Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 12/27/2024 in all areas
-
Ein freundliches Hallo aus Schleswig-Holstein sendet Euch Torsten. Ich habe mir im Spätherbst ein Wunsch erfüllt und mir eine V7 gekauft. Eine Guzzi war immer mein Traum, aber durch andere Hobbys (Segelei u. Boot), Familie usw. nicht machbar... Nun konnte ich mir mein Traum erfüllen und hoffe viele schöne Stunden mit meinem Bike verbringen zu können. Freue mich auf die zahlreichen Beiträge hier im Forum um so sein Wissen etwas zu erweitern. Viele Grüße Torsten4 points
-
Für mich wäre der Termin und auch der Ort durchaus attraktiv gewesen- jedoch nach diesem Forumspost fahre ich da sicher nicht hin.2 points
-
2 points
-
2 points
-
1 point
-
Kommt bitte mal Alle wieder runter... Der Torsten hat nicht die Dauer einer Forumsmitgliedschaft gemeint, sondern dass nun auf einen Beitrag aus Juni geantwortet wird. Alte Suppe aufwärmen bringt nix...1 point
-
Da die Organisatoren des selbsternannten “Forumtreffens” ja der Meinung zu sein scheinen, dass Sie die die Meinungsäußerung zensieren sollten, bin ich der Ansicht, das Thema sollte geschlossen werden und die Diskussion in einer eigenen WhatsApp Gruppe laufen. 🤪1 point
-
Und du Tobias, wenn dir das Treffen nicht gefällt, dann bleibe einfach fern, aber deine Nörgelei gegen das Treffen, Hotel / Preise kannste sein lassen!! Wir Teilnehmer kennen deine Meinung. Noch einmal Tobias, der Fritz und ich haben am Anfang klar und deutlich kommuniziert – wir haben uns den Hut aufgesetzt und entschieden. Akzeptiere das endlich mal! Du kannst dich gerne für übernächstes Jahr / 2026 persönlich einbringen. Denke mal scharf darüber nach. Grüße Torsten1 point
-
Mal ehrlich Franz, was du am 24. / Heiligabend!!! vom Stapel lässt, ganz schwach und ohne Anstand kann ich nur sagen. Hast zum Thema > Treffen Nullkommanichts beizutragen, willst nur streiten. Darauf habe ich und bestimmt auch die anderen Teilnehmer keinen Bock. Übrigens bist du der Anwalt vom Tscharlie oder seine Mutter? Egal…sinnlos die Diskussion mit dir weiterzuführen. Hoffentlich merkst DU es, bevor das Niveau völlig auf Kindergarten abfällt. Grüße von oben* Torsten *Franz, nicht falsch verstehen – die Himmelsrichtung ist gemeint🤣1 point
-
Wenn das auch nur annähernd ähnlich zur V100 ist, lässt sich die Verkleidung um die USB-Buchse mit wenigen Schrauben lösen, und man kann dahinter das Kabel der USB-Buchse sehen. Die ist einfach via AMP-Superseal Stecker mit dem Rest des Motorrades verbunden. Da kann man sich z. B. einfach ein Zwischenstück crimpen. Die Leitung ist mit 3A abgesichert und die Sicherung sichert beide USB-Buchsen (vorn und die hinterm Sitz) ab.1 point
-
1 point
-
1 point
-
Hallo, deine und Holger seine Angaben waren 100%richtig, nach Anfrage bei Mistral , sagte man mir das es um einen "Race" Modell handelt, also gibt es dafür keine Strasenzulassung , das hat der Verkäufer mir nicht gesagt....zum Glück noch nicht gekauft gehabt....Danke Freunde der Guzzi Welt1 point
-
Ach Franz, wer nach einem halben Jahr seinen Senf dazu abgibt…was soll ich davon halten? Am Treffen selber haste wohl kein Interesse. Weihnachten steht vor der Tür und das grausame Ereignis in meiner Heimatstadt bewegen mich dazu, Dir ein frohes und vor allem friedliches Weihnachtsfest zu wünschen Grüße aus Magdeburg Torsten1 point
