Morgendämmerung, der Tau glänzt in der morgendlichen Sonne. Die letzten Dunstwaben verlieren sich in der Weite der Landschaft. Und plötzlich ist es da, dieses Verlangen, die Lust Moto Guzzi zu fahren – nein zu erleben. Die Vorfreude übermannt Dich. Gleich ja gleich wird es soweit sein. Gleich erwacht die Leidenschaft auf der ersten Ausfahrt mit der neuen V11 Ballabio. Die sportlichste Rückenschule seit es Motorräder aus Mandello gibt. Aus orthopädischer Sicht ist der Sitzkomfort durch den hohen Lenker sehr empfehlenswert, aus der sportlichen Sicht ein unbedingtes Muss. Ballabio – tänzerisch leicht – ein echter Kurvenräuber eben. Los geht die Fahrt. Schon beim Start betört mich der unnachahmliche Sound der italienischen Schönheit. Aber auch mein grünes Gewissen weiß sich beruhigt, denn hier übernimmt ein geregelter Drei-Wege-Katalysator die Abgasreinigung.
Auf geht es in Kurvengeschlängel meiner heimischen Landstraßen. Und hier zeigt sich der echte Kurvenräuber. Spielerisch leicht nimmt die V11 Ballabio jede Kurve, traumhaft sicher findet Sie Ihren Weg, das Handling überzeugt auf ganzer Linie. Die Marzocchi upside-down-Gabel sowie das volleinstellbare Sachsfederbein harmonieren phantastisch.
Der Durchzug des in der Verdichtung geänderten Motors begeistert auf ganzer Linie. Zusätzlich verfügen die Krümmer über ein verbindendes Interferenzrohr. Beides verbessert die Durchzugswerte im mittleren Drehzahlbereich ganz wesentlich. Die 91 PS sowie die 94 Nm Drehmoment des luftgekühlten 90° V2 Motors sorgen für ordentlich Vortrieb.
Fahrspaß pur – das ist die neue Ballabio.
Der hohe Lenker ermöglicht eine harmonisch aufrechte Sitzposition. Die serienmäßige Cockpitverkleidung sorgt für ausreichenden Windschutz. Die V11 Ballabio gibt es in dem Sinne betörenden Rosso Race sowie dem coolen grigio titanium.
V11 Ballabio – sportlich komfortabel und atemberaubend schön.
|
Motor |
Bauart |
90° -V2, 4-Takt-Motor |
Kühlung |
Luftgekühlt |
Hubraum |
1064 ccm |
Bohrung x Hub |
92 x 80 mm |
Verdichtungsverhältnis |
9,8:1 |
Ventiltrieb |
2 Ventile pro Zylinder, über Aluminium Stössel |
Leistung |
67 kW (91 PS) bei 8.200 U/min |
Drehmoment |
94 Nm bei 5.400 U/min |
Gemischaufbereitung |
Magneti Marelli Einspritzanlage, 2 Drosselklappen mit je 45 mm Durchmesser |
Zündkerze |
|
Zündung |
elektronische Magneti Marelli Digital-Zündanlage |
Starter |
Elektro |
Abgassystem |
Edelstahlkrümmer mit Interferenzrohr und Sammler, zwei Schalldämpfer, geregelter 3-Wege-Katalysator |
Homologation |
Euro 2 |
Getriebe |
Anzahl Gänge |
6 |
Schmierung |
mechanische Druckumlaufpumpe mit Druckregulierung |
Primärantrieb |
schrägverzahnt, Verhältnis 16/32=1 : 1,684 |
Sekundärantrieb |
Kardanwelle, Verhältnis 19/32=1 : 2,909 |
Kupplung |
hydraulische Zwei-Scheiben-Trockenkupplung |
Fahrwerk |
Rahmen |
Rechteck-Zentralrohr-Rahmen / Stahl |
Radstand |
1.490 mm |
Nachlauf |
103 mm |
Lenkkopfwinkel |
65.0° |
Federung vorne |
Ø43 mm Marzocchi Upside-down Gabel, Federvorspannung und Zugstufe einstellbar |
Federweg vorne |
120mm |
Federung hinten |
Cantilever-Schwinge, hydraulisches Sachs Zentralfederbein, Federvorspannung, Druck- und Zugstufe einstellbar |
Federweg hinten |
128 mm |
Bremse vorne |
Zwei schwimmend gelagerte Ø320 mm Stahlscheiben, |
Bremse hinten |
Stahlscheibe Ø282 mm, Brembo Zweikolben-Zange |
Bremssystem |
|
Räder |
Brembo Aluminium Leichtmetall Räder |
Felge vorne |
3.50” x 17” |
Felge hinten |
5.50” x 17” |
Reifen vorne |
120/70 - 17 |
Reifen hinten |
180/55 - 17 |
Elektrische Ausstattung |
Spannung |
12 V |
Batterie |
12 V - 13 A/h |
Lichtmaschine |
12V - 330 W |
Maße und Gewichte |
Länge |
2.150 mm |
Breite |
810 mm |
Höhe |
1.200 mm |
Sitzhöhe |
800 mm |
Trockengewicht |
226 kg |
Leergewicht fahrfertig |
|
zulässiges Gesamtgewicht |
460 kg |
Tankinhalt |
20,7 Liter |
davon Reserve |
ca. 5 Liter |
Unverbindliche Preisempfehlung |
Preis in € |
|
Modellflyer als PDF |
PDF Flyer download V11 Sport Ballabio |
« zurück zur Modellübersicht |