Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/03/2025 in all areas

  1. mein Arbeitsweg zu einem Kunden hat mich heute diesen wunderbaren Moment erleben lassen.
    11 points
  2. Selber habe ich weder die Kenntnisse, noch die Fähigkeiten, noch die Räumlichkeiten und die Werkzeuge um meine zwei Guzzen ( Cali EV und V7 III Special ) und die Kawa W 800 erfolgreich vollumfänglich zu warten - als bezahle ich die versierten Kenner und Könner, diese Schrauber meines Vertrauens. Und das tue ich gerne, weil ich weiß, daß die Maschinen dann einwandfrei in Schuß sind. Gut, solches Verhalten kostet schon einige Euronen: Seit dem Januar 1981 habe die Mitgleidschaft in der Glaubensgemeinschaft, in die ich als Baby 1951 "wehrlos" hingetauft wurde, beendet. Lt. Auskunft meiner Steuerberaterin habe ich mir bis zum 01.09.2014, meinem Renteneintritt, ca. 27 500 € an Kirchensteuer "gespart" - das Geld habe ich heute auch nicht übrig, weil es seit April 1992 für die Moppedbetriebskosten in all den Jahren verwendet wurde - und auch eine Vielzahl von Euros für diverse Eiskugeln bei den Einkehren bei den von mir sehr geschätzten Eismachern, nicht nur denen aus dem Val di Zoldo.
    4 points
  3. Kleine Runde an den Alpsee, in den Wäldern waren die Strassen noch ganz leicht feucht.
    4 points
  4. Seit dem Umbau in der Zeit des Winterlagers habe ich meine V7 III Sepcial heute mit den neuen Wilbers-Fahrwerkskomponeten auf einer ersten Tour insgesamt 314 km durch die Oberpfalz und Niederbayern bewegt. Für mich ist das ein völlig neues Fahrgefühl: Sie "rührt" nicht mehr so stark in etwas hart angegangen Kurven, beim Bremsen taucht sie nicht mehr ein. Irgendwie erinnert sie mich jetzt an meine bis 2011 als Zweitguzzi artgerecht bewegte Lemans III: Stabil ohne Ende ! Auf unserer Tour kam mir heute dieser Gedanke in den Sinn : Eine V7 III Special mit Wilbers-Fahrwerkskomponenten ist die ideale Moto Guzzi für etwas reifere Knaben, die früher eine LeMans bestimmungsgemäß zu bewegen wußten. Ich freue mich ganz arg auf viele, viele weitere Km mit meiner V 7 III Special, die ich Ende Oktober 2024 noch meinem Enkel vermachen wollte, aber der Stinkstiefel hat keinen Bezug zu motorisierten Zweirädern. Der macht nicht einmal den Motorradführerschein, den die Eltern ( fuhren vor der Kinderphase selbst ) bezahlen würden. Habe gute Lust nachprüfen zu lassen ob der Enkelknabe überhaupt Erbgut von mir hat.
    3 points
  5. Erste Ausfahrt mit der MG. Nettes Gebollere. Kurz vor zu Hause hat offensichtlich ein Bowdenzug in der Weiche einen Nippel verloren, da war es dann eine Einzylinder Guzzi
    2 points
  6. für ein kleine Runde hast du aber ganz schön aufgepackt, wie sieht das dann erst bei einer großen Runde aus? ☺️ Grüße Klaus
    2 points
  7. Schiffshebewerke (alt hinten; neu vorne) in Niederfinow
    2 points
  8. Dann geht es weiter ... Ein Bekannter gab mir den Tip es bei der Firma Kraftrad Grubbe in Mendig zu versuchen. Erster Kontakt am Telefon: Wir sind uns für nix zu schade und gehen an alles dran. Das kann man allerdings auch kritisch sehen, also bin ich da hin gefahren .. ist nicht so weit. Eine Motorradwerkstatt mit Markenbindung WMA (Wir Machen Alles) 😁 Der Chef persönlich hat mir für eine Woche später einen Termin gegeben. Guzzi sei kein Problem "Wir haben mehrere im Service". Am 21.03 hoch gefahren. Der Chef schaut mit ner Arbeitsleuchte unter den Tank und gibt paarmal Gas. "Da ist alles in Ordnung sonst würde die nicht so sauber laufen". Dann dreht er links, dann rechts an den Drosselklappen. Dann wieder links und wieder rechts ... "Moment das stimmt noch nicht" dreht nochmal, alles frei Schnauze versteht sich. Die Drehzahl war unten und dann schliesst er seinen Tester an. ALLES EINWANDFREI UND ABSOLUT SYNCHRON .. Der Hammer: "Das waren noch keine 10Minuten, da kann ich keine Rechnung für schreiben. Gib was in die Kaffeekasse". Ich war sprachlos. Das es sowas heutzutage noch gibt ..... 🙏
