Ein Guzzi Highlight auf der diesjährigen Intermot war die Vorstellung der Millepercento BB1.
Auf Basis der Griso baut der Guzzi Veredler und Tuner Millepercento (www.millepercento.it) ein richtiges Muscle Bike, das diesen Namen mit aller Überzeugung tragen darf. Rund um den italienischen Guzzi Händler Bruno Scola hat sich eine Truppe bekannter Guzzi Enthusiasten versammelt. Der bekannteste ist sicher Giuseppe Ghezzi, Schöpfer der Moto Guzzi MGS-01 und langjähriger Verantwortlicher bei Ghezzi & Brian. Ein anderer erfahrener Guzzi Mann und Mitglied im Team ist Davide Pizzocaro, langjähriger Exportleiter beim Werk in Mandello Das erste Projekt hat gleich eine ganze Vielzahl an technischen Highlights und Finessen parat und überzeugt mit einem sehr hohen Qualitäts- und Fertigungsstandart. Die Motorkühlung übernimmt ein Flüssigjkeitskühlungssystem mit einem durchaus harmonisch integrierten Wasserkühler. Der BIG BORE Motor leistet 134,6 PS bei einer Drehzahl von 7.100 U/min. Das Drehmoment von 146 Nm wird bei 5.600 U/min erreicht. Das Trockengewicht wird mit 219 kg angegeben. Werte wie wir Sie bisher bei einer offiziellen Serien Guzzi nur zu Träumen wagten. Die BB1 ist zudem mit EURO 3 homologiert und damit problemlos in Deutschland zuzulassen. Welch ungeheures Potential der Motor im Renntrimm hat, wurde bereits zu Beginn 2008 durch die beiden BoT Laufsiege von Signore Guareschi beim prestigeträchtigen Daytona Rennevent aufgezeigt. Und genau hier soll die weitere Entwicklung neuer Millepercento Projekte ansetzen. Ganz offiziell nennt man hier die Realisierung einer für die Strasse homologierten MGS-01 Version als nächstes Ziel. Im Gegensatz zum Werk hat man hier erkannt, dass die Guzzi Welt durchaus empfänglich für Sportgene ist. Der Preis der Millepercento BB1 liegt übrigens mit 23.990,- Euro im erträglichen Rahmen, wenn man bedenkt, was dafür alles geboten wird. In Deutschland werden die Motorräder von Millepercento über drei ausgewählte Händler vertrieben. Bisher bestätigt wurde die Fa. Daes Mototec aus Birkenlohe im Schwabenland. Die Kontaktdaten findet Ihr im Bereich Händler & Werkstätten. |
Motor |
Bauart |
90°-V2, 4-Takt-Motor |
Kühlung |
Luft mit zusätzlicher Flüssigkeitskühlung |
Hubraum |
1 ccm |
Bohrung x Hub |
106.3 x 80 mm |
Verdichtungsverhältnis |
11:1 |
Ventiltrieb |
zwei Ventile pro Zylinder, Aluminium-Stößel und Kipphebel |
Leistung |
99 KW / 134,6 PS bei 7.100 U/min |
Drehmoment |
146 Nm bei 5.600 U/min |
Gemischaufbereitung |
elektronische Benzin-Einspritzanlage über eine zentrale Aluminium Ansaugbrücke, Dell`Orto Drosselklappenkörper Ø 64mm |
Zündkerze |
NGK CR 8E |
Zündung |
elektronische Digital-Doppel-Zündanlage |
Starter |
Elektro |
Abgassystem |
Edelstahl 2-in-1-Abgassystem, geregelter Drei-Wege-Katalysator, Lambda-Sonde |
Homologation |
Euro3 |
Getriebe |
Anzahl Gänge |
6 |
Schmierung |
Spritzöl-Schmierung |
Primärantrieb |
schrägverzahnt, Verhältnis: 24/35 = 1:1.458 |
Sekundärantrieb |
C.A.C.R. - reaktiver Kardanantrieb, Verhältnis 12/44 = 1:3.666 |
Kupplung |
hydraulisch betätigte Zwei Scheiben Sintermetall Kupplung |
Fahrwerk |
Rahmen |
Stahrohr Rahmen ASL 450 |
Radstand |
1.550 mm |
Nachlauf |
108 mm |
Lenkkopfwinkel |
63,5° |
Federung vorne |
Showa Ø 43 mm Upside-down-Gabel, Federvorspannung, Druck- und Zugstufe einstellbar |
Federweg vorne |
120 mm |
Federung hinten |
Einarmschwinge mit progressiver Umlenkung, Sachs Zentralfederbein mit integriertem Ausgleichsbehälter, Federvorspannung, Druck- und Zugstufe einstellbar |
Federweg hinten |
115 mm |
Bremse vorne |
zwei schwimmend gelagerte Ø 320 mm Edelstahl-Bremsscheiben, zwei Vier-Kolben-Bremszangen |
Bremse hinten |
Edelstahl-Bremsscheibe Ø 282 mm, Zwei-Kolben-Zange |
Bremssystem |
|
Räder |
Drei-Speichen-Räder, Aluminium-Leichtmetall |
Felge vorne |
3.50” x 17” |
Felge hinten |
5.50” x 17” |
Reifen vorne |
120/70 - 17” |
Reifen hinten |
180/55 - 17” |
Elektrische Ausstattung |
Spannung |
12 V |
Batterie |
12 V – 18 Ah |
Lichtmaschine |
12 V – 550 W |
Maße und Gewichte |
Länge |
2.260 mm |
Breite |
880 mm |
Höhe |
1.070 mm |
Sitzhöhe |
800 mm |
Trockengewicht |
219 kg |
Leergewicht fahrfertig |
|
zulässiges Gesamtgewicht |
|
Tankinhalt |
ca. 17.2 Liter |
davon Reserve |
ca. 3.3 Liter |
Unverbindliche Preisempfehlung |
Preis in € |
23.990,- |
« zurück zur Modellübersicht |