Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/12/2024 in all areas
-
Also ich überhole natürlich auch, weil ich es einfach nicht leiden kann, wenn die Leute immer so dicht vor mir herfahren...😁🤣3 points
-
3 points
-
@jens184 also ich ziehe meinen hut und applaudiere in erfurcht! ernsthaft: Es ist zwar nicht ganz meine Stilrichtung und ich hätte für mich selber sicherlich die eine oder andere Lösungen bevorzugt - aber das basiert einzig auf Geschmacksfragen. Die Sorgfalt und kompromisslose Beklopptheit (im besten Sinne) die du hier an den Tag legst begeistern mich. Vielen Dank für die Teilhabe und allzeit gute Fahrt HG Björn3 points
-
Hallo aus der Koblenzer Ecke .. mein Name ist Bertel, bin zarte 65 Jahre jung und nachdem ich einige viele Jahre Guzzi gefahren hatte, die Guzzi aber dann verkauft habe, kommt demnächst wieder eine ins Haus. Ein armer Teufel bekam aufgrund einer Sepsis ein Bein amputiert und möchte seine Cali verkaufen. Ich habe ihm zugesagt. Hallo an alle hier2 points
-
Offensichtlich befindet sich die Reduzierung der STVO bereits in vollem Gang. Da liegt aber auch das Problem. Die Vorfahrtsregeln sind ja schon allgemein aufgeweicht. Autos unter 100PS, Kleinwagen und Einspurfahrzeuge aller Art sind grundsätzlich von der Vorfahrt ausgenommen. Idioten und Handy telefonierende Mütter (nur ohne Freisprecheinrichtung) sind vorfahrtstechnisch gleichberechtigt. Ebenfalls zu berücksichtigen: inzwischen kann man in Deutschland die Führerscheinprüfung in grob 20 Sprachen ablegen, da kann es schon einmal zu Übersetzungsfehlern kommen. Gruß aus Mainz René2 points
-
Ich war heute früh erst mal auf unsrer Kfz-Zulassungsstelle und habe für meine V85 TT das Saisonkennzeichen gegen ein ganzjährig gültiges Kennzeichen getauscht. Prompt hat es angefangen zu regnen, aber es gibt die nächsten Wochen bestimmt noch dein ein oder anderen Tag mit herrlich blauem Himmel. 🤞😇2 points
-
in diesem Fall war’s tatsächlich d falsch verlegte Kabelzug. bedeutet aber auch, das aus 2021 bekannte Fehler auch noch manchmal in 2023 Modellen ab Werk zu finden sind 😇 egal Probefahrt am Sonntag war erfolgreich - nächste Saison kann kommen1 point
-
Hallo zusammen, die Saison geht für mich langsam zu Ende und ich habe mit den Metzeler Roadtec 01 auf meiner V7 III ca. 6000 km zurückgelegt. Da ich einiges an Autobahnstrecke gefahren bin, ist der Hinterreifen inzwischen in der Mitte flach. Er lässt sich aber - auch dank des neuen Wilbers Fahrwerks - immer noch gut durch die Kurven lenken. Da der Vorderreifen noch ziemlich gut aussieht, wird hinten auf jeden Fall nochmal der Roadtec 01 aufgezogen. Ich denke, der Reifen wird schon im Dezember aufgezogen, damit die Guzzi für die Saison 2025 bereitsteht. Gruß Matthias1 point
-
Verkaufe mein viel bewegte Guzzi Stelvio, V8 Alle weiteren Infos gibt`s hier Clemens1 point
-
Hm, nehme ich zunehmend, regelmäßig verbal und manchmal auch Handgreiflich anders auf: "Scheiß Autofahrer". Die Krönung letzte Woche: Da tauchte ein Buntmensch mit einem Lasten-E-Bike mit einspurigem Anhänger beim Recyclinghof auf. Das Geschoss von über 7 Meter Länge hat dabei die Zufahrt zu drei Containern behindert. Das war ein Gezeter! Im nachhinein hätte ich mit meinem Sohn einfach meine Hilfe anbieten können und dieses Carbon-Ross in die Müllschere werfen sollen. Zum Thema Überholen . . . Ich überhole grundsätzlich dicke Karren und Kastenwagen, weil ich sonst nicht Vorrausschauend fahren kann. Ich bin selber