Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/17/2024 in all areas

  1. Runde zu den bayerischen Nachbarn, bei Louis noch einen neuen Helm geholt. Ein paar Kurven am Zeiler Berg und zurück. Bild vor den Toren von Zeil.
    4 points
  2. Hatte Sonntag auf Montag Nachtdienst … da kommt man manchmal auf komische Ideen. Also bin ich gestern, nach ein bisschen Schlaf, losgefahren … und jetzt bin ich da. 😍
    4 points
  3. Aber um diesem Fred gerecht zu werden, hier eine frühe Interpretation von Mz-Gespann...aus meiner Hand. Das war so ca um 2014, genau weiß ich es nicht mehr. Dieses Gespann war mein erster Versuch und hatte meiner Gattin und mir sehr viel Spaß bereitet. Irgendwann kam dann ein Sevenfifty-Dreirad und die Mz ging per Forum Richtung Görlitz. Spitz
    3 points
  4. Hab noch eine kleine Feierabendrunde mit der V100 in die Fränkische gedreht. 18:30 los, bis Lauf über die Autobahn, ordentlich rumgekurvt, 21:30 wieder daheim, 222 km. Irgendwie hab ich es nicht geschafft, Fotos zu machen. Die Wiesentbrücke in Ebermannstadt hatte es mir eigentlich angetan, bin da zweimal hin und her, aber man konnte nicht gefahrlos fürs Foto halten 😒 In Wichsenstein (der Ort heißt wirklich so) gabs sehr schönes Abendlicht auf die Felsen, aber auch da hab ich nicht angehalten, weil ich Mopped und Felsen nicht zusammen aufs Bild gekriegt hätte. Irgendeine Ausrede hat man ja immer 🙄
    3 points
  5. Habe heute meine Koffer und den Träger montiert. Gruss Michael Achja, fast vergessen. Und 'ne höhere Sitzbank bestellt.
    2 points
  6. Muss ich auch mal versuchen. Wobei 500m oder 40 Sek schon ganz schön lang ist. Innerorts wär ich da wahrscheinlich schon öfters abgeschossen worden, wenn ich trotz blinken nicht abbiege.
    2 points
  7. Ich habe heute Nachmittag auch ne kleine Runde gedreht. Einfach von Erding Richtung Süden … und irgendwie bin ich mal wieder durch Aying gekommen. Weiß auch nicht wie das immer zustande kommt und warum, aber seht selbst.
    2 points
  8. Moin, mache mal den Anfang und bin neugierig auf die Resonanz und eventuelle Beiträge von euch. Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Ob es die tatsächlich so gab entzieht sich meiner Kenntnis. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-cx-500-c-liebevoll-restaurierter-umbau/2814228745-305-2530?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
    1 point
  9. Hallo, komme aus Osnabrück, In meinem zu betreuenden Fuhrpark befindet sich neben einer BMW R nineT seit letzter Woche die neue V7 Stone meiner Frau, die vor einigen Wochen ihren Motorradführerschein gemacht hat. Ich habe mir dann gestern eine V85 TT von 2021 zugelegt als Ersatz für meine Ducati Scrambler 1100. Ersatz? Die beiden Motorräder haben nicht viel miteinander zu tun. Aber egal, ich downsize gerade einiges bei mir und die mehrfachen Probefahrten mit der V85 TT meines Kumpels waren immer sehr spaßig. Ich schraube selber gerne, habe mal vor 35 Jahren eine Kfz-Mechaniker Lehre gemacht, davon ist noch was hängengeblieben :). Viele Grüße Christian
    1 point
  10. MADE IN MANDELLO DEL LARIO bleiben wertvoller... 😉🥰 wenn Deine noch aus Mandello ist, waren aber sicher diese April (ia) Leute am lernen dran... für die Auslastung ihres April (ia) Werkes. oder einer der Zeitarbeiter... ist ja zur Zeit die Mehrheit in Mandello del Lario. Gruß Holger
    1 point
  11. Gibt kein Rezept dafür... Einfach bei komplett entlaststetem Rag per Hand drehen und hören ob die Scheiben schleifen. Schlau wäre es, bei der Gelegenheit die Bremse zu entlüften, einfach nur um sicher zu gehen. Dann ziehen sich die Backen auch korrekt zurück nach dem Bremsen und man kann minimales Spiel einstellen. Zum entlüften: Bremshebel gedrückt halten, Entlüftungsschraube am Bremssattel kurz lösen und gleich wieder schließen. Dieses Spiel paar mal wiederholen und die Bremsflüssigkeit die raus kam, wieder zurück in den Ausgleichsbehälter schütten. Fertig. Gutes Gelingen... Gruß Ed
    1 point
