.asp?L=NL&B=Guzzi grtz, Cees
  11. https://swf-ignitionsystems.nl/product-category/moto-guzzi/ Obenstehende Link ist einer elektronischer Zündung die durch ein Mitglied (Anne Galama) der hollandischer Moto Guzzi Club (www.mgcn.nl) entwickelt ist und er wegen viel Frage jetzt verkauft. Da er grad ein Morini 500 wieder aufgebaut hat, hat er dafür auch ein Zündung gemacht. grtz, Cees
  12. Meiner Breva V1200ABS von 2008 sollte die neue type Gummi (Teilnr. 880345 =883045) auch schon haben. Ich habe bei 43.000 km schwar keine Problemen, aber wie Holger sagt sollte die schon teilweise ausgeharter sein, also denke ich auch daran die zu erneueren. grtz, Cees
  13. Hier auf hollandisher Site wird behauptet das der Silentgummi in den Carc ab 2008 verbessert sind. grtz, Cees
  14. Hier ein Beispiel Nevada Umbau. Er hat ein Targa/Imola Tank verbaut. Ist in Niederlandisch, aber die Bilder sprechen für sich. https://www.motor-forum.nl/threads/moto-guzzi-project-nevada.429133/ Im zweiten Bild ist die Tank hydraulisch etwas aus einander gedruckt für passend machen. grtz, Cees
  15. Viel Fett an den Gewindeschneider schmieren. Bleiben die Spanen ins Fett kleben. grtz, Cees
  16. In die Industrie wo ich gearbeitet habe fertigten wir Achsen (Material Ampcoloy) für die Glaswebe Industrie. Da werde Inbusschraube nur von den Firma Umbrako erlaubt wegen der genauer Passung der Innensechskant. Dieser Achsen drehen ganz hohen drehzahlen und wann da etwas von den Achsen fliegt zerbricht die glasdraht und zerstört die Produktion. Die Inbusschrauben M4x4 werden schwer angezogen und mit Locktite gesichert. Die Achsen werden nach ein sichere Seit wieder aus Produktion genohmen und auf neu Poliert und von neuen Schrauben versorgt. Das Lockerdrehen war immer schwierig und dann kam es auf die innensechskant an. Es gebt ( das haben wir untersucht ) viele Schrauben mit ungenaue Innensechskant. Auch unterschiedlichen Bits sind nich alle gleich. grtz, Cees
  17. Ist dies etwas? CAT geht dann nicht! https://nl.aliexpress.com/item/1005003392111011.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.211462cbw741RS&algo_pvid=d763cdbc-56c0-4969-8695-cfa7a7041a3e&algo_exp_id=d763cdbc-56c0-4969-8695-cfa7a7041a3e-8&pdp_ext_f={"sku_id"%3A"12000025568403339"}&pdp_pi=-1%3B118.83%3B-1%3B-1%40salePrice%3BEUR%3Bsearch-mainSearch grtz, Cees
  18. Ich habe auch in die Database von dem hollandische Moto Guzzi Club gesucht aber nicht gefunden. Für was es wert ist, sind hier viele Farben zu finden. Geh zu www.mgcn.nl Auf dem erster Seite steht rechts oben "Database" und auf die folgende Seite sieht man an linken seite "MG kleurcodes" (= Farbecodes) Da findet man 2 Seite mit Farbecodes. Unter am 1e Seite auf "volgende" klicken. Da sind weiter in dem Database noch mehrere interessanter Moto Guzzi Sachen. grtz, Cees
  19. Ich weiss das beim modernere Guzzi machinen auch oft Farben von "Palinal" gebraucht werden. Auch sind da "Akzo Nobel" farben verwendet. Grtz, Cees
  20. Ist da auch ein Schalter an dem Seitenstander??? grtz, Cees
  21. Ich bin 1,76 m und habe etwa 70 Kilo und keine lange Beine. und ich fahre ohne Problemen die Moto Guzzi Breva V1200. Also gehe für deine Favoriten und nimm die Zeit um dich an den Motor zu gewöhnen. Viel Spaß damit grtz, Cees
  22. Jetzt versteh ich das. Das Dashbord wird von dem kondensator gefoppt und gebt ein hohere Spannung wie die wirkliche und deshalb wird dem Spannung zum Startrelais frei gegeben. Die Ruckschlagfunktion von einen Zennerdiode ist mir bekannt. Danke für deinen Antwort. Grtz, Cees
  23. Ich verstehe nicht was die Funktion des Kondesator und den Diode ist. An meiner Breva reicht es die gelbe Draht (der komt von dem Dashboard mit der Startspannung) auf 3cm von dem Startrelais durch zu schneiden und da ein draht mit 20 Amp schwebesicherung an zu löten und direkt an Plus der Batterie setzen. Das lockere Ende der gelbe Draht gut ab isolieren und fertig ist es. So hat man immer die voller Leistung der Batterie beim Starten. Grtz, Cees
  24. Du kannst bei TLM in die Niederlande auch suchen. Die schicken auch zum Deutschland. www.tlm.nl grtz, Cees
×
×
  • Create New...