Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 03/23/2025 in all areas

  1. Am Donnerstag meinen Nachbarn geschnappt (84 Jahre und nochmal für seine vermeintlich letzte Saison ne neue V7 gekauft) und eine schöne Tour über den Weinberg bei Hildesheim gefahren.
    5 points
  2. Hallo ich kann nur empfehlen Handschuhe Anzuprobieren! Egal welche Marke oder was drauf steht ! Beantwortet zwar nicht deine Frage aber doll dir sagen, egal wie andere sie finden. Es hilft nix wenn quetscht,zwickt.Nähte drücken oder Finger taub werden.
    4 points
  3. Moin, Heute, zwar nicht die erste Tour der Saison gefahren, aber die erste kleine Runde mit dem Runden in der Mitte. Jetzt ist es für mich stimmig, das Rundinstrument in der "runden" Mitte 😉 zum Motorrad und der Verkleidung = eine Linie. Gruß Rainer ✌️😎
    3 points
  4. das habe ich auch gesagt... wollte vor zwei Jahren schon aufhören. Er hatte vor etwa 6 Jahren durch mich wieder Blut geleckt, Fahrsicherheitstraining beim ADAC gemacht. Er ist schließlich 30 Jahre nicht gefahren. Dann folgten mehrere Motorräder, meine Guzzi hat ihm so gut gefallen, dass wir im Januar eine Guzzi für ihn abholten. Freue mich auf jeden Fall ihm noch eine schöne Zeit zu geben.
    3 points
  5. 3 points
  6. Moin Zusammen, nach dem Hinweis von Holger das ich ja seinen Blog benutze und der Bitte doch meinen Eigenen zu kreieren, geht's von Heute an hier weiter. Kurz zusammen gefasst: Griso 850 in rot Modifikationen: - Lenkererhöhung(dem Alter geschuldet) - einstellbare Fußrasten(auch dem Alter geschuldet) - Kupplungs- und Bremshebel(falls sie mal Umfallen sollte) - LED Scheinwerfer(endlich ordentliches Tagfahrlicht) - Bereifung: z.Zt.: Pirelli Angel GT II - ca. 30Tkm auf dem Tacho, davon hab ich ca. 20Tkm drauf gefahren. nach ca. 4 jähriger Standzeit, NICHT laufend übernommen. Ich werde noch bei den Admin's nachfragen ob Teile meiner Antworten verschoben werden können, hier in diesen Teil des Forum's. Ansonsten verweise ich mal auf "Erfahrungen mit der GRISO 1100" hier im Forum. Grüße aus den Buckeln Reiner
    2 points
  7. Hallo, ich bin Silvia aus Mülheim an der Ruhr! Ich (w 63 ;-), habe meine letzte Guzzi, eine LM 3, vor 18 Jahren verkauft. Letztes Jahr habe ich mir eine Mille GT zugelegt. Nicht im Originalzustand, aber ok. Nachdem ein guter Kumpel sie fahrbereit gemacht hat und über den TÜV gebracht hat, kann ich sie im April anmelden. Ich merke, dass ich nicht mehr die Jüngste bin und 18 Jahre nicht gefahren. Die Mille ist ein ziemlich schwerer Brocken und sie will sicher bewegt werden, auch rangiert. Naja, das wird schon, Übung macht den Meister! 😉 Ich wünsche Euch allen eine tolle Saison. Vielleicht sieht man sich ja mal irgendwo, würdee mich freuen... 🙂
    2 points
  8. Seit Mai 2014 fahre ich bei warmen trockenen Wetter nun schon das dritte Paar dieser Arbeitshandschuhe von E-S in Größe 11 https://www.strauss.com/de/de/arbeitshandschuhe-leder/vollleder-montagehandschuhe-biflex-2000430-7643608-0.html?itemorigin=SEARCH Wenn´s wirklich mal unangenehm regnen sollte, dann zieh ich ganz einfach klassische Gummihandschuhe drüber - oder ich kehre gleich ein. Meine durchschnittliche Jahresfahrleistung auf Cali EV, V7 III und Kawa W 800 belaufen sich auf ca. 20 000 km.