extrem genervt, wenn mich jemand in der Baustelle wo 60 erlaubt sind mit 80 überholt und dann aber da, wo frei ist weiterhin mit 80 fährt. Dies ist mir mittlerweile so oft passiert, dass ich bei jedem der überholt ein schlechtes Gefühl habe. Ich finde übrigens Raser genauso rücksichtslos, wie Schleicher. Von den Schleichern, die regelmäßig gefährliche Situationen hervorrufen, gibt es nur deutlich mehr als Raser . . . Rücksicht ist bitte nicht mit zögernd zu verwechseln! M.E. sollte die StVZO auf zwei Paragraphen reduziert werden: §1: Mach nix kaputt und tu keinem weh! §2: Steh nicht im Weg! PS: Ich spreche mich selber nicht davon frei, manchmal Rase ich, manchmal Schleiche ich. Manchmal mit Grund, manchmal aus Gedankenlosigkeit.1 point
-
Ahoi zusammen und vielen Dank für das Feedback. Genauso dachte ich es mir und gleicht sich mit dem was ich bisher gelesen habe. Bin zwar handwerklich geschickt…. Und habe auch einen Bock und 🧰….. Nur möchte ich beim zerlegen und zusammenbauen ungern einen Fehler machen… immerhin fährt man damit zügig auf der Straße…. Also doch der Fachmann 👍…1 point
-
Stimmt schon, Torsten. Aber es gibt auch eine Grauzone. Kenne das aus dem Automobilbereich... Kundenzufriedenheit ist heutzutage ein echter Aktivposten. Keine Ahnung, wie MG damit umgeht. Ich bin ja eher mit älteren Modellen unterwegs... ohne Hydraulikkupplung 🙃. Ich glaube, wir "fiebern" alle ein bisschen mit und hoffen auf eine gute Wendung. Klartext gegenüber einem Händler ist sicherlich eine gute Basis für jedwede Entscheidung. Und stimmt, irgendwann ist alles gesagt/geschrieben...💁♂️1 point
-
Am letzten Samstag, raus aus der Nebelsuppe und nochmal in der Sonne die Bayrischzeller Runde (B-Sudelfeld-Thiersee-B) gedreht. Mit der Triumph, weil die V7 ja Italienerin und als solche nach dem 10. Monat im kalten Norden nicht leiden soll. Kleine Achtlosigkeit zw Kiefersfelden und Kufstein, war irgendwie in Gedanken, kenn mich da ja eigentlich aus, die waren grad fertig mim Aufbau und ich war dann in der Pole auf der Liste. Die beiden jungen Beamten haben bestimmt später auf die ihre Nr. 1 - jedenfalls innerlich - angestoßen. Kann mir den Monat immerhin aussuchen…1 point
-
Wir müssen uns den vorhandenen Platz mit anderen teilen. Ich persönlich fahre immer mit dem Gedanken, was könnte der vor (oder hinter) mir so als nächstes machen. Abbiegen ohne Blinker, plötzliches unbegründetes Bremsen, unmittelbare Spurwechsel etc. Und da ist es schon so, dass bestimmte Gruppen zumindest für mich eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit für idiotisches Verhalten an den Tag legen. Ruhe bewahren und Abstand halten sind da hilfreich. Und Spaß haben, wenn kein Depp in der Nähe ist.1 point
-
Wie gesagt, das hat sich ein wenig geändert. Schlechte (nicht zumutbare) Radwege müssen nicht benutzt werden. In Mainz gilt das offiziell für alle! Radwege. Allerdings nutze ich die trotzdem, egal mit was ich radelmäßig (nicht elektrisch)MTB, Trekking- oder Rennrad) die Holperstrecken. Was mich aber erschreckt ist der hier aufflackernde Grundgedanke „schei… Radfahrer“. Das ist genau wie das pauschale „Sch… Motorradfahrer“. Schlimm. Von dem Miteinander ist Deutschland weit entfernt. Aber nicht nicht vergessen: wenn es wieder warm ist, immer „dlzG“… Gruß aus Mainz René1 point
-
