Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/09/2024 in all areas
-
Moin zusammen, als ich meine V85 letztes mal zur Inspektion brachte hatte ich die Gelegenheit eine V100 Probe fahren zu dürfen. Schönes Motorrad mit Kraftvollem Motor, mit Leistung die der V85 in mancher Situation scheinbar fehlt, fährt sich gut, aber der Lenker ist zu schmal. Ok, aber wenn die Stelvio rauskommt, das könnte passen,oder??? Als diese dann beim Händler stand musste ich feststellen da hat Moto Guzzi schön ein hübsches Motorrad auf die Räder gestellt. Ja für einen kleinen Moment war ich drauf und dran mich für eine Stelvio zu entscheiden und mir eine zu bestellen.... Dann hab ich mich besonnen und mir die drei Jahre mit meiner V85 in Erinnerung gerufen. Ich bin in der Zeit fast 40000km damit unterwegs gewesen, ohne jegliche Störungen. Ich war mit Ihr nicht nur im täglichen Einsatz zur Arbeit unterwegs , nein auch auf Reisen war ich einige male. Sei es bei Tagestouren, oder über ein verlängertes Wochenende nach Dänemark, oder an die Mosel, ich war in den Ardennen, in Bulgarien, Ungarn, Österreich und in Serbien. Sie hat mich nicht einmal im Stich gelassen. Und das ganz macht sie auch noch super sparsam, was den Spritkonsum oder auch den Reifenverschleiß angeht. Nicht einmal Ölverbrauch läßt sich wirklich feststellen, er ist zumindest so gering das es nicht ins Gewicht fällt. Selbst mit Gepäck, oder mit Sozia lässt es sich immer gut unterwegs sein. Und ganz ehrlich, ich hab auf Reisen nie wirklich mehr Leistung vermisst, denn ich will ja Reisen, etwas sehen von Land und Leuten, und nicht rasen und alles nur an mir vorbei fliegen sehen. Das soll nicht heißen das ich meine Guzzi schiebe, nur ich muss nicht auf letzter Rille um jede Ecke bügeln. Ich fahre diese Motorrad einfach super gern, es ist wie für mich gemacht. Ein Motorrad was unheimlich viel Spaß macht, mich zu keiner Zeit überfordert und sich so einfach und handlich fährt wie ein Fahrrad, mehr geht nicht. Von diesem Standpunkt aus betrachtet ist ein Fahrzeugwechsel, zu mehr Leistung, nicht nur rein aus wirtschaftlicher Sicht, sondern auch was mein Fahrprofil angeht überhaupt nicht sinnvoll. Und eine neue V85TT aus dem Jahr 2024?? Interessant, auf jeden Fall, die mehr Leistung ist nicht der Rede wert und wohl möglich ist das klingeln vorbei, welches bei der jetzigen zumindest ab 28°C auftritt. Welches auch wirklich das einzige Manko ist was mir zum Thema was ist negativ an der V85tt einfällt. Doch da kam mir die Idee meine nun drei Jahre alte gegen eine Neue "alte" V85TT einzutauschen denn schließlich weiß ich was ich daran habe. Und so wurde aus meiner centenario ein Evocative graphics blue. Weil es einfach ein schönes gelungenes Motorrad ist.7 points
-
Ich hoffe, wir sind hier nicht im Kindergarten gelandet. Guzzifreunde sind zum Forumstreffen eingeladen und haben hoffentlich dann auch Freude an den gemeinsamen Ausfahrten. Wo das Treffen stattfindet und wohin die Ausfahrten gehen, entscheiden doch immer die, die ein solches Treffen vorbereiten. Und entweder ich lasse mich darauf ein oder ich lasse es sein. Niemand wird ja genötigt, an unserem Treffen teilzunehmen. Es gibt ja zum Glück auch genug Alternativen. Und schließlich: wer bessere Ideen und Vorschläge hat, kann sich ja schon mal den Hut für 2026 aufsetzen. Wir haben nichts dagegen, wenn andere das Treffen organisieren würden. In diesem Sinne wünsche ich uns einen fairen Austausch im Forum und möglichst viele Anmeldungen für das neue Treffen. Gruß Fritz3 points