  12. die neuen V85TT sind ja nicht mehr MADE IN MANDELLO DEL LARIO jetzt sind nur noch April (ia) Leute dran am Zusammenschrauben 😇 aber: wird schon Gruß Holger
    1 point
  13. Ich hab vorhin meine Hinterradbremse um drei Umdrehung der Pumpenstange schärfer gestellt. Mir ist der Leerweg bei der V100 einfach zu weit, so dass man die kaum gebrauchen kann. Der Exzenter am Bremshebel ist auch schon ganz oben. Bei den Aprilias reagiert die Bremse viel eher und packt relativ früh bissig zu, das hätte ich an der V100 eigentlich auch gern. Obwohl die drei Umdrehungen beim Testen im Stand ok zu sein schienen - das Hinterrad schien sich nach wie vor so weit frei zu drehen, wie in der Standardeinstellung - hat sich die Bremse ohne Betätigung bei der kurzen Probefahrt aber leider extrem erwärmt, also war das zu viel. Hab jetzt erstmal vorsichtig wieder zwei Umdrehungen zurückgedreht und ein paar Kilometer getestet und die Bremse wurde ohne Betätigung während der Fahrt nur etwa handwarm, also scheint das ok zu sein. Aber in dem Sinne früh zupacken wie bei den Aprilias tut sie immer noch nicht... Wenn ich die Bremse jetzt nochmal etwas schärfer stellen möchte, wie prüft man denn offiziell, ob die Einstellung noch geht oder schon ohne Betätigung zu stramm ist? Nur über die Temperatur beim Fahren erscheint mir etwas gewagt, aber, wie gesagt, ich hab beim Drehen des Rades im Leerlauf auf dem Hauptständer keinen Unterschied ausgemacht. Gibts da was von Ratiopharm?
    1 point
  14. Hier mal `ne V85TT mit "Anhang" (gesehen auf dem Chang-Jiang Europa Treffen):
    1 point
  15. Da sehe ich einfach irgendwie rot (Honda CX500):
    1 point
  16. Hi Corinna. Rehkontakt ist natürlich übel. Da war ich auch mal mit dran beteiligt. Gott sei Dank als Ersthelfer. Und bei meinem Schwager ist auch wieder alles zusammengewachsen.🥴 Da trennen Hundertstel von leben oder Tod. Die angesprochene Stecke ist auch sehr bewaldet. Dachte mir schon....Aufpassen! Bin da etz zwei mal durch und über Henfenfeld rein und dann durch Hersbruck durch. Deckersberg muss ich mir merken . Hört sich vielversprechend an.😁 Gruß Markus 🏍
    1 point
  17. Ich hab meinen am Samstag bei SC project bestellt.Mal schauen welcher eher da ist,dein schwarzer oder doch meiner 🤔 Gruẞ Hubert
    1 point
  18. Das ist eine umgebaute Honda CX500C Custom. Wie ich meine, ganz nett geworden. Der Preis..... Hauptsache der Original Steuerkettenspanner wurde durch die verbesserte Version getauscht! Andreas
    1 point
  19. Cool . Ich war vor ein paar Wochen in der Gegend um Neuhaus a.d.Pegnitz unterwegs. 🏍 Besonders gut hat mit die Strecke zwischen Hersbruck und Neuhaus gefallen.😊 Musst mal probieren; durch Hersbruck durch und nördlich Richtung Neuhaus raus.😉 Gruß Markus
    1 point
  20. hab für mich selber mit meinen Erfahrungswerten (aus über 35 Jahren kontinuierlichem Schrauben) gearbeitet - das taugt aber nix für Foren. Ich bin grad dabei mir ein originales Werkstatthandbuch zu besorgen und schreib die Werte hier rein sobald ich die haben (kann aber übernächste Woche werden, da ich am WE mit dem Mopped in Richtung französische Seealpen fahre (freu 😁)
    1 point
  21. Danke, das ist dann doch etwas zu nah, da ist die Guzzi gerade mal warmgefahren :-). Mein Geld lass ich dann lieber südlicher liegen, nach einer Pinkelpause in der Schweiz :-0
    1 point
  22. Am besten ist, nicht draufsitzend tanken , sondern auf dem Seitenständer volltanken. Auf dem ersten Bild sieht der Tankdeckel oben versifft aus. Vielleicht ist auch das Schloss undicht. Gab es hier im Forum schonmal, glaube an einer V9
    1 point
  23. Wie gewünscht 😉 Koffer und sonstiges Gepäck hatte ich im Basiscamp gelassen, da ich nachts gegen halb drei die letzten 13 km hochgefahren bin. Gruß Christoph
    1 point
  24. Gestern habe ich meinen hängenden „Mode“ Schalter reklamiert und bin noch ein bisschen durch´s schöne Allgäu gekurvt. Bis zu dem schönen alten Vereinsgeführten Programmkino in Leutkirch.
