-
Posts
220 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Bobtail
-
Servus Klaus, auch aus dem Allgäu ein herzliches Willkommen in diesem Forum. Fotografieren ist auch so ein "kleines" Hobby von mir. Meine Ausrüstung ist aber im Vergleich zu Deiner mehr als bescheiden. Hier ein kleines Beispiel, Winter 2010 am Bodensee.
-
Servus zusammen, den positiven Erfahrungen zum Angel GT kann ich mich vollumfänglich anschließen. Fahre mittlerweile den 3. Reifensatz und bin immer noch total begeistert von den Fähigkeiten dieses Reifens. Auch etwas kältere Temperaturen machen dem nichts aus.
-
Servus Stefan, auch von mir ein herzliches Willkommen aus dem Allgäu. Mir ging es genau wie Dir, oft mitgelesen und dann im Forum angemeldet. Habe hier bisher (auch schon vor meiner Deanonymisierung) sehr viel Interessantes gelesen und hoffe zum allgemeinen Wohlgelingen des Forums bei zu tragen.
-
Servus Rudolf, ein herzliches Willkommen auch aus dem Allgäu. Tolle Sammlung. Da kann ich mit meiner einzigen "Liebsten" nicht mithalten. Ich wünsche Dir immer schöne und unfallfreie Ausfahrten mit Deinen Schätzchen.
-
Servus zusammen, ich bin einige Jahre (5) mit einer Jeans-Kombi "Estivo" von Vanucci, Hausmarke bei Louis unterwegs gewesen. Sind Aramid-verstärkt und haben an den wichtigen Stellen (Knie, Hüfte, Schultern, Ellbogen und Rücken) Protektoren bzw. sind dafür welche vorgesehen. In einem Test hat diese Kombination sogar ganz gut abgeschnitten obwohl sie preislich eher im Mittelfeld angesiedelt sind (damals ca. 270 € zusammen). http://www.motorradonline.de/hosen/produkttest-motorradjeans-kauftipp-vanucci-estivo/308290?seite=16 War sehr angenehm zu tragen. In der Jacke ist sogar eine Art einknöpfbares Sweatshirt mit Kapuze enthalten.
-
Servus Paule, 3 Stunden, da kann ich nicht ganz mithalten. komme gerade wieder heim. Waren so ca. 110 km rum. Auf die Uhr habe ich dabei nicht gesehen. Wohl aber auf's Thermometer. Ich hatte bei uns im Allgäu immer zwischen 10 und 12 Grad Lufttemperatur. Öl war auch sehr schnell auf brauchbarer Temperatur. Insgesamt eine schöne kleine Runde, mehr war nicht drin, da ich um 16:00 Uhr noch einen Bürotermin habe.
-
Servus Hias, verwende schon seit ein paar Jahren für meine 1200 Sport diesen hier: https://www.louis.de/artikel/rothewald-vorderrad-motorradstaender/10002763. Gabs damals zu einem Preis unter 50 €. Ist z.B. für Ölwechsel eine feine Sache. Reifenschäden hat es bisher keine gegeben.
-
Servus Christian, auch von mir ein herzliches Willkommen aus dem Allgäu. Ich glaube, Tippgeber wirst Du hier einige finden. Ich habe hier auch schon die Eine oder Andere interessante Info erhalten. Viel Spaß weiterhin!
-
Servus Canta, auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Forum. Bin in dem "anderen" Forum auch angemeldet, finde es hier aber viel angenehmer.
-
Servus Wolfgang, auch von mir ein herzliches Willkommen aus dem Allgäu. Viel Spaß und immer unfallfreie Fahrt mit Deiner neuen Errungenschaft.
-
Ich prüfen den Ölstand an meiner 1200 Sport immer im kalten Zustand. Motorrad aufrecht, Peilstab aufgelegt. Halte den Ölstand immer am unteren Ende des oberen Drittels zwischen den Markierungen und damit ist's gut.
-
Servus zusammen, also ganz so schlecht finde ich den "Guzzi-Scrambler" doch gar nicht. Im Ursprung sollten diese Kräder ja eh nur dazu dienen, eine "leichte" Geländegängigkeit zu ermöglichen, da die Enduros noch nicht erfunden waren. Und wenn ich mir als Beispiel die Honda 450 Scrambler anschaue, kommt m.E. Guzzi mit seinem Entwurf am nächsten, zumindest dann, wenn der Retro-Gedanke eine nicht unwesentliche Rolle spielen soll. Quelle für Foto: photobucket.com
-
@Wilfried, danke für den Hinweis; ich finde den Umbau gelungen, vor allem unter der Prämisse des entspannteren Sitzens und Fahrens. @Paule, ein Freund von mir lässt auch immer die HU in einer Werkstatt machen. Ihm ging es ähnlich, er hatte Umbauten, die vom TÜV-Beamten nach Rücksprache mit der Werkstatt nicht beanstandet wurden. Bei einer Fahrzeugkontrolle jedoch hatte er dann ein Problem, weil die Umbauten nicht ordnungsgemäß eingetragen bzw. die dazu passenden Unterlagen nicht existierten. Ich weiß jetzt nicht, wie es sich bei einem selbstverschuldeten Unfall verhalten würde.
-
Hallo Wilfried, danke für die Bilder. Schaut doch ganz gut aus. Ich möchte mir eh nur einen kleinen (ION one) zulegen, um halt paar Utensilien mitnehmen zu können. Da dürfte es dann definitiv keine Probleme wegen Lenkanschlag geben.