    2 points
  9. Moin Guzzisti, nachdem ich in meiner Vorstellung bereits geschrieben habe das ich dem Guzzifieber erneut verfallen bin, ist die Cali zwischenzeitlich aus Spanien eingetroffen und auch auf der Strasse. Das Behörden Ping-Pong war aber unbeschreiblich. 🤢 Wir haben mehrere Zulassungsstellen im Landkreis. Zulassung eins: Sie müssen eine Vollabnahme nach §21 StVzo mitbringen, eine Kurzzeitzulassung bekommen sie nicht wegen fehlender HU. Ich hatte schon einen Transporter reserviert und bei einer Prüforganisation einen Termin machen wollen. Allerdings haben sich die Sachverständigen geweigert eine so genannte Vollabnahme durchzuführen: "Die hat eine EU-Typgenehmigung, da machen wir sowas nicht". Entnervt zur Zulassung zwei: Selbstverständlich bekommen sie eine Kurzzeitzulassung, bringen sie die spanischen Papiere mit. Eine Vollabnahme ist nicht notwending, der TÜV soll im Rahmen der HU ein Datenblatt "ziehen" und die Fahrgestellnummer gutachterlich bestätigen. Also Kurzzeitkennzeichen drauf und zum TÜV, im zugehörigen KFZ-Schein war allerdings eingetragen das ich ohne HU nur bis zur Prüfstelle, in eine Werkstatt oder wieder nach Hause fahren durfte ... das hat mir ja gereicht. Sie ging ohne Mängel drüber und direkt nach der HU auf die Piste .. 😀 .. In der darauf folgenden Woche wurde der KFZ-Brief ausgestellt und sie bekam ihr deutsches Kennzeichen .. 😁 Gelaufen ist sie sehr gut, nur das Standgas war viel zu hoch. Die lief mit fast 1500U/min im Leerlauf. Eine Werkstatt zu finden wo mir die Einspritzanlage prüft und den Leerlauf einstellt war mindestens ein genauso grosses Abenteuer. Hier im Umkreis wollte keiner dran. Originalaussagen: Komm mal her dann versuchen wir was Da gehen wir nicht dran. Das können wir ausserhalb der Saison mal versuchen. Wir haben so viel zu tun, da beschränken wir uns lieber auf einfachere Aufträge Der Hammer war ein Guzzivertragshändler in der Nähe:" Wir haben für die alten Modelle keinen Tester, der lief nur bis Wiindows7, ohne Tester ist das ein unkalkulierbares Experimentieren" Eine Firma aus Pulheim bei Köln hat direkt zugesagt, nur sind das 130Km. Noch soviel: Ich habe eine sehr gute Firma gefunden. Das ist aber eine eigene Story! Gruß Bertel .
    1 point
  10. War heute bei der Tante Luise in Nürnberg. Wollte mir ein Intercom System anschauen. Als ich wieder aus dem Laden kam war der Hinterreifen platt. Speichenfelge mit Schlauch. Die Leute beim Louis haben sich nicht für mein Problem interessiert. Folglich hat mich ein Harleyfahrer zur Ubahnstation mitgenommen. Meine Frau hat mich dann in Schwabach vom Bahnhof abgeholt. Ich bin mit Werkzeug im Auto zum Louis gefahren, hab das Hinterrad ausgebaut , ( jetzt weiss ich, warum ich einen Hauptständer montiert habe) und das Rad zum nächsten Motorradhändler gebracht. Der hatte auch keine Zeit für mich aber hat mich zum Reifen. com geschickt. Dort habe ich tatsächlich einen neuen Schlauch montiert bekommen. Vorher wurde der kleine spitze Draht aus dem Reifen gezogen. Und ich muss jetzt auf eigene Verantwortung fahren, denn einen neuen Reifen hatten sie nicht. vor dem Louisladen begann ich dann mit dem Radeinbau. Soforr kam ein sehr netter KTM Fahrer und half mit, sodass in 10 min. das Rad wieder drin und die Auspüffe wieder dran waren. Mein netter Helfer hat dann mein Auto über 40 km zu mir nach Hause gebracht und ich hab ihn dann wieder zum Louis gebracht. So ging ein ereignisreicher Nachmittag zu Ende. Was ein Abenteuer. Aber ich hab einen tollen Menschen kennengelernt.
