Jump to content

Falk

Members
  • Posts

    40
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Falk

  1. Hi Manfred, nunja, wenn Du weißt, daß es unsicher ist, was also bringt aufregen? Mich hat dieses Popup genervt, habe es abgeschaltet und habe nun meine Ruhe. Und da es auch hier von Dir thematisiert wurde, dachte ich, ich tue mal was Gutes und poste die "Lösung" hier. Hab ja nicht verlangt, daß das jetzt jeder machen soll. Von daher, alles kann, nix muß. Gruß Falk
  2. Hallo zusammen, "Problem" mit dem roten Screen besteht weiterhin bei Opera, sowohl am Pc wie auch am Tablet (also Opera mobile). Firefox meldet nix dergleichen. Andere Browser hab ich nicht in Gebrauch. Gruß Falk
  3. Mahlzeit! Oder man schaltet das "Feature" direkt komplett im FF aus. about:config Den Wert security.insecure_field_warning.contextual.enabled mit Doppelklick von true auf false stellen. FF neu starten und Ruhe ist. Man ist ja bisher auch ohne diese Warnung durch's Leben gekommen. Gruß Falk
  4. So, sieht's bei mir aus. Bin nicht so der Urlaubsfahrer.
  5. Hi Manfred, den gleichen Service, nur ohne Registrierung, bietet https://kurviger.de/ auch an. Habe ich letztes Jahr entdeckt und auch einige Male genutzt. Kommen recht interessante Rundstrecken bei raus. Habe gpswerk jetzt nur mal kurz angetestet, finde kurviger aber irgendwie "bedienbarer". Interessanterweise haben beide Seiten bei gleichem Startpunkt und gleicher "ungefähren Himmelsrichtung" unterschiedliche Touren generiert. Nun, dann kann man ja beide nutzen. Gruß Falk
  6. Hallo, das oberste ist die Mobile-Ansicht. Wenn Du mal nach ganz unten scrollst, dann sollte da der Punkt "Desktop-Ansicht" stehen. Anklicken und dann sollte es so aussehen wie aufm Lapi. Gruß Falk
  7. Oh! Tja, Beweis erbracht, ich kenne mich nicht aus. Aber danke für die Aufklärung. Dann kann hier ja zu. @Isa: Niemals!
  8. Hallo zusammen, keine Ahnung wo ich das Thema hinschreiben soll, also einfach mal hier hin. Gestern "The walking dead" weiter geschaut und was müssen meine entzückten Augen da sehen? Motorräder! Das von Daryl Dixon kennt man ja, eine zum Scrambler umgefrickelte CB750. Kann man hier nachlesen. Die Macher scheinen sich wohl auch mal querbeet bedient zu haben. In der Szene, die ich meine, steht so einiges rum. Und interessanterweise auch 2 Guzzis, ich nehme es zumindest mal an. Die Zylinder lassen drauf schliessen. Aber was das nun für welche sind, weiß ich nicht. Die diversen wikis schweigen sich darüber aus. Habe einfach mal ein paar Screenshots gemacht. Und was das alles soll und was passiert, verrate ich natürlich nicht. Könnte ja sein, dass jemand noch nicht so weit ist. Gruß Falk
  9. Gute Besserung auch von mir, Manfred. Vielleicht hilft es das Polster in die Waschmaschine zu schmeissen, sofern man es raus holen kann. Meine Polster sind nach der Wäsche schon ein bisschen propperer als vorher. Oder Du futterst Dir selber ein bisschen mehr Polster an, dann passt's vielleicht auch wieder. Ansonsten sollte eigentlich noch die Garantie greifen. Nach einem Jahr darf so ne Polsterung schon noch in Form sein. Gruß Falk
  10. Hallo Isa, den Fender abzubauen ist eigentlich ne Sache von 10 Minuten. Sind 5 Schrauben, ein Stecker und der Bowdenzug von der Sitzverriegelung. Wobei der Bowdenzug das fummeligste an der Aktion ist. Die Leitungen wirst Du vermutlich sowieso anlängen müssen, von daher kann ein bisschen mehr Schrumpfschlauch nicht schaden. Wo liest Du denn das mit den OEM-Blinkern? Und warum überhaupt die Originalblinker? Wenn schon ein minimalistisches Heck, dann auch richtig minimal. Finde die Originalen schon ziemlich plump, aber das ist ja letztlich Geschmackssache. Gruß Falk
  11. Hallo auch! Irgendwie sieht das aber nach eher diesem Auspufftape, oder schwarzes Panzertape, aus, was die da um die Gabel gewickelt haben. Kann mich aber auch täuschen. Viel mehr würde mich mal interessieren, ob die orangefarbenen Dinger auf den Zylinderdeckel die Blinker darstellen sollen. Das wäre mal ne sehr coole Idee. Wenn's nur Reflektoren oder, noch schlimmer, nur Deko sind, dann ...bääh. Und was soll das auf dem Frontkotflügel sein? Nebelscheinwerfer? Speisekartenitalienisch reicht wohl bald nicht mehr aus. Gruß Falk
  12. Hallo zusammen, das finde ich ja ziemlich interessant. Mein Navi hängt direkt an der Batterie, aber so ein Stecker wäre mir ja fast schon lieber. Da muß ich ja mal schauen, ob meine auch mit diesem Stecker gesegnet ist. Vielen Dank für's Finden und Mitteilen. Gruß Falk
  13. Falk