    1 point
  25. alles ok Wolfgang... ich bin auch happy, das Du Deine gute California wieder hast. Was war jetzt konkret los? nur abgerutschter Schlauch? oder erneuerte Schläuche? Gruß Holger
    1 point
  26. Moin nachdem ich alt werde und sich mein Nickname nicht nur meinen Hau, sondern auch auf meine Kaputten Knochen bezieht habe ich mir tatsächlich eine aktuell V7 geholt ... einerseits im Verhältnis zu früher (meine erste neue Guzzi hab ich mir vor 31 Jahren gekauft) arg weichgespült und doch recht leise ... andererseits immer noch eine Guzzi (und das meine ich im positivsten Sinn) und dafür funktionieren Kupplung und Gasgriff unglaublich leicht (und das finde ich tatsächlich gut 🙂 ) Nach zahlreichen Guzzis und einer längeren Zeit ohne (dafür mit Triton, Triumph und Ducati) hab ich vor ein paar Wochen bei Agostini in Mandello del Lario (fahr ich seit langem jährlich hin) eine V7 Stone TEN stehen sehen. Zudem eine aktuell V7 Stone als Leihmopped gehabt... Nach für meine Verhältnisse kurzem Entscheidungsprozess bin ich zu Haus zu meinen Guzzi-Händler vor Ort ... der hatte ein im Vorlauf ... hab zwar noch kurz überlegt die Karre in Madello zu kaufen - aber da ich den Händler vor der Haustür unterstützen möchte (zumal ich bei Problemen ja auch dort hingehen werde) habe ich damit meine 10. Guzzi gekauft (da passt ja auch der Name gar nicht so schlecht 🙂 Jedenfalls gestern abgeholt (freu) und festgestellt, dass es noch einiges zu tun gibt (vor allem das Fahrwerk ist ... na sagen wir übel ... das ist noch freundlich formuliert - freu mich aber dennoch riesig!)
    1 point
  27. Da ich eh auf die kurzen Mistrals umgerüstet hätte bzw. habe, wären die Arrows nur teurers Beiwerk für den Keller gewesen. Die Mistral sind wohl 4-5 DB lauter als Original und daher noch genau in der Tolleranz in Deutschland. Lauter wäre auch wirklich zu Laut. Ich mag es so, mehr ist nicht nötig.