-
Hallo Leute Ich bin Rolf aus Medelby. Motorisierte Zweiräder fahre ich seit meinem 16. Geburtstag 1969 und ab 1971 verschiedene Marken. Erst mit BMW, diversen Japanern und H-D. Moto Guzzi fahre ich jetzt „erst“ seit ~30 Jahren und wie ich gesehen habe, sind hier auch einige, welche mich aus einem anderen Forum kennen. Mal schauen, ob es hier weitere Erkenntnisse zur Marke gibt.😁 Gruß Rolf2 points
-
Das mit dem gemeinsamen alt werden war bzw. ist auch mein Plan. Deshalb jetzt die Verjüngung und dann kein anderes Motorrad mehr kaufen. So als endfünfziger muss man ja dann auch dran denken daß es im Alter alles nicht leichter wird, sei es das mehr an Leistung und an Gewicht. Dann nehme ich lieber noch etwas mehr Gepäck zum wohlfühlen mit 😁 Ich weiß nicht älter machen als man ist, und man ist nur so alt wie man(n) sich fühlt 😜. OK, Kopf Anfang dreißig und Knochen....🤫 .....reden wir nicht drüber.2 points
-
So, hab nun in 3,5 Tagen in der fränkischen Schweiz so ca. 1000km mit den Michelin Power 5 abgespult. Absolut geniales Handling. Die Mandello geht so was von easy in die Kurve. Es benötigt null Druck um die schönsten Schräglagen zu ziehen. Kurze Links/ Rechts Kombinationen von Kurven machen das so was von Spaß. War ja vorher schon schön mit der Lady, aber die neuen Schuhe macht sie deutlich agiler. Kann somit die P5 empfehlen. Warmfahrphase kann ich nix sagen. Ich hab das Gefühl der Grip ist schon nach dem ersten Kilometer vorhanden. Mal sehen wie der Verschleiß sich darstellt. Die Vorgänger hab ich ja nach 7000km getauscht, welche bestimmt noch 10000-12000 km möglich gewesen wären. Übrigens die fränkische Schweiz ist sowas von genial. Nur zu empfehlen. Hab da mit Motoguides die Tour gemacht und ich kann es nur empfehlen so was zu machen. Bollergrüsse2 points
-
Moin, Toller Bericht der den Nagel auf den Kopf trifft und es genau auf den Punkt bringt. Gratuliere zur Entscheidung, eine bessere hättest du nicht treffen können. Ich habe schon so ziemlich alles gefahren und kann guten Gewissens sagen, das 150 oder noch mehr PS keinerlei Sinn machen, außer auf einer Rennstrecke. Die V85TT passt mir auch wie angegossen und fährt sehr souverän, sowohl im alleinbetrieb als auch mit Sozia, Koffer und Gepäck. Was mir besonders positiv auffiel, ist das sie sogar bei starkem Wind, viel besser und ausbalanciert liegt als alles was ich bis dato gefahren habe. Ich fahre selbst meist mehrere Mopeds und verkaufe sie meist recht schnell. Ich glaube aber, diesmal werde ich eine Ausnahme machen und gemeinsam mit der V85TT alt werden. Gruß Ed2 points
-
2 points
-
2 points
-
Nach knapp 1000 Kilometern mit Michelin Road 6 im Vergleich zum Angel GTII habe ich festgestellt: -das Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage ist deutlich geringer -kürzere Aufwährmphase -Einlenkverhalten zackiger (ohne nervös zu wirken) -genauso stabil bei Kurvenfahrt Regen hatte ich noch keinen und interressant wird es wie sich der Reifen verhält ab rund 40% Restprofil 🤔 Die V100 fühlt sich mit dem Road6 einfach „leichtfüßiger“ an als der Pirelli, der einfach etwas steif wirkt ! Gruẞ Hubert2 points