    1 point
  11. hallo eine Vorstellung deinerseits wäre ne coole Geschichte😉 es gibt mehrere themen hier im Forum zur V7 mit verschiedenen Umbauten. gruss Basti leiser is mir das Silbertablett abhanden gekommen😎
    1 point
  12. Nun endlich die Bilder. Beim Motorschutzbügel und den Taschen habe ich mich für SW-Motech entschieden. Nachdem ich bei Viola USB Buchse und Scheibe gesehen habe, habe ich das auch noch bestellt, wird wohl nächste Woche kommen. Die Sonne auf der Sitzbank verfälscht die Farbe...
    1 point
  13. und wie bestellt, vor 23 Stunden online gestellt:
    1 point
  14. Keiner hier hat die "hohe" Rechnung selbst gezahlt...auch der Threadstarter hat die Rechnung nur als Beigabe zum Motorrad bekommen. Keiner weiß also, was die Werkstatt tatsächlich gemacht hat. Auch wenn der Verkäufer meint, dass nix anderes gemacht wurde...wer weiß...vielleicht wollte er es bloß nicht sagen... Es kann durchaus sein, dass doch irgendeine Arbeit zusätzlich gemacht wurde, die halt nur über die Lohnkosten abgerechnet wurde.
    1 point
  15. Es ist ja auch völlig richtig in eine Werkstatt zu fahren. Kann ja auch nicht jeder an seinem Moped selbst schrauben. Es gibt auch genügend gute und fähige Werkstätten. Aber wie kommen Preisunterschiede von 200 - 300€ und mehr zusammen. Das ist mit regional und bla bla nicht zu erklären. Die dreiste Abzocke ist was mich da stört. Gruß Boris
    1 point
  16. Servus Reiner, darauf freue ich mich heute schon. Dieses Mal nehme ich aber "Bares" mit (😂)! Heute geht es aber zunächst einmal zum TÜV...
    1 point
  17. Moin Bertel, Vielen Dank für das Teilhaben an Deinen Erfahrungen. Dir weiterhin viel Glück im „Unglück“, Allzeit gute Fahrt und viel Freude mit Deiner italienischen Spanierin.☺️ Gruß Rainer
    1 point
  18. Selbstverständlich. Ölfilter 8,90 Euro, Motoröl Eni 9,80 Euro der Liter, Getriebeöl Liqui Moly 13 Euro der Liter. Dichtungen Amazon 5 Euro 20 Stk. OK sind ca 35 Euro
    1 point
  19. Mit meiner Mille beim TÜV! Alles gut gelaufen... 🤗
    1 point
  20. Danke für Deinen Bericht. werde mir die Adresse abspeichern... Gruß Holger
    1 point
  21. Am Stauwehr bei Märkt. Gruß Jürgen
    1 point
  22. Moin Beat, Danke auch für Deine Zeilen. Ja...die heutige Reaktion einiger...die muss man einfach nicht verstehen. Schön, das ich diese Zeiten erleben durfte und auch ein solches Juwel rund 30 Jahre gefahren habe. Es gibt jedoch auch viele, denen diese Erlebnisse gefallen... und NUR FÜR DIESE sind meine Zeilen und Bilder. Gruß Holger
    1 point
  23. Moin Bertel, eine traurige, umfangreiche Aktion... zum Glück aber mit gutem Ausgang, Danke Deiner Geduld. Ja, das Händlernetz... es gibt nur noch sehr, sehr wenige.... die dem Guzzi Kunden helfen, wollen, können... Schön, das Du jetzt aber einen der Richtigen gefunden hast. Wünsche Dir schöne Touren in der Saison. Gruß Holger
    1 point
  24. Hallo Bertel, gratuliere zum erfolgreichen Import deiner Guzzi California EV. Das war ein steiniger Weg 😰 aber doch mit Happy End - und toll, dass du eine gute Werkstatt gefunden hast. 130km sind natürlich nich so spaßig Jedenfalls: Allzeit gute Fahrt. Gruß Matthias
    1 point
  25. Saisonauftakt 270km durch den Landkreis. Endlich wieder auf dem Motorrad! Merseburg, Bad Kösen, Altenburg, Rochlitz. Bei 10°C war ich über die im Winter angebauten Heizgriffe sehr froh. Praxistest konischer Mistral Endtopf: Klasse Sound, schön kernig, hat für mich bestanden. Ein erheblicher Unterschied zum Standard. Jetzt noch schnell Werkstatt zum kurzfristigen Reifenwechsel finden.
