Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 12/22/2024 in Posts
-
5 points
-
5 points
-
Weil ich von den Organisatoren des Franken-Bayern-Treffens die Erlaubnis dazu habe kündige ich hier das Frühjahrs - FRANKEN-BAYERN-TREFFEN 2025 am Sonntag, den 27.04.2025, an. Wieder beim Gasthof "Zum Hollerstein" ( www.hollerstein.de ) im schönen Altmühltal, in Zimmern 32, 91788 Pappenheim Ablauf wie immer: Ab ca. 10 Uhr Eintreffen der ersten Teilnehmer, die üblichen Begrüßungsrituale beim Weißwurschtfrühstück oder gleich beim Mittagessen mit Ratsch, Tratsch und Fachsimpelei bis zum frei wählbaren Ende. Wegen der Lage der Osterfeiertage und "einigermaßen Wettersicherheit" gegen Ende April wurde der Termin so gelegt. Also: Ihr habt genug Zeit Eure knappe freie Zeit sinnvoll zu verplanen. Hier kommt man zu Bildern vom FBT im April 2025 im Nachbarforum : https://www.guzzi-forum.de/coppermine/thumbnails.php?album=98 - um diese Bilder sehen zu können, sollte man in diesem Forum angemeldet sein. A G´schicht und Bildl´n zur Fahrt des OMGS zum Herbst-FBT noa Zimmern gibt´s hier https://omgs.de/franken-bayern-treffen-oktober-2024/ - da kimmt ma ohne Anmeldung hi. Man sieht sich !3 points
-
Dann zeig ich mal meine her....T3 mit allerhand gebastell 942cc, große Ventile, PHF 36er, Piranha,38er Bitubo, Akront Speiche, Keihan Auspuff, WBO, Agostini Rasten, Veglia, Tomaselli,...undundund. Übern Winter gibt jetzt noch ne neue Elektrik (44 Jahre alte italienische Kabel...hm). Hoffe ich kann mich damit nächstes Jahr auf dem ein oder anderm Treffen sehen lassen.3 points
-
2 points
-
2 points
-
Oder, wenn man mal LAUT will, geht man zum Guns N´Roses Konzert (20.06.2025 18 Uhr Alianz Arena München) Oder, man holt seinen Oldi aus der Garage drückt den Anlasser (morgens um 7 am Sonntag extra Weckruf für die Nachbarn), und fährt genüsslich mit 105 DB zum Kaffeetrinken mit der Holden. Die ist am Abend natürlich taub, wie Quasimodo. Oder, man sitzt Samstag auf der Veranda und hört seinen Nachbarn beim Rasen Mähen zu, da gibt es auch Hondas und John Deeres , Briggs& Stratton...... Oder gibt eine Menge Geld aus für pseudo Sound einer Zubehör Auspuffanlage die genau 0,0 DB lauter sein darf als Serie. Ich persönlich hab Motorräder vor allem bis BJ. 1995 Bis 1988 glaub ich muss man nicht mal einen Abgastest machen. Viel Spaß beim Kind sein. Gruß , mako1 point
-
ja das sind die richtigenn! der steckeranschluß ist Zündungsgesteuert beim crimpen zu erst die dichtgummis übers kabel dann schauen ob die anschlüsse von hinten reinkommen oder das kabel erst durchs gehäuse müssen und nach dem crimpen zurückgezogen werden.1 point
-
Tante Louise hat solche Stecker massenhaft preiswert. Auch eine Auswahl an Steckdosen fürs Moped. Bei der V7 gibt es unter dem Tank einen Stecker an den man prima zündungsabhängig Strom abzapfen kann. Siehe Beitrag „Heizgriffe“. Gruß aus Mainz René1 point
-
Moin, alle zusammen, da mir bekanntlich für euch kein Weg zu weit ist in Sachen Speis' und Trank (Essen ist der Sex des Alters, und bei dem Altersschnitt hier ... egal, anderes Thema 😜), führte mich mein hartes Los heute ins ferne Lüneburg. Dort bin ich auf den Schlachterei-Imbiss Julius Meier (Am Berge) gestoßen. Überaus ansprechend. Es gibt Bratwurst (€ 2,50 !) und andere deftige und herzhafte Sachen. Genau richtig für Mopedfahrer mit ihrem kalorienfressenden Hobby 😇. Es ist allerdings nur Mittwochs und Sonnabends geöffnet. Viele Grüße & guten Appetit 🤗 Ralf1 point
-
Ab heute bin ich auch ein Guzzisti 😸 Eine super gepflegte V7 850 von 8/23. 5000km, nur Langstrecke, nie Kurz. Immer Super plus getankt. Der Vorbesitzer war die Gewissenhaftigkeit in Person. Hauptständer ist dran. Jetzt benötige ich noch eine urige Tasche von H+B, das Topcase ist schon runter und kommt weg. Sobald Renés Soziushaltegriff da ist wird die Stange auch verbaut. Und für die jährliche mehrtägige Tour kommt dann der Heckträger wieder ran. Ob das Schild bleibt, weiss ich noch nicht. Unglaublich führig die Maschine.1 point
-
1 point
-
Wenn der nicht mehr dicht ist würde' ich zuerst 'mal 90ml LecWec ins Motoräl geben. Wenn der wegen Aushärtung nicht mehr 100%ig abdichtet verhilft ihm das Mittel innerhalb von ca. 200 km zu jungfräulicher Geschmeidigkeit und der Simmerring verrichtet wieder dauerhaft seinen Job - Einsatz je nach Bezug zwischen 20 und 35€.1 point
