All Activity
- Past hour
-
Nun, die ehemaligen Händler/Werkstätten haben ja offensichtlich kein Problem Guzzisti weiterhin zu betreuen. Also für Teile und Service ist ja trotzdem gesorgt. Der Knackpunkt ist aber nunmal, wie schon im Thread genannt, dass ein Nicht-Vertragshändler keinen gültigen Account mehr für das digitale Wartungsportal von Piaggio hat. Also selbst wenn die Werkstatt oder man selbst ein passendes Diagnosegerät hat: kein entfernen des Schraubenschlüssels der Schande, keine neuen Mappings, Updates oder Eintragungen in den digitalen Wartungsnachweis? Klebeband wird den böse leuchtenden Schraubenschlüssel bekämpfen zumindest bei den neueren Modellen.
-
Wäre da eine andere Chance das Carpuride am Cockpit zu befestigen?
-
Hmm, bei der 2024er werden die Halter wohl nicht passen, oder?
-
Am besten mal die Gelenke des Schaltgestänge einsprühen. Kann schon helfen
- Today
-
V85 kleines zusätzliches Werkzeuge/Zubehör Kästchen
Sven75 replied to Hessencali's topic in Optik und Zubehör
Ich habe mir das Teil auch geholt. Macht einen guten Eindruck. Allerdings: an meine 24er Travel passt er nicht. Lochabstand ist anscheinend nun 1cm weiter auseinander.... -
Ich muss im Juli sowieso zum TÜV, das lasse ich immer bei meinem Händler machen. Der soll sich dazu was einfallen lassen und vorher einen Beleuchtungscheck durchführen vielleicht hat ja auch das Leuchtmittel eine Macke, bei Fernlicht ist es OK aber das Abblendlicht ist eine Katastrophe. Gruß Jürgen
-
Moin, kein Problem, daher kam ja schon der Link vom Robert. Die Garantiezeit musst Du sicherlich einen offiziellen Händler aufsuchen, aber Ausfälle gibt es so gut wie nicht. Also nur die Inspektionen. Du hast ja auch die beiden MZetten und die Simson... geht ja auch ohne Händler 😇🥰 Das Händlernetz von Triumph ist auch kaum größer... Kann man mit leben, ist am Anfang sicher ärgerlich... aber das ist heute leider so, bei den vielen Übernahmen durch immer größere Unternehmen. Wie auch im Automobilbereich. Gruß Holger
-
Ja Holger, da hätte ich auch mal die Suche nutzen können.... sorry 😊 Dann scheinen es von Jahr zu Jahr immer weniger Händler zu werden. Mir ist nur der Schwund von 2024 zu 2025 aufgefallen....
-
Moin Enrico, bist ja noch relativ neu im Forum. Der obige, verlinkte Beitrag stammt aus 2/2024...das Theater begann schon in 2023. In dem alten Beitrag kannst Du vieles darüber lesen und umfangreich wurde es ergänzt. Gruß Holger
-
wenn schon, denn schon... alles andere bringt nichts mit Prüfzeichen und rundum LED Leuchten TÜV konform, Polizeikontrollen konform aber mir genügt auch mein Licht an meinen anderen Guzzi`s
-
Ja, das ist leider so...das Thema wurde hier schon diskutiert
-
Versyst started following Viele Händler schmeißen hin...
-
Hallo, es ist euch sicher auch schon aufgefallen, dass es dieses Jahr weniger Punkte auf der Händlerlandkarte geworden sind. Ich habe mich mit einem Aprillia Händler unterhalten. Der schiebt es auf angebliche Knebelverträge, welche die Piaggio-Gruppe den Händler auferlegt. Daraufhin haben nicht wenige Händler ihren Vertrag für 2025 nicht verlängert. Die Durchsichten können zwar von diesen Händlern durchgeführt werden, aber garatietechnisch mit den Servicegeräten nichtmehr abgetragen werden. Die Servicegeräte wurden wohl von Piaggio für den Zugang gesperrt. Somit können auch keine Softwareupdates mehr aufgespielt werden. Für mich bedeutet das jetzt statt 45km bis zur nächsten Werkstatt, 90km. Dazu die längere Wartezeit für einen Termin. Gruß Enrico
-
Also d Also die 90 € wäre es mir schon wert wenn die Helligkeit stimmt, es ist ja zu meiner eigenen Sicherheit den mit der vorhandenen Funzel sehe ich mit Abblendlicht höchstens 15 m. Also wenn da was auf der Straße liegt bleibt wenig Zeit zum Ausweichen. Gruß Jürgen
-
-
Seit "Jahren" in der Cali 2, auch geschlossenes Gehäuse. Sie altern schneller bei zu warmen Temperaturen. Bis jetzt aber noch kein negativer Effekt festgestellt. Ja, die LED von Philips kostet um die EUR 70, also rund 2.5 Tankfüllungen. Die kann ich für eine bessere Sichtbarkeit und bessere Sicht verkraften. Ist bei der Cali 2 ja nur das Leuchtmittel und nicht die ganze Lampe.
