All Activity
- Past hour
-
1200 8V kein Start über den Startknopf
Rob_muc replied to Otfried's topic in Elektrik und Elektronik
Kontaktspray in den Schalter - viel. Ich hatte das Problem mit der Hupe. Läuft seitdem wie ne eins. -
Guzzi-Treiber Nord - Schleswig-Holstein und Anrainer
Chris Lenno replied to Ragnar-R's topic in Veranstaltungen und Treffen
Moin, ich moto da morgen Abend mal hin! -
V85TT behalten oder neue oder doch die Stelvio...
luftheuler replied to luftheuler's topic in Allgemeines
Moin. So soll es ja auch sein. Mit ein wenig klingeln kann ich ja auch leben aber das ist schon krass. Auch das geruckel kann nicht normal sein. Oder fahren V85 Fahrer keine Kehren? Kann ich nicht so wirklich glauben. Gruß Boris -
Moin. Wird bei der Inspektion nicht die Drosselklappe gereinigt. Ich glaube bei der V7 ist das so. Bei der V85 vielleicht auch? Ist möglicherweise die Schnelle nicht angezogen worden. Gruß Boris
-
V85TT behalten oder neue oder doch die Stelvio...
Padrone replied to luftheuler's topic in Allgemeines
Meine V85TT (E4) läuft ab Werk noch immer perfekt und alles funktioniert seither so wie es sein soll. Die zieht übers gesamte Drehzahlband ordentlich und gleichmäßig durch und "ruckeln" tut da absolut nix. Zum Vergleich habe ich auch mal eine jungfräuliche (abgemagerte) E5 einen Tag lang hergeritten. Auch die lief sauber, ohne ruckeln und mit ordentlicher "Gasannahme". Untertouriges herumgegurke mag keine Guzzi, egal ob jung oder alt und schadet nur dem Material! Und was die Geräuschkulisse betrifft, da ist die V85 gegenüber den alten Guzzen ein regelrechter Leisetreter. Manchmal höre ich auch ein klingeln - das kommt aber vom Tinitus und nicht von der Guzzi. Mit dem Umstieg von der (alten) Stelvio auf die V85 habe ich etwas länger gehadert, aber danach noch keine Sekunde bereut! - Today
-
keine BMW? jetzt bin ich 🤪
-
Hallo Jan, warum nicht einfach die Schelle festziehen und ausprobieren? Grüße Michael
-
Ich hoffe nicht, sonst wäre ja ein Problem bei der Ventilsteuerung... Ich frage mich nur bei welcher Servicesrbeit man da dran müsste und dann vergessen hat die Schelle festzumachen. Ich habe die Guzzi aus erster Hand von einem Vertragshändler gekauft... Morgen weiß ich mehr und werde berichten. Gruß Jan
-
Oder der Schlauch ist durch ein Zurückpatschen abgeflogen. Also Symptom, nicht Ursache. Wirst Du ja schnell sehen.
-
Ja, hört sich spontan erstmal nach Falschluft an.
-
So, hier wollte ich eigentlich hin. Nach der Fahrwerkseinstellung eine Probefahrt mit Blick ins Eggener Tal lässt das Herz höher schlagen. Davor vom Hochblauen herunter nach Badenweiler. Wer zügig fährt, der lernt sein Fahrwerk kennen.
-
Dichtungen schon etwas alt und hart geworden, Falschluft?