-
Hallo bevor du da rumbastelst Besorg dir einen "Bochumer Stopfen" und bau diesen gut abgedichtet ein. dann hast du ruhe am gewinde und der Ölwechsel ist weiterhin gewährleistet. wenn du die Version wählen solltest schau auch nach der gewindelänge von gehäuse und stopfen nicht das es nach innen reinsteht und ölreste/schlamm verhindert abzufließen .1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Wollte weder "trollen" noch was anders, sondern nur einen Tipp auf Grund meiner guten Erfahrungen in der Alten Lache geben und aufzeigen daß man in der beliebten Urlaubsregion Thüringen preiswerter übernachten kann als in dem vorgegebenen Quartier. Schade, wenn das von Dir anders aufgefaßt wurde. Hatte bis dato eigentlich vor mit einem oder zwei Stammtischspezl´n zu diesem Treffen zu kommen, aber nach einer derartig an den Tag gelegten Engstirnigkeit lasse ich das wohl lieber bleiben.1 point
-
1 point
-
1 point
-
Danke Toni für den Tipp mit dem Seitenständer! Ich werde das auf jeden Fall mit Stefan besprechen. Bezüglich Blinker brauche vorne keine da sind Lenkerendenblinker dran (siehe Bild). Hinten waren von Kellermann die Winzlinge Atto mit Rück- und Bremslicht dran...war mir zu "Harleymäsig" deshalb auch der Umbau. Ich habe noch welche von ShinYo, die habe ich an auch an meiner Ducati dran. Ich werde mal beide montieren und dann entscheiden aber das sind natürlich alles Luxusprobleme. Heute habe ich zumindest mal die Guzzi zulassen können über einen Zulassungsservice - als Privatmann geht bei uns gar nichts ? Feue mich jetzt auf meine erste Guzzi-Ausfahrt ? Gruss Klaus1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Hallo Zusammen, ich mach's kurz: Guzzi hat leider (noch) nichts für den aufsteigenden Cafe-Racer im Programm so dass ich mit einem Markenwechsel liebäugelte. Nachdem ich jedoch beim Masserberg-Forumstreffen 2018 eine enthusiastische Gemeinschaft kennenlernen durfte habe ich mich bereits damals nach Alternativen der Aufrüstung umgesehen. Da ich weder Kunst sammle, Ferrari fahre (wollte zuerst Porsche schreiben, aber bei den Leasingkonditionen...), relativ wenig trinke und, das ist das Wichtigste, noch so flexibel bin um auf sowas sitzen zu können habe ich dieses Teil in 2018 bestellt. Gestern konnte ich meinen neuen oakgrünen Racer in Hamburg abholen: 850T (Customizer und VIN meinen T3; Leistung und Gewicht im alten Brief sagen T); Motor auch inhaltlich aufgehübscht, ansonsten halt gar nichts mehr Original und minimalelektrisch. Die Fahrhaltung ist, milde ausgedrückt, sportlich aber dafür fühlt man sich gleich wie in den 60ern vorm Jugendtreff (also...das Gefühl impliziere ich jetzt mal... damals war ich noch nicht dabei...). Die Fahrleistungen reichen mir derzeit bereits aus, allerdings muss das Gerät eh noch eingefahren und anschließend auch die Vergaser entsprechend eingestellt werden, so dass auch hier noch eine Optimierung zu erwarten ist. Nur den "komischen" Sinterbelägen muss ich das Quietschen noch austreiben. Na ja, ich wollte halt gute Stopper. Leider geht's mir wie meinem radicalen Kollegen ein paar Posts vorher, dass hier coronabedingt keine Zulassung möglich ist, daher steht das gute Stück vorerst in der Garage oder wird, unartgerecht, die Anliegerstraße rauf und runter gescheucht. Beim nächsten freigegebenen Guzzitreffen bin ich aber wieder dabei. Bild 2 ist für Ingo: such die Batterie... Grüße aus dem sonnigen Bayern Holger1 point
-
1 point
-
Hallo, also meine Guzzi ist jetzt da ... aber fahren ist nicht...Zulassungsstelle geschlossen - Corona ☹️ Das Gute daran, sie wird jetzt erst mal nicht schmutzig. Hab mir gestern einen abpoliert keine Ahnung wie lange ich das durchhalte ohne Lackierung. Es fehlen auch noch die Blinker und mein Kumpel (Elektriker) muss mir noch den Kabelsalat am KZH zusammenlöten. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die beste Freude. Wünsche allen die heute fahren eine schöne und unfallfreie Ausfahrt ! Gruss Klaus1 point
-
Lieber Tscharlie, was soll mir dein Bericht sagen, möchtest du an dem Treffen teilnehmen oder nur deinen Senf abgeben? Schön das es für Dich so günstig war und DU zufrieden warst. Dann freue dich einfach…und bitte „trolle“ woanders rum. Schönes Wochenende von mir Gruß Torsten0 points