-
2 points
-
2 points
-
1 point
-
...sagt Hallo in die Runde. Als langgedienter Zwei- und Dreiradler mit wechselvoller Motorradgeschichte hat es mich (Henryk 68er JG )gestern endlich rumgerissen und ich habe mich für eine 2007er Breva 1100 ABS entschieden. Schwarz, mit kpl Reiseausstattung - da kann man nicht viel falsch machen. Wie sowas aussieht, wisst Ihr alle selbst, Bilder folgen, wenn Storrys folgen. Als "Spitz" bin ich seit rund vierzig Jahren mit Motorradspaß unterwegs und leite auch einen Motorradverein. Angefangen mit einem S51 Enduro über alle möglichen Marken bis zu erfolgreichen Touren mit MZ-Dreirad und Sevenfifty- Gespann. Die Gattin kuschelt seit 36 Jahren hinten drauf und hat sicher auch 100000km abgesessen, wir durften viel erleben und sind dankbar dafür. Die Kinder fahren ebenso Zweirad. Ob Nordkap, Nizza oder Normandie, ob Baltikum oder Plettwitzer Seen, deutsche Runden, tschechische Knödel oder belgisches Brot, wir durften..... Das vorletzte Krad, eine Bulldog, hatte ich wegen einer erneuten Norge-Tour gegen eine superleichte F650 getauscht und diese Woche den Saltat wieder rückgängig gemacht, nur eben jetzt ist es eine dicke Breva - ein toller Schlitten. Wenn es Euch interessiert, hier ist die Hp zu unserem Reisehobby. Einige Reiseberichte sind da auch online. Nicht alles, diese kostenfreie Hp hat da so ihre Grenzen. Viel Spaß beim Lesen. www.reise-laster.de Einige Forumler hier werden mich sicher kennen. Die Stimme aus dem Ruhrpott wird sich bald melden und paar Kollegen aus dem mz-forum com sind hier ja auch zu Gast. Ich wünsche Euch einen schönen Wahlsonntag und freue mich auf gute Kontakte. Spitz1 point
-
Kurze Vorstellung: Ich heiße Thomas und wohne in München Giasing. Mehr oder weniger zufällig habe ich auf Kleinanzeigen eine Breva 1100 ABS gefunden. Angeschaut und gleich zugeschlagen. Jetz muss ich nur noch einige Teile tauschen um den Originalzustand so gut wie möglich wieder herzustellen. Originalauspuff und Lenkerenden liegen schon hier, die Gepäckhaken sind unterwegs und die Lenkerstummel bereits bestellt. Die Gute hat schon 74“ km runter, aber das sollte ja kein Problem sein, oder? Läuft sauber und schnurrt wie ein Kätzchen. Mapping ist auch drauf und so,einiges repariert. Zur Not geht auch die BMW 😎. DLzG Thomas p.s. der St. Pauli Aufkleber kommt auch noch weg 😂1 point
-
Moin Thomas, willkommen im Forum und ich wünsche Dir viel Freude mit der Breva. Der St.Pauli Aufkleber kann weg, aber bitte nicht mit einem FC-B-Mü - Aufkleber ersetzen! Gruß Rainer das Nordlicht1 point
-
Moin Olaf, Danke für Deine Liebeserklärung zur V85TT. Mit Deinen KM konntest Du ja erfahren, das eine V85TT nicht nur gut aussieht und auch toll fährt, sondern - das es auch eine lange Zeit so bleibt. Ich muss nur gestehen, das ich Deine Centario schöner fand... aber es ist ja Deine V85 und jeder kann bei einer V85TT sein Modell finden, die Vielfallt ist von Jahr zu Jahr schön. Wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude mit der Guzzi. Gruß Holger1 point
-
