Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Naja das Vorurteil kommt anscheinend nicht von ungefähr, dass ab einem bestimmtem Alter sich ein Hobby zugelegt wird, um sich damit endlich selbst zu verwirklichen, nachdem die Kinder aus dem Haus sind. Egal ob Fahrzeuge, Wochenendgrundstücke, Modellbau, Tierzucht, etc... Ich finde ein lange gut gepflegtes Hobby extrem wichtig. Ich sehe es an meinem Großvater, seitdem er allein ist fehlt ihm ohne ein Hobby der Kontakt zur Welt und er hat einfach nichts mehr zu tun. Sein "Forum" sind nurnoch die Wartezimmer und die Familie. Er baut dadurch körperlich und geistig schnell ab. Es gibt schon zwei Umfragen nach den Modellen, allerdings älter und mit mehr Beteiligung. Schwierig, aus der Verbindung damit aussagekräftige Zahlen zu bekommen. Besser wäre die Mitgliedsdatenbank auszuwerten. Viele haben in ihrem Profil Geburtsdatum und Fahrzeug angegeben. Habe aber dafür noch kein Tool.
  3. Gering im Sinne von? In diesem Forum gibt es einen großen Anteil an inaktiven Mitgliedern. Ich gehe davon aus, dass zumindest die Aktiven abgestimmt haben, da ungelesene Themen hier im Forum ja auch recht gut sichtbar sind. Also spiegelt es die Anzahl der Guzzifahrer weltweit wieder, welche hier Forumszugriff haben und momentan aktiv hier sind. Dass das global nicht alle abbildet, ist uns allen sicher klar. Aber ich gebe Dir recht, es kann die Anzahl der stillen Mitleser, welche sich nicht beteiligen, nicht abbilden. Die Interessen mich aber eh nicht
  4. Beachtliche Länge, da muß ich schon hochgucken 👍. Wenn das Motorrad paßt ist ja alles O.k.. Grüße Tobias
  5. Today
  6. Top! Danke sehr. Gibt's denn noch Ideen jenseits von Stummellenkern?
  7. Für mich sagt diese Umfrage nur aus, dass ein paar mehr Forumsteilnehmer aus den 60ern sich an der Umfrage beteiligt haben...mehr nicht...dazu ist die Gesamtanzahl einfach zu gering.
  8. Für mich sieht die Statistik so aus, als ob die Guzzistis den feuchten Träumen ihrer Jugend nachhängen. In diesem Zusammenhang wäre es auch interessant, das Baujahr der Maschinen mit den Baujahren der Fahrer zu Vergleichen. Fahren ältere Fahrer auch die älteren Maschinen, oder besteht statistisch keine Relation. Ich weiß aber nicht, ob das Umfragetool diese Auswertung zulässt. Liebe Grüße, Uwe
  9. Damit bist Du der Hirsch auf jedem Harley Treffen! Gratulation zu dem tollen Bike. Ein Freund hatte Beginn der 80er eine 175er. Die lief sogar rückwärts. Das habe ich nie wieder erlebt. Gruß Uwe
  10. 206cm, Stehriese. Ich muss immer lange suchen, bis ich finde was mir passt da ich halt vom Norm-Mensch abweiche. Unter mir sieht jedes Motorrad klein aus ob Nakeds, Großenduros, Adventures oder Cruiserbomber. Ich habe großes Glück auf die ersten beiden Phasen der v85tt zu passen da mein Podex und Oberschenkel plus Protektor perfekt zwischen Sattelhöcker und die Tankmulde passt. Tiefe Fußrasten sind ein Muss, sonst kann ich wegen den Knien nicht lenken. Die Tankmulden der V100, Stelvio und v85tt e5+ sind wiederum leider entweder nicht tief genug gestaltet oder zu nah am Sitz sodass ich mit meinen Beinen nicht weiß wohin. Es scheint paradox aber die eher kleinen Italiener haben mir ein perfekt passendes Motorrad gebaut. Nur die Soziusfusrastenhalterungen sind mir im Weg, wenn ich die großen Füße schräglagenbedingt nach hinten anlegen möchte.
  11. Fragt ihr vorher nicht nach, wie teuer die Inspektion ist? Ciao Lars
  12. Hallo Tmir, Und willkommen im Forum. Kannst dich ja noch gerne bei Empfang und Vorstellung mit deinem Bike vorstellen 😃. Ansonsten, zu deiner Frage: ich habe vor kurzem einen Lenker Umbau bei meiner Griso gemacht: Ich habe mir einen Stummellenker verbaut und bin absolut zufrieden! Der ist auch einstellbar so dass ich bei längeren Touren auch bequem fahren kann. Und sieht optisch, wie ich finde, mega aus!