    V7- Zubehör

    Hallo zusammen, das müsste doch diese sein: http://de.dartflyscreens.com/products/moto-guzzi-v7 Da bin ich auch ziemlich scharf drauf, am liebsten in "Midnight" getönt. Habe aber irgendwie Bedenken wegen keine Zulassung und so. Die Marlin find ich aus der einen Perspektive auch gut, aus ner anderen Perspektive dann wieder nicht so. http://de.dartflyscreens.com/products/moto-guzzi-v7-marlin
  14. Oha! Isa, ob das so rechtens ist? https://www.rechtambild.de/2011/03/ubernahme-von-zeitungsartikeln-was-ist-zulassig/
  15. Bitte gerne, isa. Problem ist, jetzt überlege ich mir, ob ich das Teil bestellen will/muss/soll. Arghl... immer diese Anfixerei.
  16. Ich nehme mal an: Sicher bin ich mir aber nicht. 150Pfund find ich aber schon recht ambitioniert. Sowas gibt es auch SteinDinse, find es im Katalog aber grad nicht und wieviel die wollen, weiß ich auch nicht. Aber mit ein bisschen Geschick kann man sich sowas doch bestimmt auch selber zusammendengeln. Edith: Gefunden! Alu-Nummernschildhalter-mit-LED-Ruecklicht Naja, auch nicht viel billiger.
  17. Ja, da gebe ich Dir recht, das ist zu schnell. Versteh ich nicht. Naja, dann hau eben noch ein bissl Schrumpfschlauch um die Anschlüsse der Widerstände, dann müsste das mit der Wasserdichtigkeit auch hinhauen.
  18. Hi Christian, sauber! Wobei ich jetzt kein großer Fan der Kellermänner bin, hätte da die Rizomas bevorzugt. Aber egal, Geschmackssache. Bzgl. Widerstände.: Kannste weglassen. Die V7II hat kein klassisches Blinkerrelais mehr, die Blinker werden direkt aus dem Steuergerät angesteuert und dieses kommt mit LEDs wohl zurecht. Hab bei meiner nicht einen Widerstand verbaut. Kannste ja mal ausprobieren. Einfach mal brücken und schauen wie es blinkt. Gruß Falk
  19. @Paule: So sieht's aus! (hier bitte Smily mit Daumen nach oben vorstellen) Meine Gebrauchsanweisung war aus ner Laune raus entstanden. Aber im Endeffekt lautet doch die Devise, machen und dann mal schauen was geht. Es sind nur Spiegel! Gruß Falk
  20. Äh!?! Sorry, habe Dir nur hier drauf geantwortet: Das sollte kein Affront sein. Sorry, falls das so ankam. Edit: hmm... in der Benachtigungsmail stand was anderes. Alles klar.
  21. So, ich habe mal eben eine höchst professionelle technische Zeichnung des Lenkers hingezaubert. Die sollte eigentlich erklären wo das Problem liegt. Tolle Wurst, oder? Das original Lenkerende wird quasi über den Lenkereinsatz (dessen korrekter Name ich nicht weiß und ihn deshalb so genannt habe) geschoben. Dadurch ergibt sich das Problem, dass ein neues anderes Lenkerende ebenso absteht, wie die Lenkerendenspiegel, die ich zB dran habe. Es sei denn die neuen Lenkerenden sehen so aus wie die originalen, aber dann kann man sich die eigentlich auch sparen. Wenn man jetzt meint, man könne die Lenkereinsätze rausholen, Nö, sind eingeschweißt. Also entweder mit dem Spalt zwischen Griff und Spiegel leben oder irgendwas finden (zB O-Ring) womit man den Spalt ein bissl kaschiert. Oder man hat ne Drehmaschine und dreht die Befestigung bzw. das neue Lenkerende entsprechend ab. Oder anderern Lenker, der keinen Einsatz hat, montieren. Oder alles so lassen, wie es eben ist. Tja, mehr fällt mir dazu nicht ein. Hoffe ein wenig geholfen zu haben. @Paule: Mal ein bissl OT. Manchmal geht's mir hier einfach ein bisschen zu bunt zu, da habe ich keine Lust drauf. Siehe Isas Taschenthema zB. Darum halte ich mich lieber raus und melde mich eher bei Themen, wo ich wirklich was zu sagen oder ein bisschen helfen kann. Ist nix persönliches, meistens zumindest. Gruß Falk
  22. Hallo zusammen, und herzlich Willkommen Isa. Habe auch Lenkerendspiegel montiert und nix gebohrt oder gedreht. Bin seinerzeit auch auf Paules Idee mit dem O-Ring gekommen. Und die Stopfen von Louis hab ich auch dran. Hier mal ein Bild. Nach unten habe ich bei der Montage auch mal ausprobiert, aber da hätten die Spiegel wirklich nur noch Alibifunktion. Da sind die Arme noch stärker im Weg als so schon. Gruß Falk