Im Mai sind vier neue Versionen der Moto Guzzi MIA-App im App-Store veröffentlicht worden. Jetzt bei der aktuellen Version 1.9.7 ist es mir endlich gelungen, die MIA-App mit meiner V100S zu verbinden. Ich habe vorher allerdings alle BT-Geräte bezüglich meiner V100 entfernt und am Motorrad in den Multimedia-Settings die BT-Kopplungen zurück gesetzt. Die MIA-App habe ich vom iPhone entfernt. Dann alles neu gestartet, iPhone und Guzzi (60sec Zündung aus). Dann Zündung an und über die Multimedia-Settings das iPhone mit der Guzzi gekoppelt. Als nächstes habe ich die Guzzi App neu installiert und bin der Anleitung gefolgt. Ich habe die App nicht aus der Wiederherstellung konfiguriert also alles neu erfasst! Dies hat diesmal auch funktioniert und meine Eingaben wurde gespeichert. Sicherheitshalber App geschlossen und Guzzi ausgemacht, dann Zündung und App wieder an. Funktioniert. Zum Schluss habe ich noch mein Head-Set wieder über die Multimedia-Settings gekoppelt, was auch einwandfrei funktioniert hat. Das Koppeln des Headset über die MIA-App hat nicht funktioniert. Dann alles ausprobiert und siehe da, es geht. Auch die Umschaltung zwischen Navigation und normalem Display durch langen Druck auf die Pfeil nach rechts-Taste funktioniert. Habe da fast nicht mehr mit gerechnet.1 point
-
Servus und willkommen aus Taufkircha. Bin glei ums Eck vo Giasing! Viel Spass beim Basteln und allzeit gute Fahrt1 point
-
Hi ja war super leider konnte ich nicht lange bleiben Hoffe auf ein nächstes Mal Allen eine schöne und Unfall freie Saison1 point
-
Servus Holger . Ja das sieht fast danach aus😀.........Solltest aber mal vorbeikommen ,zeig Ich dir gerne diese einmalige ''Motorrad'' Gegend ........ Schönen Sonntag ! Franjes1 point
-
Moin Franjes, wieder sehr schöne Bilder... bist Du beim Fremdenverkehrsamt 😉🥰 Du machst so schöne Bilder von Deiner Heimat und Umgebung... da sollte sich zumindest Euer Fremdenverkehrsamt mit Spritgeld erkenntlich zeigen 👍😍 weiter gute Fahrten vielleicht sehen wir uns mal in Mandello? Gruß Holger1 point
-
Moin, zuerst einmal auch Danke für Eure Teilnahme; schön, was so aus einer kleinen Idee wurde... anfangs habe ich gedacht, das so 6-8 Guzzi`s zusammen finden... gestern waren wir 32 Moto Guzzi`s... und alles supernette Teilnehmer und wir hatten auch 3 tolle Guzzi Fahrerinnen dabei; natürlich die Sozia`s nicht zu vergessen. Eine tolle Stimmung, gutes Essen und auch die Ausfahrt hat Spass gemacht. Immerhin fuhren wir mit 12 Motorrädern an die 120 km ... Ich hoffe alle sind auch wohlbehaltend nach Hause gekommen... nach Köln, ins schöne Saarland, Karlsruhe und Raum Frankfurt. bis zum nächsten Mal beste Grüße Holger Ps.: Danke an Saschi für die schönen Foto`s... gerne sind hier mehr gesehen...meine muss ich noch übertragen.1 point
-
Sehe ich auch so! Aber lasst euch nicht beirren - weitermachen....1 point
-
Ja, war sehr schön, und jede Menge Leute und Guzzis da . Gruß Werner und die Moto Guzzi Freunde Saar1 point
-
Servus, bevor du die Elektronik bruzzelst (das wird dann sehr teuer) geh in eine Werkstatt. Grüße, mako1 point
-
1 point
-
Ich komme aus Graz-Umgebung und bin seit 2 Jahren Besitzer einer V9 Bobber Centenario. Nach einigen Naked-Bikes, Enduros und Reise-Enduros war es nun an der Zeit für einen Cruiser und bin endlich bei meiner Lieblingsmarke gelandet. Einfach ein tolles Bike mit dem ich sehr zufrieden bin. Bin gerne in Italien (Friaul, Venetien, Südtirol) und Slowenien unterwegs, natürlich auch gerne in der zuhause in der Steiermark und Kärnten. Wünsche euch allen eine schöne unfallfreie Saison. Andi1 point