-
Tscharli, du hast vollkommen recht mit deinem Beitrag. Ich weiß nicht was deine Empfehlung mit „rum trollen“ zu tun hat.1 point
-
Moin, alle zusammen, da mir bekanntlich für euch kein Weg zu weit ist in Sachen Speis' und Trank (Essen ist der Sex des Alters, und bei dem Altersschnitt hier ... egal, anderes Thema 😜), führte mich mein hartes Los heute ins ferne Lüneburg. Dort bin ich auf den Schlachterei-Imbiss Julius Meier (Am Berge) gestoßen. Überaus ansprechend. Es gibt Bratwurst (€ 2,50 !) und andere deftige und herzhafte Sachen. Genau richtig für Mopedfahrer mit ihrem kalorienfressenden Hobby 😇. Es ist allerdings nur Mittwochs und Sonnabends geöffnet. Viele Grüße & guten Appetit 🤗 Ralf1 point
-
Dann zeig ich mal meine her....T3 mit allerhand gebastell 942cc, große Ventile, PHF 36er, Piranha,38er Bitubo, Akront Speiche, Keihan Auspuff, WBO, Agostini Rasten, Veglia, Tomaselli,...undundund. Übern Winter gibt jetzt noch ne neue Elektrik (44 Jahre alte italienische Kabel...hm). Hoffe ich kann mich damit nächstes Jahr auf dem ein oder anderm Treffen sehen lassen.1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Herbsttour`23: Von der Südheide in das Weserbergland Die Wetterlage nochmals ausnutzen. Die Tour startet in Celle bei 14 Grad und bedecktem Himmel. Wetterprognose wechselnd bewölkt bei 21 Grad C.. Über die B3 Richtung Hannover. Von Schillerslage aus geht es über Burgdorf, Lehrte , Algermissen, Sarstedt und dann wieder auf die B3 Richtung Elze. Wir entkommen der norddeutschen Tiefebene. Der Deister und das Leinebergland sind schon erkennbar. Bei Elze auf die B1. Jetzt werden die Straßen endlich kurvenreicher und das Land hügeliger. Über Oldendorf nach Lauenstein. Hinter Lauenstein folgen sehr schöne kurvige Strecken nach Haus Harderode. Wir sind auf dem Ith. Von da aus über Dohnsen, Halle nach Bodenwerder, der Geburtsort und langjährige Wohnsitz des „Lügenbarons“ Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen. Mittlerweile hat die Sonne über das Weserbergland Einzug gehalten. Die Weser zügig aufwärts auf der B83 bis nach Polle. In Polle rechts ab nach Hummersen, Richtung Köterberg. Nette kurvige Straße die durch den Laubwald führt. Die Straße ist feucht und Blätter liegen in den Kurven. Die Gangart der Guzzi wird etwas gezügelt, zumindest in den feuchten Bereichen. Auf dem Köterberg, auch „Monte Wau Wau“ genannt, wie so oft, weite Aussichten (500m ü. N.N.). Kaum Betrieb an dem bekannten Motorrad Treffpunkt. Kein Wunder, es ist Dienstagmittag! Kurz einen Kaffee und weiter zur Tonenburg (B64/83), über Niese, Löwendorf, Fürstenau, Bödexen und Albaxen. Auch hier nix los, wo ansonsten die Motorräder sich stauen. Weiter nach Holzminden und über die Nebenstrecke nach Neuhaus im Solling. Schöne kurvige Straße und kein Verkehr. Von Neuhaus über die B497 wieder zurück nach Holzminden. Über die Weser und Fluss abwärts wieder nach Polle. Dort nehmen wir die kleine Fähre über die Weser (1,50 € für Mann und Motorrad). Über Sträßchen geht es nach Reileifzen, Lüdgenrade nach Golmbach. Die Sträßchen haben es in sich. Erst gerade aus, aber dann schön kurvig. Weiter über die B64 nach Eschershausen. In Eschershausen auf dem