Sowas Ähnliches habe ich auch schon im Kochlöffel (Schnellrestaurant) erlebt. Der ganze Laden war brechend voll und ich war alleine unterwegs. Also die Option, dass einer sich anstellt und bestellt und der Andere auf einen freiwerdenden Tisch wartet, gab es nicht. Nachdem ich mein Tablett hatte, habe ich in dem ganzen Laden einen leeren 4er-Tisch gesehen, auf dem noch eine zusammengefaltete Zeitung lag und an dem eine Jacke über einem Stuhl hing. Nach wenigen Minuten kam eine ältere Dame von der Toilette zurück und forderte mich auf den Tisch zu wechseln. Dies wäre ihr Tisch. Da es wie gesagt keine freien Tische gab, habe ich ihr gesagt, dass ich sitzen bleiben werde und als sie weiter zeterte, habe ich sie aufgefordert den Tisch zu räumen. Schließlich würde sie ja nichts verzehren und die Tische sind dafür da das dort gekaufte Essen zu verzehren. Sie ist dann zum Geschäftsführer, der das alles wohl schon mitbekommen hatte und der hat sie dann mit dem Argument: „Sie verzehren hier nichts!“ rausgeworfen. Als ob an einem 4er Tisch nicht zwei Personen sitzen könnten. 🙄1 point
-
Servus Don Camillo, Keine Sorge. Umstieg von chopper auf Die TT wird schon Ich bin vor fast 33 Jahren von Harley FXR auf die 1000S umgestiegen und es ging wie geschmiert1 point
-
1 point
-
1 point
-
Hallo Stolle, Toll, mit welcher detailverliebtheit ihr eure V7 instand haltet! Wenn ich eine hätte, würde ich bei euren Stutzen zuschlagen 🤩! Gruß Thilo1 point
-
1 point
-
1 point
-
Welcome on board. Ich kann das nachvollziehen. Wenn es echte Chopper waren die letzten 40 Jahre ist das jetzt der Eintritt in ein Parlleluniversum. Ich hatte irgendwie beides gleichzeitig über die Jahre und mochte die Unterschiede. Gute Fahrt, lass dich von der Mühelosigkeit und dem Segen der Moderne beieindrucken 😇. Stefan1 point
-
Also, heute den neuen Hinterreifen (TrailAttack 3) ausgiebig getestet: Handling: agiler als der RoadAttack3, fast schon ein bisschen nervös um die Mittellage, aber super schnell bei Richtungswechseln. Zielgenau und ruhig in Schräglage. Grip: Sehr guter Grip! Klebt auf der Straße. Möglicherweise besser als der RoadAttack3. Kann das sein? Bin heute mehrfach bis an die Rasten gefahren (für das Forum riskiere ich alles! 🤣), dabei exzellentes Feedback über den Grip! Die Nervosität um die Mittellage würde ich jetzt nicht überbewerten. Vor allem wenn man den letzten Fahreindruck von einem eckig gefahrenen Reifen im Rückenmark hat, dann empfindet man wahrscheinlich jeden neuen Reifen als nervös 😉. Von mir gibt es für den Reifen eine klare Empfehlung! Habe auch gesehen, dass er jetzt gute 20 Euro billiger ist, als zu dem Zeitpunkt, zu dem ich gekauft habe. Gruß Thilo Edit: Komfort: hohe Eigendämpfung, komfortabler als der RoadAttack 3.1 point
-
Bei meiner V7 war mal wieder neuer Gummi am Hinterrad nötig. Mit dem bisherigen Road Attack 3 war ich eigentlich sehr zufrieden was das Handling und den Grip anbelangt. Verschleiß war allerdings immer eher suboptimal. Das Problem war vor allem, dass ich es nicht geschafft habe den Reifen halbwegs gleichmäßig abzufahren, obwohl ich keine Angst vor Schräglage habe. In der Mitte hat sich relativ schnell ein Plateau gebildet, das dem Handling jetzt nicht unbedingt zuträglich war. An den Rändern neigte der Reifen zum leichten Sägezahn, das fiel mir beim Fahren aber nicht negativ auf. Da es den RoadAttack aber für hinten sowieso nicht mehr in der passenden Größe gibt, habe ich mit jetzt den TrailAttack 3 aufziehen lassen. Was auffällt ist, dass der jede Menge Gummi drauf hat. In der Mitte 8mm Profiltiefe. Das sollte der Haltbarkeit deutlich zuträglich sein. An den Flanken ist die Form runder als beim RoadAttack und er baut 5mm schmaler (135mm vs. 140mm). Das Profil gefällt mir schon mal: Billig ist der Reifen nicht. Mit allem Schnick um Schnack habe ich 196,- Euro bezahlt, ohne Ein- und Ausbau! Fahrbericht folgt, es sollen ja ein paar schöne Tage kommen. Gruß Thilo1 point