-
Lieber Tobias und alle Interessierten, zum Verständnis, dass Hotel Waldmühle / Kontingent ist fix reserviert und das Angebot bestätigt. Nachträgliche Tipps, obendrein in Oberlehrermanier, bringen nichts. Der Fritz und ich haben Vorarbeit geleistet und natürlich nach passenden Unterkünften recherchiert. Unsere erste Wahl war Sonneberg, die alte Spielzeugstadt. Hatten dort ein sehr ansprechendes und günstiges Hotel an der Angel, aber leider schon ausgebucht. Über Himmelfahrt ist dort traditionell das Teddyfest, wo 3000-4000!! Menschen erwartet werden und als Gruppe nichts mehr zu machen ist. Ansonsten man kann es nicht jedem recht machen. Fragste 5 Leute, bekommste 6 Meinungen. Ich bin der Meinung, wir haben eine gute Wahl getroffen und werden schöne Strecken und ein attraktives Drumherum auf die Beine stellen. Grüße Torsten1 point
-
Wollte weder "trollen" noch was anders, sondern nur einen Tipp auf Grund meiner guten Erfahrungen in der Alten Lache geben und aufzeigen daß man in der beliebten Urlaubsregion Thüringen preiswerter übernachten kann als in dem vorgegebenen Quartier. Schade, wenn das von Dir anders aufgefaßt wurde. Hatte bis dato eigentlich vor mit einem oder zwei Stammtischspezl´n zu diesem Treffen zu kommen, aber nach einer derartig an den Tag gelegten Engstirnigkeit lasse ich das wohl lieber bleiben.1 point
-
Hier noch etwas "spezielles" zum Thema ....... VID-20201213-WA0000.mp4 Ride free Andreas1 point
-
Lieber Tscharlie, was soll mir dein Bericht sagen, möchtest du an dem Treffen teilnehmen oder nur deinen Senf abgeben? Schön das es für Dich so günstig war und DU zufrieden warst. Dann freue dich einfach…und bitte „trolle“ woanders rum. Schönes Wochenende von mir Gruß Torsten1 point
-
Gestern die neuen Ventildeckel für meine V100 abgeholt, heute am späten Nachmittag konnte ich nicht mehr an mich halten und hab die Alten runter und die Neuen drauf und ne erfolgreiche Dichtigkeitsprüfung gemacht: Gefallen mir gut im Stelvio-Grau. Die Krümmerschutzbleche sind beim Pulvern, die werden mattschwarz, dauert aber noch mindestens 2 Wochen. Die mattschwarze Abdeckung für den Sammler liegt bereit und der mattschwarze SC-Project Endtopf ist bestellt. Eventuell lasse ich auch noch den gesamten Auspuff mattschwarz pulvern, irgendwie sieht der Sammler für 1 1/4 Jahr Betrieb schon ziemlich schäbig aus.1 point
-
Hallo Thomas, auch aus dem (westlichen) Speckgürtel von München ein herzliches Willkommen! Schönes Moped, in der Kombination habe ich die zum ersten Mal gesehen. Da wirst Du viel Spaß haben. Allzeit gute und kaltverformungsfreie Fahrt, Volker1 point
-
Hallo Thomas, Glückwunsch und ich finde die Kombi mit den roten Felgen gelungen Mir ging es vor ein paar Wochen ähnlich. Abends einfach mal bei Mobile geschaut, was es so gibt.Bin dabei über eine Anzeige aus der Nähe gestolpert. Breva 1100 mit ABS Baujahr 2010 mit nicht mal 8700 Kilometer! Samstags hingefahren und direkt gekauft - Preis war auch fair. Alles Original und für Touren ausgestattet, großes Windschild, Koffer und Topcase waren dabei. Und sie macht viel viel Freude.😍 Viel Spaß und unvergessliche Stunden mit der italienischen Schönheit Grüße Hans-Dieter1 point
-
1 point
-
Moin, oder mehr Gas geben... da braucht es kaum Rückspiegel 😂1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point