  13. So Leute. Hallo erstmal. Bin neu hier im Forum und das ist mein erster Beitrag. Und ich komme auch gleich zur Sache: ich möchte den originalen Lenker meiner V7 Stone (2021) durch einen niedrigeren Lenker im CaféRacer-Stil ersetzen und habe leider (noch) keine Idee, 1. welcher nun empfehlenswert ist? 2. Worauf ich achten sollte? 3. Was es sonst noch für "Fallstricke" oder Hinweise aus der Community gibt? Ich habe mal einen (ganz pro forma) raus gesucht: https://www.stein-dinse.com/de/rizoma-lenker-race-retro-schwarz-universal-verwendbar/item-1-1430709-6470.html Wäre das schon was Passendes? Ich danke euch für eure Hilfe. VG
  14. Gestern erste Guzzifahrt. Burg Camburg und auf dem Rückweg dann eine Bahnhofsausfahrt der BR 03 erleben dürfen... Grüße Tobias In Großheringen
  15. Yesterday
  16. Achso und was ist das auf dem Pickup ? Und ja sie liegen nicht direkt gegenüber Aber alles gut, sie läuft ja
  17. Moin Thomas, die Corsa war ein geiler Einstieg für Dich, die V100 scheint Dir besser zu passen. Auch für die Mandello wünsche ich Dir Allzeit eine geile Zeit.😎👍 Gruß Rainer
  18. Moin, Nach dem Pferdchen-Abenteuer, noch ein Schäfchen-Abenteuer und wie in jeder Familie, gibt es immer ein schwarzes Schaf (unscheinbar in der Mitte) Und auch die Mutter-Schafe sind frisch verliebt….in was wohl... Und was für ein Zufall, genau gegenüber befindet sich die Branntweinkrugstraße. Da war wohl was Schwarz-Gebrannt-Geklöppeltes dabei.?!. Und da steht auch das Objekt der Begierde der Schafe... Gruß Rainer
  19. Moin, mehrere 1 PSer und ein 65 PSer und ganz Links ein scheuer Blick durch das Gestrüpp Das Interesse ist geweckt, ein Blick, ohne Deckung, aber noch mit Abstand und die Gefühle kommen in Wallung. Die Scheu ist überwunden, eine neue Liebe ist entfacht und wird gezeigt, wenn jetzt nur kein Zaun uns trennen würde..... Gruß Rainer
  20. Ja die V7 ist ein wunderbares Motorrad. Manchmal setze ich mich mit einem Bier neben mein Motorrad und freue mich über die wunderschöne Guzzi 😍
  21. Moin. Ist ein 2021 Modell. Die neue ist mir leider viel zu teuer 😕 Ist aber ein tolles Moped. Krass ist allerdings wie einem die Wahrnehmung täuscht. Wenn ich die Leistungsdaten nicht kennen würde hätte ich gesagt die V7 hat 10 PS mehr wie die V85TT. Aber Leistung ist ja auch nebensächlich bei Guzzi ☺️
  22. Sodala, hab mir die Tage ein ConStand für die Griso gegönnt. Ich habe generell ein Platz Problem bei mir. Nur eine einfach-Garage und viel Werkzeug, Räder, Moped und natürlich ein Auto. Deswegen wollte ich die Guzzi so platzsparend wie möglich parken. Das klappt mit dem ConStand echt gut. Außerdem kann man das Bike damit gut schieben. Alles in allem eine gute Anschaffung wie ich finde.
  23. Na wer von euch hat gestern seine v85tt vorm Leipziger Polo abgestellt und war shoppen? Sowas seh ich doch sofort gestern zur Heimfahrt. Heute gings wiederum in den Harz die kleinen Spiegel und den hinten brandneu draufgezogenen Roadattack 4 testfahren.
  24. Hallo zusammen , habe eine nagelneue V100 Aviazone Navale , die nach ca 15 min Fahrt auf der trockenen Autobahn bei Tempo 70-90 kmh ( im Road Modus ) plötzlich ohne Vorwarnung rote Warnlampe anzeigt " MGCT disabled", und dann den Motor runterfährt und ausschaltet .. schon 4-5 Mal passiert , zum Glück war immer Seitenstreifen da.. . Lampen gehen dann auch aus . Machine startet dann zwar sofort wieder , aber roter Alarm bleibt und die Anzeige " Road Modus" blinkt.... Händler hat alles überprüft , auch die Steckverbindungen , auch die Sensoren von Vorder- und Hinterrad und nichts gefunden. Kein Problem war angezeigt in der Software. Wer kennt das? Ich habe in einem UK Forum etwas ähnliches gelesen , da war es ähnlich . Selbstabschaltung ohne Grund .. letztlich hat er die Maschine zurückgegeben da zu riskant wenn plötzlich Selbstabswchaltung am Berg , beim überholen oder ohne Seitenstreifen .... Kann es was mit Funkstörung durch fest installierten Radarblitzer zu tun haben ? Bin für jeden Hinweis dankbar da der Händler nichts fand und auch Probefahrten machte auf Autobahn etc Besten Dank Ryder
  25. Tja, ich bin mit meinen 1,87cm eigentlich ein super-Langbeiner, aber ich habe trotz Puzig-Scheibe enorme Verwirbelungen am Helm wenn ich gerade sitze. Klar, nach vorne geneigt kein Problem mehr aber gerade sitzen und dann kann ich kaum geradeaus gucken bei 100 km/h. Ich habe aber auch die Komfort-Sitzbank, ich meine die ist ein Stückchen höher. Das macht dann auch wieder aus. Ich werde mir nochmal so einen hässlichen Windschild oben dran klatschen und ausprobieren...
  26. Bis Mittag gearbeitet, dann wieder heim gefahren, 680 km. Autobahn, deshalb auch mit der BMW Kilometer gefressen. Zweimal getankt 32 Liter
  27. 'Gegenüberliegende Sensoren' gibt es da nicht sondern nach 135° bzw. nach 225° Nocke /Verteiler. Wenn das vertauscht wird zündet es um 90°x2 = 180° falsch d.h. genau vorm Unteren Totpunkt. Besser ist mit dem linken Zyl. anfangen. Wie lange verkauft Sachse /Joki diese Zündung schon ? mind. 10 Jahre und keiner hat's gemerkt, aber es füllt Bände in Foren 😕. M
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...