    2 points
  9. Beruhigend, dann habe ich ja noch ein paar Jahre. Gruß Jürgen
    2 points
  10. Hier nochmal Bilder im. jpg Format
    2 points
  11. Samstag, Wind, aus Nord-Ost. Und Sonne. Die Frisur äähhh die Puig-Scheibe hält. Wenn man beizeiten aufbricht kommt die Meute erst wenn man schon wieder fährt. Hohenpeißenberg immer wieder eine 140km Runde wert. Zurück über Böbing und Penzberg. Warnung vor Treckern und deren Hinterlassenschaften vom Acker auf der Fahrbahn. Fast überall. Die haben gerade Hochsaison. Ciao der Andi
    2 points
  12. Moin, bei Teile für ältere Guzzi Modelle: Schubert-Moto-Service https://smotos.de/ Schubert-Moto-Service Ackerweg 7 30900 Wedemark / OT Oegenbostel Fon +49 (0) 5130 – 582 584 Fax +49 (0) 5130 – 379 326 Mobil +49 (0) 172 – 6 09 92 06 E-Mail sms@smotos.de gerne einen Gruss von mir, was er nicht sofort hat, kann er bei seinem nächsten Besuch in Mandello del Lario besorgen. Gruß Holger
    2 points
  13. Motorrad geschrubbt & noch ne Abendrunde vor der Haustür geschafft 😉
    2 points
  14. Hallo zusammen, nach dauernd wichtigeren Winterprojekten habe ich mich nun zum Frühjahr durchgerungen, endlich meine vor fünf Jahren von einem Freund erworbene LM 3 in fahrbereiten Zustand zu bringen. Das Rad hat davor schon rund 20 Jahre keine richtigen Meter mehr gemacht, folgerichtig ist seitdem auch nicht viel passiert. Was steht nun an? Neue Reifen natürlich, alle Öle, neues Sitzkissen aus optischen Gründen, Kerzen neu, Ventile, Zündung und Vergaser einstellen und das Teil zum Laufen bringen. Sollte aber funktionieren, es dreht sich alles schön und die Kompression ist auch gut. Der alte Sprit ist schon entsorgt, der stank echt nicht gut und die Vergaser sind vorläufig gereinigt. Am wichtigsten ist aber ein altes Leiden abzustellen, nämlich die gelegentlichen Öleruptionen aus der Gehäuseentlüftung. Ein neues Entlüfterventil und eine Agostini Catch-Can sind im Zulauf, dazu noch haufenweise neue Gummiteile und eine neue Batterie. Mal sehen, ob ich die eingetragene Lafranconi Anlage dran lasse, oder mir lieber was leiseres gönne. Das wird sicher auch bei der anstehenden Hauptuntersuchung ein Thema sein. Gruß aus OWL Rudolf
    1 point
  15. Moin, Habe es Heute endlich geschafft, den Tacho, bzw. das Rundinstrument mittig zu setzen. Vielen Dank an alle Forums-Mitglieder, die vorab alle Informationen dazu gepostet haben. Gruß Rainer ✌️😎
    1 point
  16. Für mich wird in dem Link nur eine Studie vorgestellt und mögliche Interpretationen und Reaktionen beleuchtet. In der Studie selbst finde ich die Aufbereitungs, Reinigungs und Lagerkosten unrealistisch beziffert. Außerdem sind alle drei Schritte inklusive jeweils Transport, Arbeitsstunden und Facilitykosten gegenüber Neuproduktion bei eventuellem Bedarf gänzliche Verschwendung. Aufbewahrung der Teile bis sie irgendwann gebraucht werden bedeutet totes Rohstoffkapital. Diese Rohstoffe könnten logischerweise woanders eingesetzt werden. Die Studie kommt mir sehr spanisch vor.
    1 point
  17. Mir war es zu viel Chrom, weshalb ich einige Teile getauscht habe (alles rückbaubar). Jetzt in schwarz: Soziusbügel - Bremshebel - Kupplungshebe - Lenker - Endtöpfe (Mistral) - Spiegel Krümmer kommen auch noch Schwarze. Ansonsten sind noch von Baak, Blinker und Starterabdeckung verbaut und der rechte Seitendeckel wurde getauscht und mit einer Tasche (Leder/Canvas) versehen. VG
    1 point
  18. Genau das ist das Problem. Hier wird sofort irgendwelchen Mist geschrieben, die Dummen geben es weiter. Warum nicht einfach nur den link einstellen und gut ist. Wir aind hier nicht in der Populismusliga, oder? Sonst melde ich mich hier ab.
    1 point
  19. Komisch, ich lese dort nichts darüber, dass der Einbau gebrauchter Artikel bis 2045 verpflichtend werden soll. Und die eine deutsche Autoversicherung lässt das als Alternative zu, aber nicht als Verpflichtung für den Versicherten. Absichtliche Fehlinterpretation oder nicht genau gelesen? Ciao Lars
    1 point
  20. Ist schon April? Das finde ich heftig. Gibts dazu eine Quelle?
    1 point
  21. Sehe ich auch so. Ich unterstütze die Entscheidung Mopeds von den Autos zu trennen aber die momentane "Lösung" empfinde ich als unüberlegt und bedauerlich. Ich für meinen Teil würde nicht an der Veranstaltung teilnehmen, einfach um zu zeigen, was ich von der aktuellen Lösung halte.