-
1 point
-
1 point
-
Griaß De Matthias, hier waren wir mit drei Guzzen Anno 2018 im Basislager: Penzion U Hanky 976 73 Telgart, Slowakei ( www.ubytovanietelgart.sk ; +421 48/619 46 16 ) +421-903-771662 info@ubytovanietelgart.sk https://www.ubytovanietelgart.sk/de/ Uns hat´s dort sehr gut gefallen; wir bezahlten für 4 Nächte im Einzelzimmer mit Halbpension 200 €, die vorher angefragte Garage war kostenlos; "Lubo", der Senior-Chef, spricht sehr gut Deutsch; Buchungsanfrage und Abwicklung auf Deutsch war problemlos möglich; eine Anzahlung im Voraus war nötig. Das Essen und das lokale Bier einer privaten Kleinbrauerei waren sehr gut. Dort würden wir sofort wieder dorthin fahren. Da wollten wir 2020 auf der Anfahrt von Schlesien kommend hin, weil in Telgart zu unserem Termin schon alles ausgebucht war - das hat uns aber Corona vermasselt: Penzion Erika in 059 60 Vysoké Tatry-Tatranská Lesná, SK - www.erikapenzion.sk gebucht war das Doppelzimmer zur Einzelnutzung mit Halbpension damals für 48,50 € pro Person; die Mopped parken abseits von der Straße sicher hinterm Haus. Mehr habe ich nicht anzubieten. Falls Du unsere Strecken ab Schrattenberg ( ganz im Nordosten Österreichs ) und bis Gallien Pernegg zum damaligen Waldviertler Moto Guzzi Treffen haben willst, schick mir eine verwertbare e-mail Adresse - Du kriegst meine Routen, aber ner weil Du im Woid dahoam bist. Pfüad Di Tscharlie1 point
-
Hallo zusammen, Ja, das ist meine. Tank ist v65C, mit einem normalen und einem Benzinhahn mit Schwimmer. Somit zeigt die Kontrolllampe auch weiter an. Habe vorne am Tank mit Blech( nicht schön) die Gummis angebracht, in der Rahmenmitte eine Halterung für Tank und Sitzbank gebastelt. Alles TÜV Mittlerweile Armaturen, vordere Blinker und V-Schutzblech geändert. Viele Grüße Horst1 point
-
Ich habe heute ein interessantes Foto in einem anderen Thema gefunden, weiß aber nicht, wie ich das verlinken kann, darum als Datei angehängt - ich hoffe, das ist so zulässig und nicht ein Forumsverstoß ... für mich sieht die Maschine aus wie eine ältere Vergaser-Nevada mit entsprechend älterem California 3 - Tank, also auch der Vergaserversion. Das wäre doch was, wenn der gleich paßt. Eine Sitzbank auf dem Rahmen anzupassen, sollte das kleinere Problem sein. Kann jemand von den Experten was dazu sagen,ob meine Annnahme richtig ist ? Gruß Christoph1 point
-
1 point
-
Hallo, manchmal macht Basteln Spaß , muss nicht alles fertig sein ... die oben gezeigte stand vor Jahren mal bei Kleinanzeigen. Es gibt Tanks, die gleich passen https://www.motea.com/de/cafe-racer-tank-kompatibel-mit-moto-guzzi-nevada-750-10ltr-1960s-von-craftride-127650-0 und dann so aussehen wie der Scrambler unten, aber ich dachte an den größeren Tank der V7, der ja scheinbar bei dem Beispiel oben auch drauf ist. Gruß Christoph1 point
-
1 point
-
1 point
-
Die letzte Tage von Nevada aus die Route 66 vorbei am Grand Canyon bis Kingman getourt. Morgen geht's in das Navajo Nation Reservation durch die painted Dessert zum Glenn & Antilope Canyon. In Cameron oder Paige ist dann erstmal Pause. Verbrauch ca 1 Liter Wasser pro Nase auf 200 km. Ride free Andreas1 point