Jump to content

Andi 850t

Members
  • Posts

    15
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Andi 850t's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation

  1. Servus ! Herzlich Willkommen und Grüsse aus Straßwalchen. Vielleicht fährt man sich mal übern Weg oder man sieht man sich mal beim Stammtisch von "Aquile della strada" Mfg. Andi
  2. Servus! Willkommen im Forum. Vielleicht fährt man sich mal übern weg. Komme aus Straßwalchen. Mfg. Andi
  3. Servus Karl! Du hast auch ähnlich wie ich begonnen. Zuerst die Puch und dann die Guzzi. Die Puch und die Guzzi haben ja was gemeinsam (2 Kolben ). Bei mir war es eine 125 T. Ich sage nur eines Moto Guzzi macht süchtig. Grüße aus Salzburg Andi
  4. Servus! Ich habe im Schaltplan (http://www.thisoldtractor.com/guzzi007/schematics/2006_Griso_1100.gif) nachgesehen. Wenn ich den Schaltplan richtig gelesen habe und die richtige Ausführung ist, dann kommt das Blinksignal aus der Armatureneinheit. Diese Einheit dürfte sowas wie ein Zentralsteuergerät (alles Funktionen außer Motorsteuergerät, und was über sonstige Schalter direkt geschalten wird) für das Fahrzeug sein. (Angaben ohne Gewähr) Mfg. Andi
  5. Schöne Grüße aus Salzburg! Ich fahre selbst eine 850 T. Ich wünsche dir viel Spass mit deiner Diva. Mfg. Andi
  6. Servus! Ich schicke dir Grüße aus Straßwalchen und ein Willkommen. Vielleicht trifft man sich mal wenn ich mit meiner 850er mal unterwegs bin. Mfg. Andi
  7. Servus! Mit dem Einstellen hast du wohl recht. Das was ich noch machen musst ist die Kabellage erneuern. Hört sich schlimmer an als es ist. Muss erstmal etwas shoppen gehen dass ich das Material zusammenbekomme. Vielleicht schaffen wir es bald mal dass wir uns aus dem Salzburger Oberösterreichischen Raum treffen Mfg. Andi
  8. Servus! Heute war ich das erste mal mit der Guzzi unterwegs, nach dem ich sie endlich angemeldet habe. Es war eine wunderschöne Tour, zu Hause losgefahren, dann über Frankenmarkt nach St. Georgen im Attergau, über Schörfling nach Mondsee und zurück. Ein besonderer Spaß ist es durch Tunnel zu fahren. Mfg. Andi
  9. Servus! Von mir auch ein herzliches Willkommen und schöne Grüße aus Salzburg! Wer weis vielleicht läuft man sich mal übern Weg. Sind ja einige aus dem Großraum Salzburg inzwischen hier. Man kann ja auch mal ein Treffen oder ähnliches ausmachen. mfg. Andi
  10. Servus! Der nächste Salzburger. Herzlich willkommen auch von mir. Vielleicht läuft man sich mal übern weg. mfg. Andi
  11. Guten Abend! Erstmal abwarten, muss das Teil erstmal zum laufen bringen, dann mal sehen wie sie dann läuft. Bin aber guter Dinge, dass ich das Moped auch hinbekomme. Ich habe es bei der Puch auch geschafft, die ist fast 70 Jahre alt und ist 35 Jahre gestanden. Achja, die Puch und die Guzzi habe eine Gemeinsamkeit, beide haben 2 Kolben mfg. Andi
  12. Servus! Muss eh erst sehen wenn ich die Guzzi dann im Frühjahr bewege wie zuverlässig sie dann ist, hat ja doch sein alter. Aber ich freue mich schon wenn sie läuft. Die Rossfeldstrasse steht auch auf dem Plan, mal etwas zum üben . Man kann sich ja mal treffen zum Ausfahren. mfg. Andi
  13. Servus! Danke für das willkommen sein. Bilder kommen noch (von der Puch und der Guzzi wenn es erwünscht ist). Die Guzzi ist derzeit etwas zerlegt, um erstmal das wichtigste zu machen. Was ich vorerst gesehen habe nur sehr wenig zu machen. Eine Restauration wie bei der Puch habe ich nicht vor. Sollte eigentlich nur zum fahren sein. Wer weis vielleicht tauche ich auch mal auf einem Treffen oder ähnlichen damit auf. mfg. Andi
  14. Servus! Vielleicht kann mir jemand helfen beim identifizieren, welche Brembo Bremssättel vorne verbaut sind, bzw wo der Typ steht. Was ich auch noch benötige ist eine Reparaturanleitung. Welche Werke sind da empfehlenswert? Bei welchen Teilehändlern kauft ihr ein? mfg. Andi
  15. Ich bin 41 Jahre alt, komme aus der nähe von Salzburg. Vorigen Winter habe ich eine Puch 125T restauriert, und diesen Sommer gefahren. Das war der Auslöser, dass ich mir die Guzzi 850 T gekauft habe. Es musste was mit ein paar PS mehr her. An der Guzzi sind ein paar Kleinigkeiten zu reparieren. Dann kann es kommenden Sommer losgehen. Für mich ist das Fahren das wichtigste. Ausserdem habe ich was gegen überrestaurierte Oldtimer die nur geputzt werden. Ein Fahrzeug ist zum Fahren da, und kein Stehzeug. mfg. Andi
×
×
  • Create New...