-
Vielleicht ein etwas nachlässiger Mechaniker? wer weiß? mako
-
27.04.2025: Franken-Bayern-Treffen in Zimmern
tscharlie replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Mach Dir kein Sorgen, Reiner: Im Oktober 2025 gibt´s bestimmt wieder ein Franken-Bayern-Treffen in Zimmern beim Gasthof Zum Hollerstein. Und Schäufele wird´s da auch geben. Wenn Dir auch der Sinn nach den Leuten beim FBT steht, dann kannst sehr viele von denen an Pfingsten beim Italiener-Treffen der Bergschrauber im alten Steinbruch bei Demling antreffen. Der Alte Steinbruch liegt östlich von Ingolstadt und nördlich von Großmehring in Richtung Demling. So kommst Du von der B 16 bei Manching aus hin https://maps.app.goo.gl/d2L9TtYkMr2vSX1z9 Der Termin wird rechtzeitig unter www.bergschrauber.de stehen. -
Die Euro 5 und 5+ Motore sind bis Lambda 1,6 super mageres Gemisch gewöhnt. Klopfen ist das Ziel! Diese Motore laufen nach Vorschrift sauber und sonst nichts. Diese Motore können nicht OPTIMAL funktionieren. So ist es leider. Ein "alter" Guzzi Motor läuft bei Lambda 0.9 bis 1,05 optimal, klingelt nicht und ist relativ sparsam. Klopfende Geräuschen gibt es nicht bei der Verbrennung, eher ein Dampfmaschinen Geräusch, ein Wummern und Zischen. Habe seit Jahren eine luftgekühlte Royal Enfield. Diese Motore hämmern wie ein Schmied auf den Amboss. Nach einigen Jahren Anpassung an meine Wünsche läuft diese indische Maschine rund und schmatzt richtig wie eine SR 500 aus 1978. Eine Nockenwelle ein X Fuel Pro, original Auspuff optimiert. Abgaswerte sind beim TÜV im gesetzlichen Rahmen. Verbrauch 2,9 - 3,4 L. Das funktioniert auch mit einer V85 Schaut mal bei DÄS Guzzi servus, Grüße mako
-
Hallo Nachbar Rheinhard, viele Grüße aus Hergensweiler. lg Harry
-
Interessant, fällt mir schwer zu glauben, dass sich das runtervibriert hat. 🤨
-
Der Alte changed their profile photo
-
Ich hoffe, den Fehler gefunden zu haben. Falschluft, weil sich der Ansaugstutzen vom Drosselklappengehäuse gelöst hat. Warum auch immer. Die Guzzi hatte gerade erst den 10tausender Service. Ich hoffe, das war es. Gruß Jan
-
Danke, war auch mein Gedanke. Hab ich schon gemacht.
-
V85TT behalten oder neue oder doch die Stelvio...
luftheuler replied to luftheuler's topic in Allgemeines
Moin. Klingeln vom Motor kenne ich eigentlich nur wenn es 30 Grad Außentemperatur hat und das Motorrad flott unterwegs ist. Bei mir ist das aber auch bei 5 Grad Außentemperatur und wenn der Motor eigentlich noch nicht richtig warm ist. Wenn ich zaghaft Gas gebe ist nix. Dann ist da ja auch noch die beschissene Gasannahme. Ortsdurchfahrten mit 50 kmh sind kein Problem. Kann ich im 4 oder sogar 5 Gang fahren. Anders sieht es allerdings bei 30 kmh oder weniger aus. Da ruckelt das Motorrad wie Sau. Egal ob erster oder zweiter Gang. Auch mit Tempomat ist das so. Ich hab mir die V85 eigentlich extra zum Reisen gekauft. Aber so bei 30 Grad Außentemperatur in Frankreich/Italien wo es nicht immer Benzin mit über 100 Oktan gibt. Da machen die Spitzkehren wirklich keinen Spaß. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Wenn der Händler meine Mühle wieder hinbekommt wäre das natürlich super. Ich hab schon viele luftgekühlte Motorräder gehabt. Bis auf die V85 und die BMW G/S haben alle gut funktioniert. Gruß Boris -
Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Tipp. Wollte gerade losfahren und die Karre ging nur sehgr widerwillig an, lautes Knallen aus dem Auspuff, eine Fehlzündung nach der anderen. Dann das rote Dreieck - ALARM Urgent Sercive. Der Motor läuft nur noch im Standgas sehr unruhig. Man kann kein Gas mehr geben. Vor 3 Stunden lief noch alles ohne Probleme. Was könnte das sein? Alles Serie bis auf Mistral Anlage + TwinBoost (Beides seit Einbau vor ca. 500 km ohne Probleme) Viele Grüße Jan
-
BMC Sport Luftfilter Moto Guzzi V85 TT / Travel Bj. 2019-2023
Bastlwastl replied to KDBAK's topic in Motor
ist der sprintfilter wirklich ölfrei? -
hallo ich würde tatsächlich mal nen systemreiniger in tank kippen und fahren. schrauben kannst hinterher immer noch.
-
wäre interessant im direkten vergleich testen zu können 👍 3,5ps und 10nm sind ok wenn sie sauber läuft
-
Hallo Zusammen, seit 10 Jahren fahre ich meine Bellagio, die nun fast 80.000 km runter hat. Und zwar ohne nennenswerte Probleme. Just ausgewintert spinnt das Standgas. Wenn Sie warmgelaufen ist dreht sie im Stand relativ hoch. Ich schätze um 1500 oder mehr. Manchmal regelt sie etwas runter, läuft dann aber unruhig. Was nu? Hat jemend einen Rat? Grüße, Olli