    1 point
  26. Hi, ich denke die Guzzi zeigt Emozione 🙃 sie will die erbärmlichen Schrauben (Zulieferer) etwas einölen, nur mit der Zielgenauigkeit klappt es nicht so. 😕 Am besten dt. Testsieger kaufen, da kann man nix falsch machen ☺️. M
    1 point
  27. ALIEN mit Snüffelstück 🤣
    1 point
  28. Moin, Um 10:00 Uhr werde ich dort erscheinen, zum gucken und schnacken und anschließend noch eine gemütliche Runde über Land fahren. Wer wird ebenfalls anwesend sein? Gruß Rainer
    1 point
  29. Moin Chris, ursprünglich wollte ich hin, war aber völlig verpeilt bzgl. dem Datum und hab da was durcheinander bekommen.🫣 Gruß Rainer
    1 point
  30. Seit Gestern hat meine V7 eine Partnerin. Meine Frau hat sich die Corsa angeschafft. Jetzt stehen sie zu zweit vor dem Carport. 😄
    1 point
  31. Das ist immer eine Pause wert und ja bei schönem Wetter natürlich etwas überlaufen. Da werd ich mich wohl mit dem Motorradschneiderle treffen wollen wenns a bissle wärmer wird und man sich draußen hinsetzen kann 😁
    1 point
  32. Heute am Rande der Schwäbischen Alb mit Einkehr im Biker-Treff „Ställe“ in Lauterstein. Bei Temperaturen um 10 Grad gab es auch noch freie Plätze 🤗 Gezapft wird aus 4 Zylinder Reihe: Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Gemütliche Kneipen-Atmosphäre Gruß Matthias
    1 point
  33. Schwarz-Gold, sieht immer klasse aus! 👌 Das erinnert irgendwie an die Rennerfolge von Lotus und JPS in den 70er und 80er. Da hast Du gewiss noch etliche Euronen in die V100 investiert, nur Motor und Antriebsstrang müssten noch geschwärzt werden, dann wäre sie perfekt. So sollte die S auch mal in Mandello vom Band rollen... Schwarz-Rot ist aber auch schick... und Schwarz-Silber auch...
    1 point
  34. Jaaa, wat ne Kronenmutter is, weiß ich auch, aber mir gings ja um dat Zeug dahinter. Habe vor 20 Jahren ebenfalls Keihan-Endrohre an meiner Guzzi verbaut, da war aber nix mit db-Eater. Kam das vielleicht später? Meine Endrohre sind leider asozial laut. Kann man so einen db-Eater vielleicht nachrüsten? Hört sich Deine Guzzi mit den Dingern immer noch gut an? Bei mir sieht das übrigens so aus:
    1 point
  35. Dann zeig ich mal meine her....T3 mit allerhand gebastell 942cc, große Ventile, PHF 36er, Piranha,38er Bitubo, Akront Speiche, Keihan Auspuff, WBO, Agostini Rasten, Veglia, Tomaselli,...undundund. Übern Winter gibt jetzt noch ne neue Elektrik (44 Jahre alte italienische Kabel...hm). Hoffe ich kann mich damit nächstes Jahr auf dem ein oder anderm Treffen sehen lassen.
    1 point
  36. SP Connect ist für mich perfekt...
    1 point
  37. Moin, nochmal als Ergänzung zur Sitzbank. Habe jetzt einige Fahrten, auch längere, mit der Comfortsitzbank hinter mir. Eindeutig bequemer, man hat den Eindruck...als wäre die Sitzfläche breiter...so gut gestützt sitzt man drauf. Ja und der hintere Sitzbankbankbuckel, vor dem Soziaplatz, stützt perfekt ich sitze perfekt, wie angegossen. Freue mich schon auf Mandello 2024...ist nur noch lange hin 😳 Nun auch der Tankring von GIVI mit der kleinen Tanktasche, die ich schon für meine GRISO hatte. Einziger Nachteil: man muss vorsichtig öffnen, das nichts rausfällt, wegen der schrägen Stellung. Mein Tankrucksack, umgebaut mit dem Tankring passt auch, den ich auf meiner GRISO nach Italien hatte. Jetzt bin ich rundum zufrieden und voll ausgestattet für längere Reisen. Gruß Holger
    1 point
  38. Moin, meinen Geschmack treffen auch nicht alle Um- und Anbauten, die hier im Forum gezeigt werden. Aber wenn es mir nicht gefällt, muss ich es ja nicht kommentieren - und schon gar nicht ins Lächerlichere ziehen. Nichts für ungut, Alexander
    1 point
  39. Moin, liege mit Männergrippe in der Koje.💥 Viel Spaß euch!
    0 points
×
×
  • Create New...