Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/16/2025 in all areas
-
Mein Einkaufszettel für die V7 III für Dichtungen, Zündkerzen, Luftfilter, ... Hilft euch evtl. bei der Suche nach den passenden Teilen - Vervollständigung willkommen 🙂 (mit empfohlenen km-Wechselintervallen laut Bedienungsanleitung) Angaben wie immer ohne Gewähr. Ölwechsel (alle 10.000 km): UFI 2553100 Ölfilter 12154200 Dichtung Ölfilterschraube (Alu 8,25x15x1mm) 10528900 Dichtung Ölablassschraube (Alu 10,5x17x1,5) 20-22Nm 90706444 Dichtung Ölwannendeckel (Gummidichtung im Ölfilterdeckel) Luftfilter (alle 10.000 km): Original #3027100 von UFI 3027100 oder K&N MG-8516 Zündkerzen (alle 10.000 km): 200106588 NGK Zündkerze CPR8EB-9 Endantrieb (alle 20.000 km): 170ml Kardan-/Getriebeöl 85W-140 (bis Oberkante hintere Einfüllschraube) z.B. 500155054 Motorex Getriebeöl Hypoid Universal 85W/140 1 Liter 90706203 Dichtung Einfüllstopfen Kardan 01528930 Dichtung Ölablass 12Nm 01528930 Dichtung obere Lufteinlassschraube (zum Öl ablassen) 12Nm Getriebeöl wechsel (nach 1.500 und nach 60.000 km): 500ml Getriebeöl 75W-90 285536 Dichtring 90706203 Dichtring Würde mich freuen, wenn Ihr den Einkaufszettel um weitere Verschleißteile mit Artikelnummer ergänzt. Gruß Matthias5 points
-
4 points
-
Meine T3 hat, habe sie ca. 1987 gebraucht in Teilen gekauft, etwa knappe 400.000 drauf. Original ist nicht mehr alles. Optimierter, neuer Kabelbaum Leichter Schwung Stirnräder Bleifrei (Taborsky Kopfoptimierung in den 90ern) 36er Dellos 948 ccm (Gilardoni Zylinder) Zündung optimiert P3 Nocke Lenker, Tacho mittig (kein Drehzahlmesser) Heizgriffe ein Haufen nevr Dull Niedrige Sitzbank Lafranconis und alles was mir sonst noch nicht mehr einfällt3 points
-
3 points
-
Ja, sowas finde ich auch nicht doof. Ich bin etwas anders rangegangen, ich nenne es mal thematisch. Gleich mit dem dazugehörigen Vorgehen. Kann man dann einfach auch mal ausdrucken, etc. Im Anhang z.B. fürs Motoröl... Ölwechsel Motor.pdf2 points
-
Weil ich von den Organisatoren des Franken-Bayern-Treffens die Erlaubnis dazu habe kündige ich hier das Frühjahrs - FRANKEN-BAYERN-TREFFEN 2025 am Sonntag, den 27.04.2025, an. Wieder beim Gasthof "Zum Hollerstein" ( www.hollerstein.de ) im schönen Altmühltal, in Zimmern 32, 91788 Pappenheim Ablauf wie immer: Ab ca. 10 Uhr Eintreffen der ersten Teilnehmer, die üblichen Begrüßungsrituale beim Weißwurschtfrühstück oder gleich beim Mittagessen mit Ratsch, Tratsch und Fachsimpelei bis zum frei wählbaren Ende. Wegen der Lage der Osterfeiertage und "einigermaßen Wettersicherheit" gegen Ende April wurde der Termin so gelegt. Also: Ihr habt genug Zeit Eure knappe freie Zeit sinnvoll zu verplanen. Hier kommt man zu Bildern vom FBT im April 2025 im Nachbarforum : https://www.guzzi-forum.de/coppermine/thumbnails.php?album=98 - um diese Bilder sehen zu können, sollte man in diesem Forum angemeldet sein. A G´schicht und Bildl´n zur Fahrt des OMGS zum Herbst-FBT noa Zimmern gibt´s hier https://omgs.de/franken-bayern-treffen-oktober-2024/ - da kimmt ma ohne Anmeldung hi. Man sieht sich !1 point
-
1 point
-
Servus. Unter den Krümmer was unterlegen. Dann Krümmermuttern entfernen. Krümmer auf die Unterlage auflegen lassen. Dann kommt man leichter an die Lambdasondenstecker. Dann erst mit offenen 17 Lambdasondenschlüssel oder Nuss die Sonden öffnen . Verschraubung vorher mit WD40 einsprühen, hat bei mir geholfen. Und noch ein Tipp. Bike auf den Seitenständer stellen, bekommt man den alten Krümmer mit Vorschalldämpfer leichter raus. Endtopf habe ich vorher schon entfernt. Und zu Zweit geht es viel leichter. Montage dann ist selbsterklärend. Viel Spaß, der Klang macht süchtig.1 point
-
Ich fand die Mistral Short auf der V7 850 als Fahrer sehr laut! Aber von der Tonlage her auch sehr geil! Habe mir von extern bestätigen lassen, dass die Lautstärke für Nebenstehende nicht als so extrem empfunden wird, wie mir als Fahrer. Das beruhigt mein Gewissen ein wenig und alle sind glücklich1 point
-
Servus Uli, nun hast du es auch hierher geschafft 😁. Ja hier werden schon interessante Themen präsentiert oder beredet. Bollergrüsse aus Dewangen1 point
-
Herzlich Willkommen! Da hast Du gut grinsen...., da oben, am Furka Pass...., an dem schönen Plätzchen und dem schönen Moped! 👍 Da wär ich jetzt auch gerne! ✌ Grüße Richard1 point
-
Hallöchen, Herzlich willkommen im Forum mit deiner Stelvio. Gruss Karsten1 point
-
Hallo Motorradtourer, willkommen im Forum mit deiner Stelvio. Deine YouTube Videos sind toll 👍🏻 Gruß Matthias1 point
-
griasdi vui spass hier im Forum! ich finde Youtube und Foren praktisch wenn man Informationen oder Schraubertipps sucht beziehungsweise sich austauschen will. Ich selbst bin auf den gängigen Video Plattformen so gut wie nie vertreten, da mir meine anderen Freizeitbeschäftigungen schon genügend Zeit ab verlangen. Trotzdem super, dass es so Menschen gibt, die andere daran teilhaben lassen! Gruß Basti1 point
-
1 point
-
Die Le Mans II und ich sind seit 35 Jahren zusammen, sie selbst wurde am 03.01.79 erstzugelassen - in Mantova (soweit ich mich entsinne, müßte 'mal in die Kopie der italienischen Papiere schauen). Kilometerstand derzeit: 399.200 Die 400.000 sollten im kommenden Jahr fällig sein wenn uns vorher nicht der Teufel holt.1 point