? moin moin, aus dem Norden.
Nachdem ich mich einige Zeit rar gemacht habe, wollte ich - wen es interessiert - meine nun gelebten Erfahrungen mit
meiner Audace mitteilen. Mittlerweile habe ich sie fünf Jahre und nun ca. 25.000 km gefahren. Also pro Saison ca. 5.000 und kann insgesamt sagen,
"ich möchte keine andere fahren"!
Die längste zusammenhängende Strecke waren 400 km nach Münster, die problemlos runterliefen (ausser das Wetter ?).
Neben der üblichen Wartung ist mittlerweile ein Satz Reifen neu. Dabei habe ich vom Dunlop auf den Metzeler Marathon gewechselt.
Der Werksreifen gefiel nicht bei Regen, nun bin ich auch schon fast 10.000 km gefahren und mit dem Metzeler rundum zufrieden. Kann ich
nur empfehlen. Insofern hatte ich zur Wartung keine Kosten/Reperaturen ausser der Reihe.
Beim Fahren gefällt mir die Kraft aber auch die Sicherheit des Motors und des Fahrwerks. Keine Probleme bei Höchstgeschwindigkeiten,
Lastwechsel oder im Kurvenbereich. Natürlich wiegt die Audace über 300 kg, trotzdem ist sie wendig und gut zu handhaben. Aber bei
kleinen Geschwindigkeiten und Wendungen ist Konzentration gefragt. Schalten sollte man bei Kardan nicht unbedingt in der Kurve oder fängt den Versatz ab.
Und ohne Vollverkleidung sind hohe Geschwindigkeiten halt Arbeit und nicht nur Vergnügen. Schräglage, Reifenbreite etc. sind aus meiner Sicht aber ok und
ich (55 Jahre alt) verlange auch nicht mehr. Jenseits der 190 ist bei der Maschine aber auch nicht die Regel, aber durchaus machbar. Das Fahrwerk macht überhaupt keine Probleme
und 120 Nm merkt man, machen Spass ist aber nichts für Ampelrasen.
Fazit: Meine Audace gefällt mir so wie sie ist, gibt mir dass was ich auch gelegentlich abfordere und verlangt von mir das machbare
braucht aber auch etwas Erfahrung.
Klingt alles sehr pauschal ist aber die Wahrheit, ich kann sie für jeden der Motorrad braucht und keine Show nur empfehlen!
Bis dahin ..... immer schön gerade bleiben.