-
Moin, nun eine Erstfahrt in 2025 mit meiner Moto Guzzi California Classic /Watsonian GP700. Am "bundesweiten Radar-Tag" alles schön nach Vorschrift 😇 bis es auf verwinkelte Straßen losging 😂 Die Frühjahrsboten sind noch schön bunt am Wegesrand. Gruß Holger
-
Moin Sven, die von Dir geschilderte Tankanzeige ist NICHT normal... Bei meiner V85TT kommt die Reservewarnlampe auch etwa 150 km vor Spritende... jedoch unabhängig ob beim fahren oder neu anlassen. Lass das mal prüfen (wenn Du einen wissenden Guzzi Händler hast) 😇 Gruß und immer genug Sprit im Tank Holger
-
ich könnte gar keinen Wheelie kalt machen. Hab genug zu tun aufm Mopped sitzen zu bleiben. Meine fährt kalt so unrund los als hätte ich nur noch 100ml 2 Jahre alten Sprit im Tank und das auch nur mit 50 Oktan..
-
der Gag war ja, dass sich die Tankanzeige erst mit aus- und einschalten erneuert hat. Beim fahren blieb sie ja auf "voll". Das finde ich jetzt schon ein bisschen merkwürdig. Wer also 400km am Stück fährt riskiert liegen zu bleiben, weil die Tankanzeige auf voll bleibt?
-
...zudem wird auch die Motorwärme über das Getriebe zum Kardan abgeleitet.
-
Welches Modell? Ein Getriebe (wie z.b. ein Kardan) entwickelt auch etwas Wärme. Ein Teil der kinetischen Energie geht durch Reibung sowie Druck&Torsion der kraftübertragenden Teile als Wärme verloren. Solange Kabelbinder und Gummibalg am Kardangelenk nicht wegschmelzen ist alles i.O..
-
Hallo und Grüße zurück, meine Anfrage hat sich erledigt. Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe gestern Abend nochmal gesucht - fündig geworden! Die Einstellung lässt sich manuell zurücksetzen, das Symbol verschwindet. Schon unglaublich, was in dem Menue alles möglich ist. (Ich bin letzte Woche im Urlaub eine V85TT als für mehrere Tage Mietmotorrad gefahren - ein tolles Motorrad!) @Holger: schön, dass es auch andere Beispiele gibt. Ich kenne es auch so von meiner kleinen Honda VT600 oder XTZ750 und Co. Regelmäßige Wartung und alle meine Mopeds laufen bestens. Nur die Diva der Frau hat halt übermäßig viele Zicken bis dato gemacht. Ich kann nur sagen wie es war.
-
V100 Mandello MGCT warnlampe - motor geht aus
Schwabenteufel replied to Ryder's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo Zusammen, wenn ich den Themenersteller richtig verstehe, meldet sich dieTraktionskontrolle ab und daher fährt der Motor runter... Eine klare Angelegenheit für den Händler, ich denke, selbst ist da nichts zu machen, außerdem läuft ja noch die Garantie. Viel Glück beim Händler!! Rüdiger -
Hallo, super
-
Seit dem Neukauf im April 2018 "bockt" auf über 46 000 km die Schaltung meiner V7 III Special nur beim ersten Hochschalten vom 1. in den 2. Gang und den ersten innerörtlichen Gangwechseln von 1. in 2. gleich nach dem Start bei kalten Getriebe, nach ca. 500 m Fahrt läßt sich das Getriebe ohne erhöhten Kraftaufwand durchschalten. Ich hoffe das bleibt auch weiterhin so.