    1 point
  22. So, ich habe mir jetzt die genannten Handschuhe von MG resp. SPIDI mal angeguckt. Die beschreiben ihr Produkt u. A. das " hochfeste Mikrofasern aus Wildleder " verarbeitet werden ! Was fürn Quark, sowas wie eine vegetarische Schlachtplatte oder so. Übrigens Wildleder und Rauhleder sind sowieso zweierlei !! Entweder Tierhaut oder Plastik, sorry , das ist Etikettenschwindel, da fallen leider viele Konsumenten drauf rein. Also nicht kirre machen lassen, vor Ort probieren, Fragen stellen, Probefahren und dann erst kaufen.
    1 point
  23. Hallo, hier geht es nur um Sommerhandschuhe und im nichts anderes🤐. Danke.
    1 point
  24. So hier schließt sich der Kreis. Habe versucht alle relevanten Einträge zu übertragen. Grüße aus den Buckeln Reiner
    1 point
  25. Dezember 2023 Hoffentlich angenehme Feiertage gehabt ? Ich hab am ersten Weihnachtsfeiertag ne klitzekleine Runde gedreht, bei 7° ganz schön frisch. war aber trocken und etwas sonnig, gestern nochmals ne Runde gedreht, die Temperatur war zwar höher 10° Grad auf der Anzeige, gefühlt kälter, die Runde war noch etwas kleiner. macht nicht so wirklich Spaß, Sonne steht tief und die Straßen sind sauber, im Schatten ist es dennoch mit Vorsicht zu genießen. Anbei noch a paar Bildchen Grüße aus den Buckeln und guten Rutsch ins neue Jahr Reiner
    1 point
  26. Oktober 2023 Geschrieben 12. Oktober 2023 ein kleines Update, bin die letzten warmen Tage nicht wirklich zum Fahren gekommen. Grisolde hat Ende September neue Angel GT II gekriegt, da danach hab ich zwei Hausrunden gedreht, dabei tauchte der Öldrucksensor wieder in der Anzeige auf. Hab dann einen neuen Ölsensor bestellt von Hella, getauscht ist er noch nicht, bin danach auch nur noch Sophie gefahren, jetzt wenn der Wetterumschwung am Wochenende kommt, geht Sophie in Winterruhe mit Ölwechsel und allem was dazu gehört. Grisolde kriegt die Pflegeeinheiten etwas später, da Ganzjahreskennzeichen. laufen tun beide Maschinen echt super, die Bellagio ist nach wie vor einen Tick bissiger, ist aber auch jüngeren Datums. Hab die vergangenen zwei Jahre so 25Tkm drauf gefahren, dieses Jahr nachdem sie stabil lief, auch längere und größere Touren. Beide bringen mich nach wie vor zum Grinsen wenn ich in die Garage geh und die ersten Kilometer in den Buckeln unterwegs war und habe täglich das Problem "welche nehm ich den Heute", ist aber, gebe ich zu, ein Luxusproblem. mit Grüßen aus den Buckeln Reiner
    1 point
  27. September 2023 bin am Wochenende mit Grisolde unterwegs gewesen, läuft richtig rund, meine kleine Italienerin. anbei a paar Bilder Grüße aus den Buckeln Reiner
    1 point
  28. Beim Händler ausprobiert; machen einen wertigen Eindruck, fallen kleiner aus und haben leider, leider keine Lang- oder Kurzgrößen :(. Ich blieb bei Reusch.
    1 point
  29. Gestern haben wir die Papiere abgeholt und das Moped nochmal angeschaut. WOW, hab ich nur gedacht, was für ein tolles Moped! Ich habe morgen einen Termin um mir eine anzusehen, nicht ganz neu, aber Bilder und bisherige Kommunikation stimmen mich doch sehr positiv. Grüße Frank 😎
    1 point
  30. Findet die Veranstaltung wirklich statt? Nach der Entscheidung, Motorräder auf dem legendären Rundkurs für Touristenfahrten zu verbannen, finde ich die Veranstaltung merkwürdig. Gruß
    1 point
  31. Hallo Frank Das sind wasserfeste Taschen die eigentlich für EScooter als Zubehör sind. Dachte so kleine Taschen kann man gut für Kleinkram wie erste Hilfe raschen, Werkzeug oder warnweste für Österreich etc nehmen. Die sind per Klip abnehmbar und mit kunststoff rohrschellen angebaut. War alles im Montagezubehör drin.