-
Vergleichstest Audace + Triumph Thunderbird + Victory Hammer S
Bobtail replied to LeMans88's topic in Presseberichte
Hallo zusammen, die Victory finde ich optisch nicht schlecht. Die Guzzi scheint im Vergleich die agilste zu sein. Harley war für mich nie ein Thema. Sind für mich fast wie eine Seuche. Fahren mittlerweile zu viele rum. -
Servus Tapir, auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Forum. Wünsche Dir viel Spaß mit deiner "Neuen". Eine Vespa hatte ich auch mal. Angefangen habe ich als Jungspund mit einer Miele.
-
Hallo Wilfried, was mich noch interessiert, da ich auch den Tankringadapter von SW-Motech montiert habe (aber noch keinen passenden Rucksack habe), kommt der Lenker dem Tankrucksack nicht in die Quere?
-
Servus Wilfried, freut mich für Dich, dass es geklappt hat. Werde evt. in den kommenden Jahren auch auf eine solche Variante zurückgreifen. Man wird ja nicht jünger und der Rücken macht sich bei meinem Job auch so langsam bemerkbar. Momentan geht es noch. Auf jeden Fall steht Dir ja jetzt nichts mehr im Wege, unendlich viele Km abzuspulen.
-
Apropos Ladegerät, habe mit dem hier https://www.louis.de/artikel/procharger-lade-und-diagnosegeraet/10003695?list=123962457&filter_article_number=10003695 sehr gute Erfahrungen gemacht. In der schneereiche Zeit hängt mein AKKU immer an dem Gerät. Hängt bei mir an der Garagenwand. Am Motorrad ist das Anschlusskabel dauerhaft montiert. So muss ich einfach nur anstecken, fertig.
-
Servus Charly, darf mich den Willkommenswünschen meiner "Vorschreiber" anschließen. Ich glaube die V7 ist keine schlechte Wahl. Nachdem ich vorher einen Chopper gefahren bin, wollte ich etwas sportlicheres haben und die 1200 Sport gefiel mir ausgesprochen gut. Apropos wenig Km gefahren, ich habe jetzt im November noch 900 Km ab gespult und wenn das Wetter so bleibt, kann ich für nichts garantieren.
-
Servus Wilfried, das ist wieder typisch. Es kommt immer darauf an, wen man an der Strippe hat. Offenbar braucht es einfach oftmals das sprichwörtliche Quäntchen Glück, einen kompetenten Ansprechpartner zu erwischen.
-
Hallo Wilfried, bei SW-Motech hatte ich anfangs auch mal angefragt. Als Auskunft kam, es wären keinerlei Lenkererhöhungen oder -Verlegungen für Moto Guzzi im Programm. Bin gespannt, was der TÜV sagt.
-
Servus Wilfried, Der Lenker an der 1200 4V sollte eigentlich schon etwas "touristischer" sein als der an meiner 2V. Vielleicht ist dies auch der Modellbezeichnung geschuldet. Es ergibt sich ja schon eine eher vorderradbetonte sportlichere Sitzhaltung. Ich komme damit auf meiner recht gut zurecht. Es soll jedoch beim Umbau das eine oder andere Problem mit den konifizierten Lenkern auftauchen. Die Lenkerblöcke sind z.T. in der Klemmung zu klein. Wie ich mit bekommen habe, musste da teilweise nachgearbeitet werden. Im nachfolgenden Link wird das Thema recht ausführlich behandelt. http://www.motor-talk.de/forum/lenker-fuer-1200-sport-t2498681.html
-
Servus Wilfried, herzlich Willkommen hier im Forum. Ich habe mich vor gut 2 Jahren auch für die 1200 Sport entschieden, allerdings für die Vorgängerin mit 2 Ventilen pro Zylinder. Wünsch Dir mindestens soviel Spaß mit dem Mopped, wie ich ihn habe. Erste heute wurde die "Kleine" für 2 Stunden etwas sportlicher ausgeführt. Für mich immer wieder umwerfend, der Sound, das Feeling. Ich glaube das erlebt man nicht mit jedem Motorrad so intensiv außer der Hersteller heißt Moto Guzzi. Gruß Matthäus
-
Servus zusammen, jetzt muss ich auch mal meinen Senf zur 1200 Sport dazugeben. Ich fahre eine 2V, Erstzulassung 2008. Aktuell sind knapp 40.000 auf der Uhr. Davon stammen 18.000 km von mir (09/2013 - 10/2015). Was mich selbst besonders an dem Mopped reizt, es ist keine weichgespülte dem Mainstream folgende Maschine. Du musst wunderbar "mitdenken" beim Fahren. Rechtzeitig runterschalten, Stützgas in der Kurve, Hinterrad leicht gebremst und dann flutscht die Sache. So macht mir Motorradfahren Spaß. Sicher erwische ich dadurch nicht jedes mal die Optimallinie und presche auch nicht als schnellster durch die Kurve, aber ich spüre die Maschine und freue mich, wenn ich alles richtig gemacht habe. Die 1200 Sport ist keine Diva, sie verzeiht so manches. Probleme hatte ich bisher kaum welche und wenn konnten die z.T. auf eigene Blödheit zurückgeführt werden. Fazit: Für mich das Idealmotorrad, vielleicht noch etwas mehr Bums in der Drehzahlmitte (PC III wartet auf Abstimmung), selten auf der Straße zu sehen und einfach ein schönes Motorrad. Gruß Matthäus