    1 point
  28. Die Taschen sind heute angekommen und wurden natürlich gleich montiert. Qualität ist Top.
    1 point
  29. Ready for take off? Wohl eher nicht 🧐 Aufgenommen im Dornier-Museum Friedrichshafen. Beste Grüße und Eis für alle Ralf
    1 point
  30. 1 point
  31. Tour im (Bundes-)Länderbereich: Brandenburg/MC Pomm/ Niedersachsen. Auch auf dem/am/in Kie(t)z. Andreas
    1 point
  32. Robert und Holger bringen es auf den Punkt. Wir feilschen beim Neukauf wie die Kesselflicker, und noch ein Extra dazu, und Hersteller-Sonderangebote auch mitnehmen, aber wenn dann die Inspektion kommt und mal 50 Öcken mehr als der deutsche Durchschnitt kostet, dann wird sich beschwert. Ich habe meine Rückenschmerzen nicht davon, daß ich mich dauernd bücke um das Geld von der Straße aufzuklauben, aber wenn ich mir den Luxus von Auto, Motorrad und Roller leisten kann, dann auch einen guten, zuverlässigen aber nicht ganz billigen Service beim Händler. Und was ich schon garnicht leiden mag sind die Typen, die eine Probefahrt machen, sich gut und intensiv beraten lassen, es sich dann noch einmal "überlegen" müssen, um dann final beim anderen Händler in 250km Entfernung die Maschine für 500,-€ weniger zu kaufen. Lässt sich nicht vermeiden, finde ich persönlich aber weder fair noch moralisch in Ordnung. Meine V85TT war eh günstig weil sie schon über 1 Jahr ohne Zulassung im Keller des Händlers - aber niegelnagelneu - stand. Da wurde nix mehr gefeilscht. Und auch für die 1500km Inspektion habe ich klaglos den geforderten Preis bezahlt. Dafür gab es einen 400ccm Leihroller für 1 Tag umsonst. Und man grüßt mich weiterhin freundlich, wenn ich den Laden betrete. Leben und leben lassen !!!! So gesehen ist mein Händler nicht billig, aber preiswert. Und ich werde ihm auch zukünftig die Treue halten. Monti
    1 point
  33. Übernachtung gebucht... diesmal in Lierna mit super leckerem Frühstück und Guzzi im Hof. Gruß Holger
    1 point
  34. seit einigen Monaten hab ich den neuen Kotschützer vo. montiert, mir g'fällts so, wem's nicht gefällt, dem g'fällts eben nicht, ist mir allerdings....
    1 point
  35. Habe auch vor, den Schnabel zu entfernen. Hast du die Bremsleitungen an der unteren Gabelbrücke irgendwie entlang geführt? Danke schonmal
    1 point
  36. Damals, als wir noch mit den großen Jungs sonntags spielen waren:-) Ich hätte sie nie hergeben dürfen🙄 P1100569.bmp
    1 point
  37. Hallo zusammen, bin ganz neu hier und weiß nicht ob ich es darf, ne Guzzi zum Verkauf anbieten, wenn nicht, sagt bitte Bescheid und ich nehme es sofort raus. ciao
    1 point
  38. Wie der Thread-Titel schon besagt: Bilder der Moto Guzzi V7 Stone Modelljahr 2021 Viel Spaß beim Schauen, Günter
    1 point
  39. Reflektor/Kennzeichenleuchtenhalter wurde auch überarbeitet bzw. neu gebaut. Sieht deutlich besser aus jetzt.
    1 point
  40. Ich hatte damals auch ziemliches Glück. Es war schon ziemlich dunkel, die Straßenränder eigentlich nicht mehr zu sehen, auf einer kleinen engen Straße durch den Wald. Zwei Rehe kamen von links aus der Dunkelheit in meinen Scheinwerferkegel, ich hab noch ganz leicht nach rechts ziehen können, das vordere Reh ist gegen meine Gabel geraten, hat den Plastik-Fender abgebrochen, ist dann seitlich an den Kühler gekommen, hat den gründlich verbogen ohne dass er undicht wurde, und ist dann seitlich an meinem Motorrad (Edit: und meinem Bein) vorbeigeschrammt. Das zweite Reh ist abgedreht ohne mich zu berühren. Mich hats aber wundersamerweise nicht umgehauen. Ich bin bei der ganzen Aktion auf der SV sitzengeblieben und völlig geschockt weitergefahren bis zu Hause in die Garage. Erst dort ist mir überhaupt der Schaden aufgefallen, und die Tatsache, dass ich eigentlich hätte anhalten müssen! Ich hab dann gleich bei der Polizei angerufen und den Wildschaden gemeldet. Zur Strafe hatte die SV zu dem Zeitpunkt keine Kaskoversicherung
    0 points
×
×
  • Create New...