    1 point
  32. Hallo Zusammen, Vielen Dank für die freundliche Begrüßung im Forum, hat mich gefreut. Ein kleiner Fehler hat sich eingeschlichen, mein Händler ist in Dülmen nicht in Dülmen 🤭 @ Stephan, vielen Dank für den Hinweis Viele Grüße Jürgen
    1 point
  33. Hallo Lars, willkommen im Forum. Gruß Matthias
    1 point
  34. Hallo Klaus-Dieter, der Casus Knactus liegt in der Speicherung. Eine simple Speicherung ist nicht erlaubt. Loop-Aufnahmen aber schon! Das ist dann sogar mit Kameras machbar und legal, die den Bereich um das eigene Grundstück im Blick haben. Dazu gab es in unserer Kreisstadt (Unna) einen Fall, der durch (wenn ich das richtig erinnere) zwei Instanzen ging. Die Aufnahmen wurden nach 24 Stunden wieder überschrieben, das wertete das Gericht als nicht dauerhaftes Speichern. Die Loop-Löschung läuft automatisch und kann manuell verhindert werden, falls der Vorgarten wieder Nächtens beschädigt wurde. So funktioniert das auch im KFZ. Wobei ein Gericht nach einem Unfall die gespeicherte Sequenz berücksichtigen kann- aber nicht muß. Nach einem Verkehrsunfall schaut sich die zugezogene Polizei allerdings gerne die Sequenz an und stuft im Unfallprotokoll entsprechend den Verursacher ein, wie ich schon ein paarmal von Kollegen und Kunden hörte. Ca. 50% meiner Kollegen fahren im PKW mit Dashcam, ich habe auch in beiden Autos eine drin. Hier auf dem Land meinen viele Leute, die mit den Ausmaßen eines alten Austin Mini überfordert wären, sie müßten unsere überwiegend 1,5 Spuren breiten Straßen mit einem SUV befahren und aus Unfähigkeit rechts noch einen Meter Platz zum Feldrand/Graben lassen. Wenn mal ein Spiegel fliegen geht, kann ich dann nachweisen, daß der Unfallgegner weit auf unserer Seite fuhr. Grüße Michael
    1 point
  35. 1 point
  36. Da würd ich glatt dagegenwetten
    1 point
  37. Ich habe dort für meine Mille GT Gebrauchtteile bestellt und ewig gewartet, bis die Teile da waren. Immer wieder Ausreden. Ich war dann echt sauer. Das waren meine Erfahrungen. Bei mir war er zwar freundlich, aber echt unzuverlässig. Ich habe mich sehr geärgert. 😞 VG Silvia
    1 point
  38. Endlich habe ich meine 850 Special jetzt fertig.
    1 point
  39. So, es ist entschieden.... Meine Frau hat heute eine nagelneue V7 Stone in grün (E5) gekauft. Dazu gleich noch die Sturzbügel, USB-Buchse und das Windschild. Ich bin grad aufgeregter als sie.... Wenn alles klappt können wir sie um den 24. rum zulassen (vorher gibt's keine Termine und da das Kennzeichen behalten werden soll ist Zulassungsdienst schwierig) und abholen. Dann müssen erstmal Mopeds aus der Garage....zum Verkauf stehen dann 1 SR500 und 2 NTV's. Dann werde ich auch zuschlagen und anschließend wird die 3. NTV verkauft. Soweit für heute Frank 😎
    1 point
  40. Hallo miteinander Habe in den letzten Tagen einiges an meiner V7 850 Special geändert. Schutzbleche vorne und hinten von BAAK montiert, kleine runde Blinker von Louis, Scheinwerferhalter von Motorrad Poschmann und die Instrumentenverkleidung von Guareschi aus schwarz lackiertem Aluminium. Die Verkleidund habe ich unten gekürzt, weil sie ursprünglich für den Stone Scheinwerfer gedacht war und der Ausschnitt für den Adler an der Special sehr seltsam aussieht.
    1 point
  41. Nachdem ich meine V7 I etwas gepimpt habe (Kurzes Schutzblech hinten, Lenkerendspiegel, Einersitzbank und LED-Blinker) muss ich Sie ja auch mal zeigen .... LG aus Rendsburg SH
    1 point
  42. 1 point
  43. Hallo liebe Guzzi Gemeinde, bin der Mario 51 Jahre und komme aus der schönen Oberpfalz. Ich habe mir vor 1 Woche nach ( Kawasaki ZZR 600, Harley Sportster, BMW 1150 GS, BMW K 1200 RS, Harley Electra Glide, Harley XR 1200, KTM 990,BMW RnineT Racer, BMW R 1200R LC, BMW R nineT Classic, BMW R nineT Classic) eine Moto Guzzi V 85 TT gekauft, und hoffe das ich jetzt angekommen bin. Ich fahre sehr oft in die Fränkische, Bayrischer Wald oder nach Tschechien. Ich wünsche allzeit gute und Unfallfreie fahrt. DlzG Mario
    1 point
  44. Ich könnte noch schwarz mit braun anbieten.
    1 point
  45. Wenn Ihr von schwarzen V7 redet ... mein Stichwort
    1 point
×
×
  • Create New...