  23. Hi Achim, das war von mir auch nicht wirklich als Kritik gemeint. Bin das aus meinem anderen Stammforum nur anderes gewohnt. Aber da sind auch wesentlich mehr Themen und auch Hersteller im Gespräch, ganz abgesehen von der Nutzerzahl, die dort um einiges höher ist. Von daher, alles gut hier. Gruß Falk
  24. Ich hoffe, ich trete jetzt niemandem auf die Füsse, wenn ich mal kurz wieder zum Thema zurück komme. Also ich war am Montag in der Werkstatt und habe versucht mein Anliegen an den Mann zu bringen. Das ist mir auch halbwegs gelungen. Aber so ne Ferndiagnose ohne Moped vor Ort zu haben, ist natürlich schwierig. Mir wurde auf jeden Fall ein rotes Nummernschild angeboten, das ich auch morgen in Anspruch nehmen werde und die V7 dahin bringen. Dann können die sich austoben. Ich erzählte dem Meister nebenbei auch von unserer Methode des Warmlaufen lassens. Tja, da isser mir fast ins Gesicht gesprungen. Er hat mir dann erklärt, warum man das nicht machen soll, ich hab's nicht wirklich verstanden. Hat irgendwas mit den Sensoren zu tun. Morgen werde ich es mal ohne Warmlaufen lassen ausprobieren, mal schaun was dann passiert. @Paule: Ich zitiere mich mal selbst, mache ich zwar nicht gerne, aber für Dich mal ne Ausnahme : So, und dann noch Thema Moderation. Also ich glaube mir ist noch kein einziges Forum untergekommen, welches an solch einer langen Leine läuft wie dieses hier. Hier wird Anarchie ja richtiggehend gelebt. Weiß grad nicht, ob ich das gut finde soll oder nicht. Gruß Falk Edit: Nochmal zurückgelesen. Kann es sein, dass mein Beitrag gemeint war, der eines neues Themas würdig gewesen wäre?
  25. Hallo zusammen, ich muß mal eben Dampf ablassen, da ich grad doch recht angefressen bin. Eigentlich wollte ich heute die Saisonabschlußfahrt machen. Sollte jetzt nix Großes werden, aber doch einmal um Köln rum, oder so. In der "Warmlaufphase" (Moped läuft, Helm und Handschuhe anziehen) lief sie noch relativ normal. Dann wollte ich losfahren und drehte am Gas, dieses schnellte dann auf ca. 4000 Touren hoch und blieb dann da auch erstmal. Einige Mal am Gas gedreht, dann kam sie wieder runter. Beim Anfahren ist sie dann natürlich wieder aus gegangen, kein Problem, kennen wir ja. Tja, dann nahm das Unheil seinen Lauf. Nach erneutem Starten ging die Drehzahl rauf und runter, rauf und runter,... etc. Selber beim Fahren hat sie die Drehzahl nicht gehalten. Was dazu führte, dass die Ausfahrt aus der TG eher einem Gehoppel glich. Zwischendurch ist sie auch immer wieder ausgegangen. Naja, dachte ich mir, geht gleich weg. Weit gefehlt. Nach der bekannten Strecke bis sie normal am Gas hängt, keine Besserung. Irgendwann wurde es etwas besser, aber unterschwellig war die springende Drehzahl immer noch bemerkbar. Also bei gleichbleibender Gasstellung minimales Geruckel. Mal nen Neustart versucht, hat aber auch nix gebracht. Zur Krönung des Ganzen hatte sie die ganze Fahrt über extremste Fehlzündungen, wenn ich das Gas wegnahm und die Drehzahl sich zwischen 2500 und 1500 bewegte. Eingekuppelt versteht sich. Also Tour abgebrochen, zur Tanke, den Tank nochmal richtig voll gemacht, ab nach Hause und das Ding in die TG geschmissen. Am Montag bin ich noch gefahren, da war alles normal. Wegen Saisonkennzeichen ist jetzt natürlich nix mehr mit Werkstatt. Jetzt weiß ich grad nicht, wie mir ist. Und sollte das alles etwas konfus sein, dann entschuldigt bitte, bin, wie gesagt, etwas aufgebracht. Achso, es ist noch die alte Software drauf. Kommt die jetzt mit Wärme und Kälte nicht zurecht? Gruß Falk
×
×
  • Create New...