Gutshof Wickensen ist ein sehr schönes NSU Motorrad Museum. Überwiegend NSU aber auch andere Museumsstücke. Leider momentan wegen Krankheit geschlossen. Hinauf auf den Ith, schöne schnelle Kurven. Am Holzer Ith etwas getrunken und weiter Richtung Eime, B240. Und wieder auf die B3 Richtung Elze, Pattensen und Hannover. Die Rush Hour setzte ein, die B3, eine Baustelle, sodass wir in den Staus vorsichtig slalomfahren mussten. Und was wir an dem wunderschönen Herbsttag noch nicht hatten, ab Ehlershausen (B3) kurz vor der heimatlichen Garage, Nieselregen. Immerhin, 320km schönes Wetter, überwiegend leere Straßen mit vielen Kurven! Andreas1 point
-
.... wer sich noch mehr für die NORTON F1 Sport und die Norton Rotary Modelle (Wankelmotor) interessiert: die aktuelle MO Sonderheft Klassik Motorrad 6/2022 kaufen... "mit einem Norton-Wankel-Fan das 30-jährige Jubiläum von Steve Hislops TT-Sieg gefeiert" oder auch die MOTORRAD NEWS 12/2022 mit einem ausführlichen Bericht der NORTON F1 Sport "Kreiskolbenkrönung" https://magazine.tourenfahrer.de/motorrad-news/2022/motorrad-news-12-2022-gedruckte-ausgabe Am letzten Sonntag habe ich meine F1 Sport aus Lübeck abgeholt (Service) und nur über Landstraßen 650 km nach Hause gefahren. 8:00 gestartet 17:00 zu Hause angekommen. Welch eine Freude. Gruß Holger1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
am nächsten Morgen in Mandello beim Al Ghezz... das 2.Frühstück Espresso mit Michael, bei bester Laune, auch mal ein wenig feucht... aber nur für eine Stunde, in Mandello...in Bellano regnete es den ganzen Vormittag ein anderer Morgen vorm Rosa Elefant Michael und Wolfgang. dann machten wir uns auf Fotos machen...1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Das Thema Taschen hat mich dann noch weiter beschäftigt und auf der Suche habe ich dann die italienische Marke Kappa gefunden, welche hauptsächlich Givi-Clones im Sortiment hat, aber auch ein Taschenset für die V7 II inkl. Halter namens Rambler. https://www.kappamoto.com/Weichtaschen/ https://www.kappamoto.com/rambler/Tankruckscken/RB103 Die Abstandshalter für die Packtaschen sind im Bike Configurator zu finden. Hab mir beim großen A den Tankrucksack und die Hecktasche bestellt, beides passt ganz gut auf die Maschine und ist deutlich günstiger als Legendgear bei ähnlicher Optik. Die Abstandshalter für die Packtaschen liegen bei ca. 80€ was denke ich schon ein Schnapper ist. Auf den Bildern sind die Taschen leer und deshalb nicht auf Zug befestigt und überhaupt macht das fotografieren in der Garage keinen Spass.. Freu mich auf die erste Tour ?1 point
-
1 point
-
Torsten, was hat die Dauer einer Mitgliedschaft mit meinem Senf den ich hier abgebe zu tun. Komm von deinem hohen Ross herunter. Bist du was besonderes in diesem Forum. Hast du Sonderrechte die mit der Dauer der Mitgliedschaft verknüpft sind? Auch ich hab und darf hier was ausdrücken. Diese Antwort wird dir jetzt nicht gefallen aber damit musst du klarkommen. Übrigens, wenn man sich in diesem Forum nur zu den Themen die einem wirklich interessieren dann ist seine Funktion in Frage zu stellen. Eigentlich solltest du dich für deinen Kommentar bei Tscharlie entschuldigen. Auch ich wünsch dir ein frohes und friedliches Weihnachtsfest. Gruß Franz0 points